Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon US Zetti » 07.09.2019 16:38

Hallo und schönen guten Tag in diese Forum-Runde.
Ich habe mich gerade hier angemeldet und schon eine Frage.
Aber vorerst eine kurze Vorstellung.
Bin ein Oldie, der einen Faible für Youngtimer hat. Hatte u. a. auch schon einen kleinen Z 3 roadstar (Bj 2000). LEIDER in 2017 nach drei Gebrauchsjahren verkauft.
Das war neben einem MG (mit Mittelmotor) das Auto, welches mir am meisten Fahrspaß bereitet hat. Da kamen auch keine SLK's mit.
Zur Zeit fahre ich einen MB R 129. Auch schön aber der direkte Straßenkontakt fehlt mir hier.

Nun halte ich in aller Ruhe noch Ausschau nach einem spaßigen roadstar. Z 3 ist erst Wahl Mazda MX 5 ist dabei zweite Wahl.
Und trotz aller Fachliteratur.....wo könnte ich besser Tipps und Empfehlungen her bekommen als hier im Forum?

Nun die Frage(n):
1. Serie oder 2. Serie nach Modellpflege?
2....und kann man sich eine Automatik aus der ersten Serie Bj. 1997 antun, oder grundsätzlich "Finger weg" davon?
Ein 4-Zille würde mir schon reichen, da es ein Drittfahrzeug werden wird.

Ich vermute, solche Fragen wurden schon zigmal gestellt.
Aber antworten ist ja freiwillig.

Und....allerbesten Dank im voraus für jede hilfreiche Antwort.
Euch allen eine schöne Endsommerzeit und nochmals DANKE.

Rainer
US Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 07.09.2019 16:06
Wohnort: Dorsten

  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon eisi » 07.09.2019 17:20

Servus!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche - und viel Spaß mit uns :wink:
Zur Frage 1 meine Meinung: Geschmackssache
Beim VFL gibt es ja den 4-Zylinder 140PS, da geht schon was.
Beim FL ist der 2.0-Liter mit 150PS der "Nachfolger". Optisch sind es die Details, die individuell zwischen :thumpsdown: und :thumpsup: entscheiden; die Farbe/-kombi trägt auch ihren Teil dazu bei.
Zur Frage 2: als 3.Fzg spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob es eine Automatik oder ein Schalter ist. Flotter gehts mit der Handschaltung...
Wie gesagt, ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche - der Zeitpunkt ist jetzt günstig.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9740
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon z319i » 07.09.2019 17:51

willkommen und wenn es ein z3 werden würde wäre es eine gute wahl -

automatik warum nicht aber wenn dann ab 140ps, welches baujahr ist fast wurscht, aber in d drohen mit älteren benzinern

fahrverbote - mit cirka ab baujahr 99 sollte es dann aber passen

mein tip - 2,0 mit klima :thumpsup:
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon PeWe » 07.09.2019 20:00

Evtl. nach einem Übergangszetti (VFL von 09/98 bis 04/99 mit 118PS und 1,9ccm M43/TU vom FL ) suchen, der hat schon die grüne Euro 4 Plakette....

Aus eigener Erfahrung mit dem kann man schon Spaß haben... :thumpsup:

Ach, ja: Herzlich willkommen bei uns....

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon OldsCool » 07.09.2019 23:21

Hallo und willkommen!
Als Facelift-Fahrer würde ich natürlich nur zum Facelift raten :mrgreen:
Warum?
Mir gefällt das alte Heck ohne Buckel von der Form her zwar besser, aber die alten Rückleuchten find ich einfach total hässlich. Außerdem gibt's beim Facelift auch beim 4-Zylinder den dicken Hintern gratis. Zu erwähnen sind noch die schöneren Bedienknöpfe sowie das besser gedämmte Verdeck (Innenhimmel).
Modernere Motoren noch dazu, wobei das Nonplusultra soundtechnisch und ölverbrauchstechnisch noch der alte M52B28 im 2,8er Facelift sein soll. Gab's noch kurz '99.
Aber die Vorredner haben recht: Es bleibt Geschmackssache :thumpsup:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon US Zetti » 08.09.2019 01:07

Danke Euch für die ersten Antworten.
Prima...hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht und mir überhaupt vernünftig geantwortet wird. In anderen typbezogenen Autoforen hatte ich nicht immer empathische Resonanzen.
DANKE dafür. Bin wirklich positiv überrascht.
Und dass es abgesehen von den optischen Änderungen auch Motoränderungen nach dem FL gab, war mir natürlich klar, aber die unterschiedlichen Schadstoffklassen hatte ich nicht auf dem Radar. Aber …...eigentlich klar. Mein MB 6 Zyl. hat 12 !!!! Zündkerzen, nur um die vom Gesetzgeber gesetzten Schadstoffgrenzwerte zu erreichen.
Die Nach-Facelift-Modelle gefallen mir grundsätzlich besser und ich denke die Qualität hat in vielerlei Hinsicht auch einen Sprung nach vorn gemacht.
Also Fazit von Euch: VFL mit 140 PS ist auch O.K. Automatik auch hier problemlos. Aber Obacht wegen der Schadstoffklasse.
Habe verstanden.

GIBT ES AUCH EIN BUCHWERK ZUR "KAUFBERATUNG Z3"?

MFG
Rainer
US Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 07.09.2019 16:06
Wohnort: Dorsten

  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon US Zetti » 08.09.2019 01:35

Pardon, ich habe da noch eine Frage, dann sollte es aber auch gut sein.

Zu welcher Laufleistung ist denn so ein 4-Zille (z.B.118 PS Motor) bei guter Pflege fähig?

DAAANKEEE!
US Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 07.09.2019 16:06
Wohnort: Dorsten

  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon muhaoschmipo » 08.09.2019 07:42

Uwe hat glaube ich gute 400.000km auf seinen ersten Motor gefahren und inzwischen die 500.000km geknackt...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon z319i » 08.09.2019 09:19

am besten man liest hier fest mit dann ist ein buch zum z3 kauf überflüssig zumal es keine engpässe bei teilen gibt

die technik gleich wie bei 3er und 5er bmw

selten: rost, ölverlust, fahrwerk, achtung die automatik: hier soll es keine teile geben

je gepflegter umso besser (logo) und was auch immer gilt - was du vorher gut aussuchst und mehr investierst sparst du im nachhinein

vierzylinder - super - aber achtung auch vor abgestochenen Motoren (alle), erkennbar unter anderem am ölverbrauch

es gibt interessanterweise immer wieder gepflegte sommerz3, teilweise Importe aus japan mit wenigen kilometern

also je weniger kilometer umso leichter gestaltet sich der wiederverkauf

grüße ralph
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon mk-z3-2.0 » 08.09.2019 09:29

Es lohnt sich sicherlich mal durch die Z3 Tour hört in Form zu klicken. Das sind die sog. FAQ zum Z3.

Grundsätzlich ist das FL etwas 'erwachsener', zB beim Verdeck. Für mich waren einige VFL raus, weil es nur Fahrer - Airbag gab.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x