Seite 6 von 8

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 28.08.2024 10:44
von JensB
Ja, meine Frau macht auch schon Druck :shock:

Aber meistens klappt das Schrauben nur Samstags. Und die nächsten drei Samstage sind schon wieder verplant. Manchmal wirklich nicht so einfach mit Familie, Arbet und Hobby.

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 28.08.2024 10:58
von bahndamm339
Meinen allergrößten Respekt Jens

Wir freuen uns auf weitere Bilder, wahrscheinlich im Endzustand

Viel Spaß dann bei der Bewegungsfahrt

:bmw: Grüße Herbert

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 28.08.2024 12:19
von PeWe
Auch ich möchte dir meinen Respekt zollen.... :2thumpsup:

Sieht auf den Bildern schon mal richtig gut aus, weiter so...und richtig viel Spaß beim fahren.

Beste Grüße
PeWe

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 28.08.2024 16:38
von Graf Zahl
Respekt :2thumpsup: Das muß man sich erst mal trauen, quasi als Laie selbst zu lackieren. Ergebnis sieht gut aus.

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 01.10.2024 07:41
von JensB
Moin,

Samstag habe ich das letzte lackierte Teil (Stoßfänger vorn) angebaut und den Innenraum komplettiert. Danach wollte ich alle Funktionen testen. Und es kam das große Erwachen. Nebelscheinwerfer links geht nicht, Airbaglampe leuchtet und der Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht. Und der Laptop, der mal ADS auslesen konnte, ist auch noch kaputt.

Lange Rede, kurzer Sinn. Fast alles repariert, heute soll noch der neue Rückfahrlichtschalter kommen, dann kann morgen früh 8:30 Uhr die Abnahme erfolgen.

Und wie immer, hat viel, viel länger gedauert als geplant. Und ich freue mich wie Bolle auf den Feiertag am Donnerstag. Ich glaube, da fahre ich nur Zetti 8)

IMG-20240927-WA0001.jpg

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 01.10.2024 09:36
von eisi
Servus!
JensB hat geschrieben:Moin,
Samstag habe ich das letzte lackierte Teil (Stoßfänger vorn) angebaut und den Innenraum komplettiert. Danach wollte ich alle Funktionen testen. Und es kam das große Erwachen. Nebelscheinwerfer links geht nicht, Airbaglampe leuchtet und der Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht. Und der Laptop, der mal ADS auslesen konnte, ist auch noch kaputt.

Exakt diese Fehler hatte mein QP auch, nachdem das Warnblinklichtrelais seinen Geist aufgegeben hat :idea:
Schau die Sicherungen durch und wechsle, sofern es möglich ist, das Relais mal kurz.
Das ist das große schwarze mit der Nummer 1388533

eisi

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 01.10.2024 09:51
von JensB
Nein, das war es bei mir nicht. Bei mir war am Nebelscheinwerfer ein PIN aus dem Stecker gerutscht (Nachbauscheinwerfer). Beim Airbag hatte ich vergessen, das Kabel Sitzbelegungsmatte nach dem Einbau einzustecken, und beim Rückfahrscheinwerfer ist tatsächlich der Schalter am Getriebe kaputt. Kommt heute aber beim freundlichen BMW Mann an.

Danke aber für deinen Tipp. Aber auch komiche, wie manche Fehler so zusammenhängen, oder!?

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 01.10.2024 11:01
von OldsCool
Hi Jens,

vergiss das mit altem Laptop und ADS-Interface. Hol Dir den In*a Bluetooth Adapter von U. Holeschak (ebay: In*a Bluetooth).

Kein Kabel, und der kann ADS, K-Line und CAN. Windows 7/10 ist kein Problem.

Gruß Steffen

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 01.10.2024 11:16
von JensB
Steffen, darüber müssen wir noch mal quatschen........ Bisher nutze ich (seit vielen, vielen Jahren) das do-it-auto Interface mit echter serieller Schnittstelle. Aber ein upgrade wäre da mal angebracht.

Re: Ein Neuer (komm jetzt wohl öfter)

BeitragVerfasst: 13.11.2024 08:23
von JensB
So, weiter geht es....... Leider merkte ich nach der Fertigstellung, dass die Kupplung sehr, sehr spät kam. Na gut, den überholten Motor hatte ich ja auch noch. Also kam die Idee, schnell mal den Motor und die Kupplung zu wechseln. Ist ja ein Abwasch....... Na ja, Motortausch ging ganz gut, aber die Karre lief auf zwei Zylindern. Ich hatte die überholten Esv wohl zu lange liegen lassen. Also die alten wieder rein. Motor lief. Aber die Gänge liessen sich kaum einlegen. Die neue Kupplung trennte nicht richtig.

So ein Sch..... Na gut, Saison war eh vorbei, also hoch den Karren. Zuerst festgestellt, dass der Auspuff absolut mies in der Passform war und fast gegen den Unterboden kommt. Das Getriebe ist (wie alle) etwas ölfeucht. Und das Problem der Kupplung war auch schnell gefunden. Der Kugelkopf aus Plastik, auf dem der Kupplungsarm (heißt das so??) liegt, war gebrochen. Man sieht, dass die Bruchstelle schon alt ist. Ich denke, im Laufe der Zeit hat sich da auch etwas Material abgearbeitet. Das funktionierte bei der verschlissenen Kupplung noch gut, bei der neuen reichte es dann nicht mehr zur Trennung.

Wenn ich schon mal dabei bin, wechsele ich gleich noch doie Lager des Schaltarmes. Zwar schaltet der Zetti ja echt knackig, vielleicht wird es aber noch ein klein wenig präziser dadurch. So schnell kommt man da ja auch nicht wieder dran! Zusätzlich werden noch die beiden Simmeringe am Ausgang zur Kardanwelle und zum Schaltarm gemacht.

PS: Das Auto steht natürlich nicht auf den Reifen, sondern auf stabilen Böcken. Die Reifen sind nur die "Lebensversicherung"

PXL_20241112_182303771.jpg


PXL_20241113_061250846.jpg


PXL_20241112_182335837.jpg


PXL_20241112_185850877.jpg