Seite 1 von 1

Mein Z3

BeitragVerfasst: 13.06.2020 11:37
von indigo
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich hier schon eine ganze Weile rumtreibe und ich eben meinen Z3 vom Blütenstaub befreit habe, möchte ich euch meinen Kleinen mal vorstellen.
So habe ich ihn im letzten Jahr gekauft, 2,2l, Bj 2002, erste Hand, 80.000 km, bis auf die ein oder andere Schraube am Auspuff rostfrei, hat nie Salz gesehen und ist meistens nur beim Waschen nass geworden:
$_45.jpg


Und so sieht er mittlerweile aus:
DSC02366.JPG

DSC02374.JPG

DSC02376.JPG

DSC02377.JPG


Das Verdeck ist von CK-Cabrio in Gießen in SLR Silber:
DSC02378.JPG

DSC02380.JPG


Was habe ich alles am ZZZ gemacht:
- alle Öle, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Luftfilter gewechselt
- Keilrippenriemen und Umlenkrollen getauscht
- Wasserpumpe getauscht
- Bremsscheiben und Beläge gewechselt, Bremssätel überholt und lackiert
- Distanzscheiben von H&R mit ABE montiert
- Mittelkonsole lackiert (war von der Kassettenbox verkratzt) und teilweise foliert
- Leder an einigen Stellen nachgefärbt
- Mittelkonsole und verschiedene Teile der Verkleidungen unterm Amaturenbrett entknarzt
- Handyhalterung von Brodit montiert
- Nebelscheinwerfer nachgerüstet
- neues Verdeck
- Felgen lackieren lassen
- Fernbedienung ZV nachgerüstet (https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=36175)
- Radio Blaupunkt Bremen SQR46, Lautsprecher (16er im Fußraum, 13er hinten), Verstärker, DAB+Antenne eingebaut (https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=36281)

Es steht noch das Vanos und DISA an, dann ist mein Z3 erst mal für die nächsten 100.000 km gewappnet.

Sonnige Grüße... Walter

Re: Mein Z3

BeitragVerfasst: 13.06.2020 14:34
von John57
:2thumpsup:

Re: Mein Z3

BeitragVerfasst: 13.06.2020 15:11
von PeWe
Ein sehr schöner Wagen... :thumpsup:

PS: Wie zufrieden warst du mit CK-Cabrio in Pohlheim, wie war da der Ablauf...Ich frage nur weil ich auch aus Hessen (Rhein/Main) komme und das die erste Anlaufstation wäre, wenn ich mal ein Neues brauche.

Grüße
PeWe

Re: Mein Z3

BeitragVerfasst: 14.06.2020 07:39
von indigo
Hallo PeWe,
über CK-Cabrio kann ich nichts Negatives sagen, Stoff ausgesucht, Termin vereinbart und Verdeck wurde wie besprochen montiert. Der Laden wirkt in der Werkstatt etwas eng und chaotisch, doch das Ergebnis passt. Die Montage dauert fast einen Tag und man darf nicht in die Werkstatt, d.h. entweder im Büro warten oder nach Gießen reinfahren. Was auffällt, da stehen auch einige Wagen aus dem Ausland und wertige Oldtimer rum.
Das Verdeck wird mit ziemlich viel Untermaß gefertigt (glaube, es waren 7%), meines hat nach einem halben Jahr immer noch ziemlich Spannung drauf, was sich ändern soll, wenn man bei Sonne und Wärme geschossen schnell fährt. Den originalen Stoff vom SLR gibt's übrigens nur da, habe ihn genommen, weil mir bei Schwarz der Kontrast zum Silber zu stark gewesen wäre. Preise findest du auf der Webseite, wobei da noch was geht.
Gruß Walter

Re: Mein Z3

BeitragVerfasst: 14.06.2020 10:26
von Leuchte
Moin,

sehr schön gemacht, dein :bmw: Zett. :2thumpsup:

Alles sehr stimmig. Interessant finde ich das neue Verdeck in der Farbe Silber..... :2thumpsup: :2thumpsup:

Irgendwann brauche ich auch mal ein neues und wenn ich das richtig sehe, bin ich dann mit ca. plus minus 500 Euro
dabei. :roll:

Re: Mein Z3

BeitragVerfasst: 14.06.2020 10:44
von PeWe
Hallo Walter,

vielen Dank für deine Auskunft... :thumpsup:

Ich denke, da lasse ich mir in Zukunft mal ein Verdeck in klassischrot machen.

Beste Grüße
PeWe

Re: Mein Z3

BeitragVerfasst: 14.06.2020 16:26
von Mach2.8
sieht gut aus,
Verdeck mit den Silberfäden, Lack und Felgenfarbe harmonieren schön zusammen. :2thumpsup: