Seite 1 von 5

Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 11:02
von zumie
Nachdem ich jetzt alle Teile für meine Hinterachse-Unterbodenüberholung zusammen habe,habe ich ja zwangsläufig auch bei Leebmann nachgesehen.Bei einigen Ersatzteilpreisen mag es ja sein,auf Grund derMindermenge,das man sie nicht Günstig anbieten kann,nur wenn zB.ein 5cm langer Gummieschlauch,für die Verbindung,Kraftstoffleitung-Benzinfilter,mit einem Preis von 25,85Euro angeboten wird,frage ich mich doch,ich will es lieber nicht ausprechen. :roll:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=16_0207

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 11:51
von Inversator
zumie hat geschrieben:nur wenn zB.ein 5cm langer Gummieschlauch,für die Verbindung,Kraftstoffleitung-Benzinfilter,mit einem Preis von 25,85Euro angeboten wird,frage ich mich doch,......


Bin mir ziemlich sicher, dass es 25,89€ per laufenden Meter sind. Du bekommst also 95cm mehr geliefert als du benötigst.
Gruss
Holger

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 12:38
von zumie
Inversator hat geschrieben:
zumie hat geschrieben:nur wenn zB.ein 5cm langer Gummieschlauch,für die Verbindung,Kraftstoffleitung-Benzinfilter,mit einem Preis von 25,85Euro angeboten wird,frage ich mich doch,......


Bin mir ziemlich sicher, dass es 25,89€ per laufenden Meter sind. Du bekommst also 95cm mehr geliefert als du benötigst.
Gruss
Holger


Hallo,
auch wenn es 1m sind,ist der Preis in meinen Augen doch reichlich überzogen.
Gruß
Reinhard

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 14:18
von Roadcaptain
Ich habe keine Anteile an Leebmann. Auch ich halte die meisten E-Preise für masslos überteuert.

Aber der Gerechtigkeit möchte ich darauf hinweisen, das bei leebmann24 immer häufiger direkt unter dem orginal Ersatzteil auch preiswertere AfterMarket Produkte angeboten. Und in ganz vielen Fällen vom selben Hersteller der auch für BMW produziert. Sind dann halt ohne Logo.

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 18:30
von OldsCool
Das sind halt die BMW-Preise...
Freundlicherweise bietet Leebmann wie erwähnt passende Alternativteile dazu, sofern vorhanden, oder gibt wie in diesem Fall die Bemaßung an.
Stinknormaler 8mm Benzinschlauch. Gibt's in jedem besser sortierten Baumarkt für ein paar Euro.

Gruß Steffen

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 19:15
von larshannes
Hi,

wenn es um BMW-Orginalteile geht schaue ich auch online bei Schmiedemann nach und entscheide dann.
https://www.schmiedmann.de/de/bmw-Z3/1969856-neu?produkt=13-31-1-403-416
Schmiedemann hat auch Teile vom Freien Markt.
Normteile wie der Benzinschlauch und Schellen, besorge ich mir nicht bei BMW.
Bei der ganzen Sache muss man natürlich auf die Qualität achten.
Geiz ist Geil ist nicht immer zielführend.
26,-€ für einen Meter Benzinschlauch ist mir auch zuviel.

Bis dann
Martin

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 19:55
von eisi
Servus!

larshannes hat geschrieben:Hi,...[ ]...
Geiz ist Geil ist nicht immer zielführend.
26,-€ für einen Meter Benzinschlauch ist mir auch zuviel.

Bis dann
Martin


Als alter Biker sage ich immer, Benzinschlauch kann auch vom Motorradzubehör für unter 8,-€/laufende Meter genommen werden; dann ist da auch die Sicherheit gegeben, dass das Teil dicht ist.

eisi

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 20:26
von Krombacher Zettler
Hallo,
Zur Verteidigung von Leebmann: Es gibt auch noch größere Halsabschneider... :thumpsdown:
Ich habe mir den Antennenhalter, der nach langer Zeit der Enthaltsamkeit mal wieder nachproduziert wurde, beim Leebmann bestellt.
Eigentlich wollte ich Ihn beim Örtlichen Freundlichen bestellen (BMW Arnold in Alzenau), aber der muss wohl erst die Kosten für den prunkvollen Neubau ´reinholen...
- Leebmann mit Stabantenne 140€, ab 100 € Versandkostenfrei,
-Arnold für beide Teile 180€... :shock: Auf meine Nachfrage nach Prozenten, da anderswo günstiger- kein Kommentar.
Soviel zum Thema Preisgestaltung der BMW-Händler.
Ich habe meine Konsequenzen daraus gezogen.

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 21:39
von zumie
Krombacher Zettler hat geschrieben:Hallo,
Zur Verteidigung von Leebmann: Es gibt auch noch größere Halsabschneider... :thumpsdown:
Ich habe mir den Antennenhalter, der nach langer Zeit der Enthaltsamkeit mal wieder nachproduziert wurde, beim Leebmann bestellt.
Eigentlich wollte ich Ihn beim Örtlichen Freundlichen bestellen (BMW Arnold in Alzenau), aber der muss wohl erst die Kosten für den prunkvollen Neubau ´reinholen...
- Leebmann mit Stabantenne 140€, ab 100 € Versandkostenfrei,
-Arnold für beide Teile 180€... :shock: Auf meine Nachfrage nach Prozenten, da anderswo günstiger- kein Kommentar.
Soviel zum Thema Preisgestaltung der BMW-Händler.
Ich habe meine Konsequenzen daraus gezogen.


B= bezahlen-M=mit-W=Würde :)
F=fahre-O=ohne-H=Hemmungen zu BMW :)
Ich habe mich oft gefragt,warum die FOH immer noch auf einem hohen Roß sitzen,im Zeitalter vom Internet.
Nur wenn es nicht anders geht,beehre ich sie mit meiner Anwesenheit :lol:

Re: Leebmann und seine Preise

BeitragVerfasst: 29.12.2019 21:47
von Harry B
Andererseits muß man auch erwähnen,daß Lebmann oft günstiger ist als Eb.. und Co.
Prozente gibts auch,bei mir z.B. über das E39 Forum. :wink: