Seite 1 von 2

Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 27.01.2018 18:32
von pat.zet
Hallo aus mehrfachen Anlass , möchte ich mal fragen ob hr ähnliche Probleme habt.
Ich habe in der letzten zeit ein paar Teile Online gekauft , nach mehrmaligen fragen ob zum Beispiel Felgen Rund laufen oder einen höhen oder seiten schlag haben , kamen dann trotzdem Teile an die definitiv defekt waren , die Verkäufer stellen sich dumm und ich hab den Schrott dann da herum liegen 4x passiert .
Das gleiche bei einem Z3 ESD ich fragte ob die anschlussrohre und Endrohre ok sind , was kommt könnt Ihr euch auf dem Foto angucken ....
Ich habe das gefühl das in unserer gesellschaft das ehrliche etwas sehr hinten ansteht, Hauptsache Geld eingenommen der Rest ist doch egal , der letzte Verkäufer hielt es nicht für nötig das im Text zu erwähnen oder Fotos davon zu machen, da das doch die unterseite des Auspuffs sei , meinte er :thumpsdown:

Fakt ist allerdings, solche dinge entscheiden darüber ob es ein guter Kauf ist oder nicht !


IMG_2449.JPG


IMG_2447 2.jpg

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 27.01.2018 20:00
von GeWo-Z3
Hallo pat.zet,
hatte ich auch schon mehrmals :thumpsdown: Wenn man den Verkäufer drauf anspricht, bekommt man tolle Ausreden zu hören (sieht man nicht, stört es etwa,ist doch gebraucht, mußtes es doch nicht kaufen) :enraged:
Mein Tip: Verkäufer beim nächsten Einkauf meiden, Ware zurückschicken , alles was über 60 % vom Neupreis ist
neu kaufen und sich nicht Ärgern.

Gruß aus Kiel
Gerd

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 27.01.2018 20:48
von pat.zet
Prinzipell gebe ich Dir Recht.
Aber warum ist das so ?, warum ist es egal ?, warum legt keiner wert darauf geschäfte ordentlich und ehrlich abzuwickeln ?
Da war vor 10 j nicht so krass
Warscheinlich deshalb weil es keine konsequenzen gibt regeln einzuhalten , siehe über rot fahren , nicht blinken , parken wo man lust, hat egal obs auf dem zebrastreifen ist oder vor einfahrten rum schleichen mit dem auto mit dem wichtigen handy am ohr , alles egal , macht doch nix ..........
Aber wehe jemand tut den verursachern das gleiche , was da rumgeheult und beleidigt wird.......
Soulapp Fehler spruch.jpg
Soulapp Fehler spruch.jpg (13.82 KiB) 482-mal betrachtet


Die geschichte mit dem ESD war in den ebay kleinanzeigen von einem der ein sw Z3 QP 3.0l verkaufte , ich hab ihn gefragt ob das qp auch ein unfall hatte und er es nicht verrät . Liegt ja nahe !

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 27.01.2018 22:35
von seppo
Ich glaube, es liegt an der Laissez-faire Haltung der Gesellschaft und der Justiz. Es fehlt einmal die Ächtung im näheren Gesellschaftskreis, wie man zu Geld gekommen ist. Und zudem die Justiz, die sich seit einigen Jahren ein Armutszeugnis ausstellt, dass Kleinkriminelle zeigt, wir verfolgen aufgrund von Überlastung dich nicht. Und wenn, dann wissen wir auch nicht wirklich in welches Gefängnis wir dich stecken. In NRW sind die Gefängnisse nämlich Überbelegt.

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 27.01.2018 22:56
von Mach2.8
Das ist definitiv so.
Aber nicht nur private Verkäufer sind so drauf. Auch gewerbliche Händler. Ich würde nie verdreckte Teile einpacken und verschicken.
Genauso Teile, die fast nichts mit den Fotos in der Anzeige zu tun haben. Das ist aber leider die Realität.
Und wehe dir, du machst eine kritische Bemerkung. Da kommen selbst von Händlern unflätige Beschimpfungen.
Auch ein Aspekt sind die unterschiedlichen Ansichten der Mitmenschen. Der Eine findet ein vermülltes Fahrzeug normal, der Andere kann kein Dreck sehen.

Meine Alpina von mg-line aus Polen waren mein erster Kauf in der Bucht. Super Qualität, super verpackt. Da jederzeit wieder.
Einen Schaltknauf vom "hessischen Z3 Beauftragten" war Schrott und folgend unflätige Anmache.
Eine Persenning priv. "Neuzustand", geliefert mit Lackresten, eine Spraydose Silber kam da irgendwo zum Einsatz....für den Verkäufer normal, für mich nicht.
M-Sitze aus einem Unfaller von priv.. Fotos und Beschreibung entsprachen der Realität. Der Preis gut.
Felgen priv. BMW Performance laut Beschreibung und Foto einwandfrei, Lieferung mit Bordsteinschrammen an allen 4..... Folgend unflätige Beschimpfung.
Türpappen aus Polen, neuwertig beschrieben und laut Foto, 100€ günstiger wie die sonstigen Schrottangebote vom Verwerter aus Hessen, Lieferung super Qualität, tatsächlich neuwertiger Zustand.
M-Lenkrad von Gewerbe zum Aufbereiten für 80€, Zustand wie beschrieben mit Schleifring, super.
Sitzverstellungsschalter, war aber dann ein Schalter ohne Höhenverstelllung. Der priv.Anbieter hat sich entschuldigt und hätte das Teil zurückgenommen.
Z3 Lederjacke und Mütze von priv. Guter persönlicher Kontakt mit einigen mails seitdem.
Felgen Style 32, gewerbl. laut Beschreibung und Foto abgeranzt. Hätte nicht gestört da zur Aufbereitung. Aber der Dreck von Jahren dran, das geht nicht.

Falls die Teile aus der Bucht sind, wird eine entsprechende Bewertung mit Meldung geschrieben. Das hilft. Ich hab schon Bettelbriefe anschliessend bekommen, ob ich nicht meine Bewertung ändern würde, wenn das Material zurückgenommen wird......

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 28.01.2018 12:57
von Kreisverkehr00
Hatte ich mal mit einem Hardtop für den MX-5.
Bilder sahen gut aus (im nachhinein waren sie wohl nicht aktuell). Da ich 150km Anfahrt hatte, habe ich nochmals explizit nachgefragt, ob das Hardtop wirklich in Ordnung ist oder ob es Lackschäden gibt. Die Frage wurde verneint, alles in gutem Zustand.
Nun ja, dort angekommen musste man feststellen, dass das Hardtop in wirklich schlechtem Zustand war und Lackabplatzer rundum hatte.
Nach der langen Anfahrt hätte es sich aber trotzdem nicht gelohnt es auszuschlagen.

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 28.01.2018 13:30
von Inversator
Ich habe schon einige hundert, teils sehr hochpreisige Geschäfte über Ebay und andere Plattformen getätigt. Sowohl als Käufer, als auch als Verkäufer. Und das ganze International. Da waren Amerikaner, Engländer, Franzosen, Australier, Neuseeländer, Deutsche, Polen, Spanier, Italiener, diverse Südamerikaner, Japaner und noch einige andere dabei.
Probleme mit Lug und Betrug gab es ausschliesslich mit Deutschen und Italienern. Bei Deutschen Käufern wird von mir schon einkalkuliert, dass im Nachgang noch irgendein Beschiss versucht wird. Bei Deutschen Verkäufern kalkuliere ich grundsätzlich ein, dass die Beschreibungen und Bilder massiv geschönt sind.
Man kann daraus durchaus seine Schlüsse ziehen. Muss man aber nicht. Oder?
Gruss
Holger

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 28.01.2018 16:36
von pat.zet
Das Probem wäre vermeidbar wenn man nich wie ein Arsc..... agieren würde als Verkäufer ( und auch als käufer)
Meiner Meinung nach, ist es tatsächlich besser wie es vor 20 j war , nur noch regional einkaufen weil man sich auf die Ehrlichkeit der Leute einfach nicht mehr / wenig verlassen kann, was aber Grundvorraussetzung bei Onlinekäufen darstellt .........
Evtl. bin ich zu oldschool das ich Fairness und Ehrlichkeit glaube und appeliere :enraged:
denn daran krankt es effektiv !
Es ähnlich wie bei der studie bei der junge Menschen nach Umweltschutz und verschiedenen damit zusammenhängenden Themen befragt wurden, 80 % waren sofort dafür , aber 20 % haben nur etwas dafür tun wollen, das ist eine typische Entwicklung in unserer Zeit........... :roll:

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 28.01.2018 16:54
von OQ3
Ich kann dich da vollkommen verstehen aber Vertrauen, Ehrlichkeit, Moral..gibt es im Internet meistens nicht. Vieles anonym und weit weg.
Man muss als Käufer mit diesen Sachen wohl umgehen und automatisch misstrauisch sein.
Bei Käufen auf viele genaue Bilder und sinnvolle Beschreibung achten oder nach verlangen.
Wenn dann der Verkäufer nicht darauf eingeht oder einem blöde kommt, es sein lassen.
Da muss sich wohl erst ein neues Kaufgebaren bilden.
Leider.

Re: Problem mit Gebrauchtteile Verkäufern ?

BeitragVerfasst: 28.01.2018 18:57
von PeterKro
Hallo,

also, ich kann nach vielen Ebay-, Ebay-Kleinanzeigen- sowie Mobile.de- Käufen und Verkäufen keine negative Entwicklung feststellen.

Ebay nutze ich seit vielen Jahren und führe eine Liste über Verkaufserlöse, mittlerweile ein hoher vierstelliger Betrag.

Sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite hatte ich bisher keinen bzw. sehr wenig Ärger.

Hier im Forum war neulich ein Käufer mit einer Textilie, die ich angeboten hatte, nicht zufrieden, zur Ansicht verschickt, kam dann wieder zurück. Alles gut, waren trotzdem freundliche und sachorientierte Emails in der Sache.

Aus Autoverkäufen haben sich bei mir mehrere nette Bekanntschaften sowie ein mittlerweile langjähriger beruflicher Kontakt entwickelt. Finde ich deutlich besser, als wenn man sich beim Amtsgericht wiedersehen würde... :wink:

Bei Ebay habe ich nach einer unfairen Bewertung einmal meinen Anwalt einschalten müssen, ein Brief und die Bewertung war weg. Ist aber auch schon Jahre her.

Hier im Forum sowie beim Dreier-Club versende ich meistens "zur Ansicht", das klappt regelmäßig problemlos.

Zum Stichwort "früher war alles besser" und "ehrbarer Kaufmann": Ich glaube, dass in der Vergangenheit genauso häufig gelogen und betrogen worden ist. Heute per Email, früher halt per Kleinanzeige.