Seite 1 von 2

Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 09:07
von zumie
Gestern stand der neue Mazda MX5 neben uns,irgendwie weckt das Auto keine Emotionen in mir,nach dem Motto,den will ich haben .Der Wagen mag ja technisch auf der Höhe der Zeit sein.Bei mir kam er seelenlos rüber.Ich brauche ein Auto zum liebhaben , knuddeln und selber schrauben. :D
Gruß und einen schönen Wochenstart :lol: :lol:

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 09:40
von PeterKro
Hallo,

also die FIAT - Version finde ich schon ganz niedlich.

Wenn das Auto von BMW käme, stünde es schon bei uns in der Garage.

Mit FIAT (Fix it again, Toni) habe ich so meine Problem... :roll:

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 12:43
von Graf Zahl
zumie hat geschrieben:....Bei mir kam er seelenlos rüber.....


Wenn wenigstens ein 6 Zylinder mit 2,7 - 3,0 Liter angeboten werden würde, dann könnte man sagen: ist ja ganz o.k. Aber so: nein danke.

Grüße GZ

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 13:19
von Maximum Attack
Hallo
Also in meiner Familie sind alle oben gennanten Marken vertreten .
mein Sohn hat einen Mazda MX 5 Na BJ 1991 ,Schrauberfreundlich , grundsolider haltbarer Motor ,Rostet gerne , aber Fahrspaß pur :lol:
Mein Vater hat einen Fiat 124 Spider CSO Bj 1980 . Schrauberfreundlich ,solider Motor und Technik , läuft Propblemlos seit 38 Jahren .echtes Oldtimer feeling 8)
Ich habe den Z3 BJ 1996 ,also im Gegensatz zum Rest der Familie fast ein Neuwagen :wink: .für mich nur bedingt Schrauberfeundlich (andere trauen sich mehr zu ).Grundsolides Auto, heute erst direkt aus dem Winterschlaf zum Tüv und zack Plakette ohne Mängel :thumpsup: ,sehr zuverlässig ,enormer Fahrspaß ,aber kein so richtiges Oldtimer Feeling :oops:

Alle Drei Autos haben ihren Reiz und werden sehr gerne und oft bewegt .Und natürlich gehegt und gepflegt
Screenshot_2016-07-17-14-21-07rr.jpg

IMG-20160701-WA0009.jpg


Gruß
Jens

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 13:22
von Harry B
Der Ur-MX5 mit den Schlafaugen macht schon Spaß,hatte ich selbst mal.

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 13:42
von Toni
Hallo Peter,

PeterKro hat geschrieben:
Mit FIAT (Fix it again, Toni) habe ich so meine Problem... :roll:


Toni ? :roll:

"Für Italiener ausreichende Technik" dachte ich immer. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gruß Toni

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 13:43
von batleth
Auch den neuen sollte man erstmal fahren...
MX-5 stand mMn noch nie für tolles Design, aber umso größeren Fahrspaß.
Sowohl NA, als auch ND schlagen in Sachen Fahrdynamik locker einen Z3 und Z4. Da sind die Emotionen nicht optischer Natur, sondern kommen von der Dynamik.
Auch wenn das Design vom ND freilich geschmackssache oder emotionslos ist... gegenüber dem NC ist der doch weeesentlich besser oder?!

Gruß
Martin

PS: FIAT: Fehler in allen Teilen, Ferrari in außergewöhnlicher Tarnung

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 14:55
von William93
Könnte mit dem MX nix anfangen.

Die einzige Alternative die ich mir vorstellen könnte wären der Z4, neuer SLK oder Klassisch AC Cobra Replica, MG GT Cabrio, Vette C4 Targa oder Spitfire.

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 17:55
von Kreisverkehr00
Der neue MX-5 ist ein absolut gelungenes Kfz.
Leichter als sein Vorgänger, tolles Design, minimalistischer Innenraum - backt to basics sozusagen.
Ein Auto das sich aufs wesentliche konzentriert: Fahrspaß.

Re: Mazda MX 5

BeitragVerfasst: 09.04.2018 19:48
von Z3-Andreas
Ich finde den MX-5 mit Stoffdach insgesamt recht gelungen. - So unterschiedlich können die Meinungen sein. ;)

Mir gefällt, dass die bei Mazda den MX-5 auf Diät gesetzt haben und dadurch die Einstiegs-Motorisierung (131PS) bei <1000kg Gewicht (incl. 75kG Fahrer) viel Fahrspaß verspricht. Was mir nicht so gefällt ist das aufgesetzte Display in der Mitte, das gehört meiner Meinung deutlich nach unten oder ganz weg. So wirkt es eher wie "wir hatten es vergessen und später noch schnell drangepappt"

Der MX-5 spricht mich deutlich mehr an als ein Z4, der eher ein Luxus-Zweisitzer ist als ein Roadster. Aber aktuell gibt es ja eh keinen Roadster bei BMW - der Z4 ist ausgelaufen und der Nachfolger kommt erst nächstes Jahr (und der ist ähnlich "fett" wie der Vorgänger, nur wieder mit Stoffverdeck anstelle Klappdach).