118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon rcesi » 03.06.2019 16:20

Hallo,

Bis Gestern war ich mit meinen 118 PS zufrieden!

Hab mich Vormittags auf eine 250 km Tour gemacht, keine Autobahn und Staatsstraßen so
wenig wie möglich.

Ab ging`s in die Fränkische Schweiz nach 91347 Aufseß Heckenhof zum Kathi Bräu. Urige
Brauerei, Kneipe und Motorradtreff. An guten Tagen sind dort bis zu 500 Biker, Gestern waren
es nur ca. 200.

Wunderschöne Gegend, aber alle 2-300 hundert Meter eine Kurve, Steigungen und Gefälle bis zu
20%, Straßen so Breit dass zwei Autos mit einen Abstand von 1/2 Meter aneinander vorbei kommen.

Benzin umrühren (Schalten) war angesagt, daß die 118 PS bei Laune gehalten wurden. Einen Moment
nicht aufgepasst und schon war die Drehzahl unten, durfte dann 2 Gänge runter Schalten.

Ist mir sonst gar nicht aufgefallen da ich meist auf Bundes- und Staatsstraßen unterwegs bin.

Glaube, da hätte mir ein 2,2 oder 2,8 mit mehr Drehmoment mehr Spaß gemacht.

War aber trotzdem ein Geiler Tag.

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon hoschi » 03.06.2019 16:31

egal wieviel leistung...mann/frau gewöhnt viel zu schnell an das mehr!
am ende bleibt dir nur das 2 rad...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2282
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon rcesi » 03.06.2019 16:50

Zweirad hatte ich 30 Jahre wobei nicht
die größten die interessantesten waren.
RD350 YPVS Yamaha 2Takter war die giftigste.
Lang ist's her

LG
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon PeterKro » 03.06.2019 16:56

Hallo,

...mann/frau gewöhnt viel zu schnell an das mehr!


stimmt, absolute Zustimmung.

Gilt aber andersherum interessanterweise auch:

Nachdem ich im Frühjahr mein 425d Coupé abgegeben hatte, waren die ersten Wochen im 216d Grand Tourer schon anstrengend.

Doch nun, oh Wunder, nach einem guten Vierteljahr, habe ich mich an die Minderleistung gewöhnt. Ich fahre nochmal defensiver als vorher, komme entspannt am Ziel an und habe den Pflegeaufwand des Firmenwagens deutlich reduziert.

Geht auch!

Am Horizont zeichnet sich allerdings ein Nachfolger (wohl eine Neubestellung ab), das dürfte dann wohl ein Upgrade werden.

Ach ja, Zetti - Fahren macht natürlich jetzt noch mehr Spaß als vorher... :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon batleth » 03.06.2019 18:47

Genau so ist es!
Hatte 4 Jahre lang nur 231PS und war irgendwann gelangweilt. Dann kamen 113PS in den Alltag und seitdem ist jede Fahrt im Zetti wieder phänomenal!
Ich bin mit meiner Entscheidung, zwei Fahrzeuge zu halten sehr glücklich. Gleichaltrige mit ihren 300PS-Kompakten können es nicht verstehen. Aber sie zahlen mehr, als ich für meine beiden zusammen. Und 300PS reicht ihnen auch nicht mehr.

118PS im Zetti bzw. <100PS im Kleinwagen können auch sehr spaßig sein. Man kann viel Gas geben, viel Schalten und braucht trotzdem ewig, um an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu kommen. Untermotorisierte Zwerge fahr ich gern ab und zu.

Peter, was steht bei dir an? Steht ein M im Namen?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon PeterKro » 03.06.2019 20:31

Hallo,

Peter, was steht bei dir an? Steht ein M im Namen?


Martin, nein, ein neuer Firmenwagen (als Nachfolger des Interims 216d) steht auf der Agenda und daher definitiv kein //M, selbst ein //M-Paket dürfte intensive Diskussionen mit meinem Chef und am besten als Argumentationshilfe noch einen tollen Kontrakt mit einem wichtigen Kunden erfordern... :wink:

Durch die Modellwechsel beim Dreier und beim Einser sowie vertragstechnische Anpassungen beim Firmenleasing kann's aber noch einige Zeit dauern, kein Problem, halte ich mit dem 216d auch noch aus.

Privat steht (wie schon mehrfach erwähnt) das Thema Boxster immer noch auf der Agenda, allerdings nur, wenn ich einen Porsche finde, der meinem Zetti in Laufleistung, Historie und Zustand mindestens ebenbürtig ist. Und auch dann dürfte der Zetti mindestens mittelfristig parallel im Bestand bleiben... :bmw:

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon Kreisverkehr00 » 04.06.2019 00:56

Beim M43TU sind nicht die Anzahl der PS der Spaßkiller, sondern die Charakteristik des Motors.
Das Ding ist ein 8V der auf Laufruhe und Drehmoment im unteren Drehzahlband ausgelegt ist. Das macht er auch gut. Perfekt zum Alltags-Cruisen.
Zum sportlich fahren ist der allerdings nichts. Obenrum geht ihm ganz unspektakulär die Puste aus.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon rcesi » 04.06.2019 08:32

Das sehe ich auch so, für den Alltagsbetrieb langt der Motor
Dicke! Fahre zu ca 95% Landstraße und relativ eben, dafür ist er gut.

Die Fahrt am Sonntag war von der Charakteristik jedoch eine ganz
andere 5ten Gang konnte ich fast vergessen gefahren wurde die
meiste Zeit im 3 und 4 Gang und da hätte ich mir mehr Bums
unten heraus gewünscht.

LG
Zuletzt geändert von rcesi am 04.06.2019 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon 08/15 » 04.06.2019 08:39

rcesi hat geschrieben:Das sehe ich auch so, für den Alltagsbetrieb langt der Motor
Dicke! Fahre zu ca 95% Landstraße und relativ eben, dafür ist er gut.

Die Fahrt am Sonntag war von der Charakteristik jedoch eine ganz
andere und da hätte ich mehr Bums unten heraus gewünscht.

LG





Bums von unten raus findest bei keinem Zetti, außer bei diversen Turbo E89ern u. latürnich beim G 29
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: 118 PS Gestern kam ich ins Zweifeln

Beitragvon z319i » 04.06.2019 10:01

trotz allem ist der kleine vierzylinder den ich vor dem 6 zylinder hatte mehr als ok !

war am wochenende auch wieder mit meinem alten e30 105ps unterwegs - reicht völlig heutzutage :thumpsup:

und im serpentinenberich denke ich wäre ein vierzylinder im z3 mit sowas um die 160 ps am geschicktesten
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Nächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x