Nachdem ich jetzt ungefähr jeden Tag in diesem Forum rumlese habe ich doch entschlossen mich anzumelden.
Ich bin jetzt seit Montag stolzer Besitzer eines Z3 2.0 Facelift aus dem Jahr 2000.
Hatte mir das schöne Stück angeschaut, reingesessen, angelassen.... shit, ich muss ihn haben, ohne kann ich nicht weiterleben.

Da ich nicht den größten Geldbeutel habe, aber es für mich unbedingt ein 6 Zylinder sein musste, habe ich mich für einen Briten entschieden. Die Umstellung auf die rechte Seite war null Problemo.

Dastehen tut er für seine bald 20 Jahre schon noch sehr ordentlich, aber habe schon einige "Restaurationsprojekte" für den Winter gefunden. Aber sowas wollte ich auch, ins Schrauberhobby einsteigen mit einem erhaltenswerten Auto, das mir auch noch Spaß macht.
Leider hab jetzt beim Fahren auch noch ein paar Sachen entdeckt, die ich schon zeitnah machen muss.. Aber dafür habe ich noch einige freie Tage im Sommer.
Aber für all meine nervigen Fragen, die ich sicher haben werde, scheine ich in diesem Forum gut aufgehoben zu sein

Akute Probleme:
- leichtes Wackeln des Lenkrads bei der Fahrt um die 80 km/h und beim Bremsen.
(Wuchten habe ich sie schon lassen, leichte Verbesserung. Bisher hab ich im Forum herausgefunden, dass es die Bremsscheiben sein können, sind aber noch gut)
- Manchmal läuft der Motor ein bisschen unrund und nimmt wenig gas an, wenn ich den Motor neustarte ist es weg und er läuft ganz normal)
(hierzu habe ich viel rumgesucht.. Zündspule, Vanos und keine Ahnung was noch alles.. Leider habe ich im Forum nicht exakt das gleiche Problem gefunden, so wie es bei mir auftritt.. nur ähnlich. )
Da ich (noch) kein Experte bin und gerade erst anfange mich damit zu beschäftigen, tu ich mich natürlich ein wenig schwer das ganze einzuschätzen.
habt ihr Tipps für mich, wie ich mich vergewissern kann, was es sein kann, bevor ich anfange Hand anzulegen?
Liebe Grüße vom ->Z3-Fieber-angesteckten<- Sayalec.