Ich hätte da mal eine Frage...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon PeWe » 03.05.2018 20:39

...und zwar habe ich vor einige kleinere Servicearbeiten an meinem Z3 selbst zu machen....1. um den Zetti noch besser kennen zu lernen und 2. um auch einige Euros einzusparen...Ich kann dazu die Hebebühne eines Freundes, der eine kleine, freie Werkstatt betreibt, nutzen...Er steht mir auch bei Fragen oder zur Hilfestellung zur Verfügung.

Es handelt sich um:
einen Motoröl,- und Ölfilterwechsenwechsel (Castrol Edge 5W30,entspricht BMW Longlife 04, Mahle Ölfilter und Dichtung Ölablassschraubendichtung aus Alu liegen bereit)
Austausch der vorderen Bremsklötze und des Warnkontaktes (ATE Ceramic Bremsklötze und der Warnkontakt sind ebenfalls schon vorhanden)
Bremsflüssigkeitswechsel (Original BMW / MINI Bremsflüssigkeit DOT 4LV Niederviskos 1000ML hab ich mir auch schon besorgt).

Wie haltet ihr das bei Selbstmontage mit dem Eintrag ins Serviceheft?

Einfach eintragen (ohne Stempel) und die Materialrechnungen aufheben..?
Den Freund bitten seinen Werkstatt-Stempel draufzudrücken..?
Oder einfach kein Serviceheft-Eintrag machen..?

Ich bin mir da einfach nicht sicher wie ich mich dabei richtig verhalten soll...

Danke vorab für Eure Meinungen zu diesem Thema!

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon batleth » 03.05.2018 20:49

Da wird wohl jeder eine andere Philosophie haben.
Wenn dein Freund einen Stempel hat, warum nicht nutzen?

Ich trage es selbst in mein Serviceheft ein. Datum, Kilometer, Unterschrift. Zudem führe ich seit neustem eine Exceltabelle mit allen Details, auch rückwirkend. Das geht dank guter Bilderdokumentation seit dem ersten Tag.
Natürlich ist ein eigener Eintrag nicht so schön. Aber der Sinn ist ja, die Servicearbeiten nachvollziehen zu können. Und es ist ja eigentlich nur für den Wiederverkauf. (oder Garantiefall bei neuwertigen Fahrzeugen)
Wenn du beim Verkauf entsprechend die Rechnungen und Bilder zeigen kannst, dürfte ja alles prima sein.

Es kommt halt ein bisschen darauf an, ob du den Wagen irgendwann mal verkaufen willst/musst.
In meinem Fall gehe ich davon aus, dass das nicht mehr statt finden wird. Daher mache ich die Doku nur für mich allein, dass ich mich auch in 30 Jahren noch über die damaligen Arbeiten erfreuen kann.

Und man sollte nicht vergessen, dass es normale Autos sind. Eine perfekte Historie wären vielleicht beim Z8 oder 507 wichtig.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon Kreisverkehr00 » 03.05.2018 20:57

Wenn der Wagen in der Werkstatt ist, warum keinen Werkstattstempel ins Serviceheft?

EDIT: Ich hefte einfach alle Rechnungen (meistens Material und Ersatzteile die ich selber verbaue) zum Fahrzeug ab. Das Serviceheft führe ich nicht weiter, da ich die dort vorgegebenen Serviceintervalle eh nicht einhalte, sondern drastisch unterschreite. Ich warte meinen Z3 auch nicht nach irgendeinem Serviceplan, sondern danach was eben gerade ansteht. Der Serviceplan beschreibt auch nur das Mindeste, was durchgeführt werden sollte.
Zuletzt geändert von Kreisverkehr00 am 03.05.2018 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon triple » 03.05.2018 21:01

Mache ich ähnlich, aber hauptsächlich für mich selbst.
Die Excellisten habe ich schon seit langen für meine "Schätzchen" Motorräder und Zettis.
Und dann habe ich mir noch die Serviceblätter runtergeladen und harke alles brav ab, bzw. schreibe mir Kommentare dazu.
Eigentlich Blödsinn, aber was macht man nicht alles.... :oops:
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon joe612 » 03.05.2018 21:10

Ich würde über die ölwahl noch einmal nachdenken - steht nicht gerade in besten Ruf die Suppe.

Ansonsten: dokumentieren ist wichtig. Also alle Rechnung ablegen und das ganze im Serviceheft oder excel dokumentieren.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon PeWe » 03.05.2018 21:16

Ich führe ja auch schon eine schriftliche Historie meines Zetti mit Bildern in einem Word .doc und eine ExcelTabelle über die Kilometerstände...Aber ein Serviceheft ist für mich nun mal ein echtes Dokument....

Ich werde meinen Freund fragen ob er mir nach Abschluß der Arbeiten einen Stempel in Heft macht. Er wird ja dabei, bzw. in der Werkstatt, sein....

PS: Der letzte Ölwechsel liegt jetzt 2 Jahre und ca. 4TKm Laufleistung zurück....

Danke und Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon Charles » 03.05.2018 21:29

Hallo Joe612,

was ist gegen das Castrol edge 5 W 30einzuwenden?
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon batleth » 03.05.2018 21:30

joe612 hat geschrieben:Ich würde über die ölwahl noch einmal nachdenken - steht nicht gerade in besten Ruf die Suppe.


Kannst du das etwas genauer beschreiben? Gibts irgendwo Infos?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon joe612 » 04.05.2018 08:23

Will hier keine Öldiskussion vom Zaun brechen. In den einschlägigen ölforen und z.B im E39 Forum gibt es hierzu Lesestoff für mehrere Wochen.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Ich hätte da mal eine Frage...

Beitragvon mystica » 05.05.2018 21:03

Öl ist einfach eine Glaubensfrage

meist ohne fundierte Erkenntnisse :roll:
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Graf Zahl, JoSch328, Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x