Seite 1 von 3

Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 16:20
von OldsCool
Hallo zusammen,

ist dieses Fahrzeug vielleicht im Forum bekannt bzw. der Besitzer vertreten?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ommend_DES

Ich bin mal wieder kurz davor unvernünftig zu werden... :mrgreen:

Gruß Steffen

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 17:53
von uwe-333
Hallo Steffen!
Den Wagen/Besitzer kenne ich zwar leider nicht, aber: Respekt, das Wägelchen hat ja wirklich ne Menge zu bieten, bis auf die Farbe gefällt mir der auch ganz gut :thumpsup:

Hoch lebe die Unvernunft :2thumpsup:
Am DO hättest du passendes Wetter für ne Probefahrt ... :banana:

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 17:55
von hoschi
ja, liesst sich wirklich gut...

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 18:19
von banigued
Auf den ersten Blick ein wirklich schönes Fahrzeug......
Für die sehr umfangreiche Ausstattung scheint der Preis ja fast ein Schnäppchen zu sein.
Allein das Gepäckträgersystem kostet mittlerweile schon 500€, und dann noch Originalfelgen zusätzlich,
Überrollbügel, Klimaanlage, Sportsitze usw........

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 18:22
von Peters_Z
Sehr schönes Fahrzeug, wenn sonst alles passt warum nicht. Gute Motorisierung und bei guter pflege ist der M54 nicht tot zu kriegen.
Also werd unvernünftig :mrgreen: :mrgreen:

LG Peter

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 18:35
von OldsCool
Ich kenn ja beides... den Z3, und den 2.2er Motor. Nur nicht in einem Auto :mrgreen:

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 19:02
von Red Angel
auf den 1. Blick ein offenbar schönes und gepflegtes Exemplar, dem viel
Aufmerksamkeit zuteil wurde und von einem Liebhaber zu sein scheint.
Wir wissen aber alle, dass bei einem 19 Jahre alten und 170tkm gelaufenen
Z3 Verschleißsymptome aufgetreten sind; für MICH wäre daher wichtig zu wissen,
welche Bauteile (Fahrwerk, Vanos u.u.u.) bisher und wann erneuert wurden.
Ansonsten kann man nämlich erhebliche Folgekosten für diese Maßnahmen
einkalkulieren, neben dem dazu auftretenden Stress.
ICH war bisher immer eher "Schisser", nach dem Motto "Was ich habe weiß ich,
was ich bekomme nicht". Und der Morgen, an dem ich aufwachte und glaubte,
ohne 6-Zylinder nicht mehr leben zu können, ist noch nicht gekommen :thumpsup: .

Warte nicht zu lange, sonst isser wech (wenn du dich final dafür entschieden hast).

Jürgen

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 20:42
von PeWe
Gute Ausstattung und eine gepflegte Erscheinung...Zudem noch viele KM weniger als dein 1.9er...

Ist echt eine Überlegung wert. 2.2er kaufen und den 1.9er verkaufen, mit etwas Glück musst du dann nur noch ein paar T-Euro drauflegen... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 20:57
von 1Neuner-Matze
Der preis ist tatsächlich interessant...
Bei wären aber 2 KO kriterien warum ich diesen Z NICHT kaufen würde....

Zum einen der Heckträger, zum anderen das E-Verdeck....
Was ich nicht verstehe ist die sache mit dem original Ü-Bügel.... hat er die ausgebaut um die Fake chromdinger einzubauen ? :shock:

Die farbe an sich finde ich auch eher suboptimal.... alles in allem würde ich, sofern ich einen suchen würde, den überblättern... trotz des Preises...

Frage aus neugier/verständniss... ist der träger nicht "falschrum" ?
Also sollte der Bügel nicht bei einer vollbremsung/aufprall verhindern das mir der immerhin bis zu 30KG(?) schwere koffer die rübe rasiert?...
Ein Normales Kofferband wäre jedenfalls sicher überfordert beim aufprall oder evtl sogar einer schlichten Vollbremsung... bei vollem Koffer
Die gefahr das beim beschleunigen das kofferband reißt und der Koffer an der Ampel liegenbleibt ist glaub ich sogar beim Z3M zu vernachlässigen.... :wink:

Also, wie ist das mit dem Träger? gibt es ein Falsch oder richtigrum ?

Re: Ein schöner 2.2i

BeitragVerfasst: 10.03.2020 21:09
von zumie
Bei meinen Heckträger,zum Aufklemmen,soll lt.Montageanleiung der Bügel zum Innenraum,ist ja auch logisch,damit er die Fliehkräfte aufnimmt.Und wie heißt es bei der Ladungssicherung,sichern?Formschlüßig.