Seite 1 von 1

Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 10.04.2019 13:08
von PeterKro
Hallo,

Ortskundige vor, wo kann man am Messegelände in Essen gut parken?

Ich will morgen zur TC und habe vor zwei Jahren ewig nach einem Parkplatz gesucht. Am Ende bin ich dann mit einem Shuttlebus gefahren, das war gut, nur finde ich dort nicht wieder hin (was etwas außerhalb).

Im Netz habe ich dazu bis auf die PP direkt am Gelände (meist schon voll...) nix gefunden, hat jemand eine Adresse für´s Navi von einem der entfernteren Parkplätze?

Ich komme aus Ostwestfalen, also je nach Verkehrssituation vermutlich aus Richtung Dortmund. Schon klar, Bus und Bahn wäre eine Alternative, dank Firmenwagen bin ich aber zu sparsam, dafür über EUR 70,- auszugeben.

Danke für Tipps vorab.

PS: Wer ist denn morgen sonst noch so da von den Foristen hier?

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 10.04.2019 14:01
von hoschi
viel spazzz da! :2thumpsup:

ich darf leider fleissig sein, obwohl ein messebesuch ja auch wichtig ist...wenn´s denn passen würde...
jochen wollte doch hin und einen wagen verkaufen, oder nicht?

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 10.04.2019 14:42
von ralfistmeinbruder
735235D9-5CBF-43A4-85A5-205216CBB9B8.png

Ich würde an deiner Stelle in der Wittekindstr. parken oder dort auf dem Parkplatz des Alfried Krupp Krankenhauses. Von dort sind es nur noch ca. 500m bis zur Grugahalle. :wink:

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 10.04.2019 17:52
von Red Angel
wenn du es noch schaffst, dir eine Karte (auf der Seite vom Veranstalter SIHA) online zu besorgen, gilt diese im VRR
als Fahrkarte für alle Bahnen und Busse. Günstiger, vor allem stressfreier kannst du
nicht hinkommen.
Ich habs bisher immer so gehändelt.

Jürgen

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 11.04.2019 09:32
von ralfistmeinbruder
71CA40A7-CCF4-4F57-AE5F-21DAFA0686A6.png

Wo man auch noch sehr gut und kostenfrei parken kann ist in der Wiedfeldstr.

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 11.04.2019 21:20
von PeterKro
Hallo,

so, ein sehr interessanter und anstrengender Tag liegt hinter mir!

@ Ralf i.m.B. und Jürgen, besten Dank für die Hinweise, habe am Alfred K. Krankenhaus sehr bequem und auch kostenlos geparkt, hat gut funktioniert. Vorher und hinterher habe ich allerdings jeweils fast eine Stunde zusätzlich mit dem überlasteten Autobahnnetz in NRW verbraucht... :roll:

Die Messe war gut besucht, gefühlt mehr Gäste als beim letzten Mal in 2017, zahlreiche Exponate hatten schon vormittags ein "Sold-Schild" dran, auch durch die heftige Temperaturdifferenz zwischen drinnen in den Messehallen und draußen auf dem Freigelände bin ich jetzt schlapp... :wink:

Mir hat's jedenfalls Spaß gemacht, hat sich gelohnt der (Rest-) Urlaubstag heute!

Hier ein Zetti-Bild, die Porsche-Fotos will ich Euch ersparen... :roll:

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 11.04.2019 21:43
von Mach2.8
Hi Peter,

hast du Jochen und sein QP getroffen...oder war das auch schon "sold" ?
Keine anderen BMW gesehen...oder hast du nur noch zu den Porsches geschielt ? :wink:

Lohnt sich die Messe ... aus BMW Sicht?
Ist ja für mich etwas weit so nur für einen Tag...würde mich aber schon mal interessieren...könnte die Wohnung der Tochter in Bonn als Zwischenstation nutzen.

Grüße von Daniel

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 11.04.2019 21:44
von PeterKro
Hallo,

hmm, hier doch zweimal Zuffenhausen... :pssst:

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 11.04.2019 21:48
von PeterKro
... hier nochmal BMW!

Re: Techno-Classica Essen, wo parken?

BeitragVerfasst: 11.04.2019 21:51
von PeterKro
Hallo,

@Daniel, Jochen und seinen Zetti habe ich nicht gesehen, ggf. erst morgen oder am WE dort?

Die TechnoClassica lohnt sich auf jeden Fall, ist ja angeblich weltweit die "Leitmesse" der Branche.

Für mich ist eine Frequenz von zwei Jahren passend, ggf. mache ich allerdings 2020 mal Standdienst bei meinem Freund Axel, siehe Foto.

Viele Grüße, Peter