Seite 1 von 3

Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 09.10.2017 22:03
von PeterKro
Hallo,

bei unserem Kurzurlaub am letzten WE blieb der Zetti aufgrund des schlechten Wetters zuhause in der Garage, vor Ort (im Sauerland) bot das von uns gebuchte Hotel den BMW i3 für Probefahrten an.

Die Gelegenheit haben wir genutzt und sind am Samstag gut 100 km mit dem Auto "rumgestromert". Mein persönliches Fazit: Macht echt Spaß, ein tolles Fahrzeug!

Zunächst ungewohnt, so ohne Motorengeräusch unterwegs zu sein... :wink:

Absolut genial ist die heftige Beschleunigung ohne Schaltunterbrechung, auch der Frontantrieb ist echt gut gelungen, es sind keinerlei Einflüsse in der Lenkung spürbar. Witzig auch die "Selbstmördertüren" hinten, sehr praktisch.

Ja, zugegeben, mit dem Design tue ich mich auch weiterhin schwer, Elektromobilität mit Strom aus Braunkohle ist nicht umweltschonend und das Ding ist obendrein echt teuer.

Ein kleiner leichter Roadster mit E-Antrieb, möglicherweise auch ein auf Elektro umgerüsteter Z3, würden jedoch sicherlich Spaß bereiten.

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 09.10.2017 23:07
von Mach2.8
Hallo Peter
danke für dein Bericht. Hatte auch mal vor beim örtlichen Händler anzufragen wegen einer Probefahrt. Hatte bisher aber nicht wirklich Zeit das auszunutzen und das sollte dann schon möglich sein.
Der neue I3 kommt ja jetzt.....

Übrigens: einen E-Z3 gibt es schon. War vor einiger Zeit zum Kauf angeboten worden.

Grüße von Daniel

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 09.10.2017 23:26
von batleth
Ohne Motorengeräusch losfahren und ohne Schaltunterbrechung beschleunigen gibts bereits seit 20 Jahren bei Toyota :pssst: :mrgreen: :wink:

Das Design ist echt schwierig. Angeblich sind die Autobauer quasi gezwungen, extravagante Designs an den Tag zu legen, damit sich das Elektroauto von der Masse abhebt. Angeblich wollen es die Kunden so. Der beste Beweis sei wohl der Verkaufsflopp E-Golf... er sieht aus wie ein normaler Golf, aber man zahlt das doppelte. Also will niemand so viel für etwas zahlen, was eigentlich "günstig" aussieht.
Wenns dann aber extravagant ist, sieht es meist doof aus.
Meine Vermutung ist: wenn die Designer mal wieder einen richtig guten Wurf haben, dann wird es für einen Verbrenner genutzt, weil hier der Absatz immer noch wesentlich höher ist. Meiner Meinung nach also ein schwierig zu lösendes Problem.
Wollen wir mal schauen, wie der i5 wird... die Bilder sind vielversprechend.

Gruß
Martin

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 09.10.2017 23:38
von Mach2.8
NaJa, bei dem Japaner heult aber gleich der Benzin-Motor mit großer Geräuschkulisse los, sobald man etwas Gas gibt. Und saufen tut der dann auch.

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 10.10.2017 08:33
von PeterKro
Hallo,

ich weiß jetzt, warum ich keine Frontantriebseinflüsse in der Lenkung vom I3 bemerkt habe!

Das Auto hat Heckantrieb, danke für den Hinweis... :oops:

Viele Grüße, Peter

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 10.10.2017 17:20
von Kreisverkehr00
PeterKro hat geschrieben:
Ein kleiner leichter Roadster mit E-Antrieb, möglicherweise auch ein auf Elektro umgerüsteter Z3, würden jedoch sicherlich Spaß bereiten.


Gibt es doch schon, Tesla Roadster.

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 09.11.2017 10:16
von PeterKro
Hallo,

gestern hatte ich die Gelegenheit, nach (ca. 30 Jahren) mal wieder Käfer Cabrio zu fahren... 8)

http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 57177.html

Das von Hr. Tönnies gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in der Nachbarschaft von meinem Büro, ich hatte vor einiger Zeit mal Kontakt aufgenommen.

Daher durfte ich eine Runde mit dem top-restaurierten Wolfsburger "um den Block" drehen.

Das Fahrgefühl mit dem Käfer hat mich nicht überzeugt. Durch die schweren Batterien wirkt das Auto irgendwie angestrengt, das Lenken ist Schwerstarbeit, dank fehlenden Motorgeräusches hört man umso mehr klappernde Bauteile des niedlichen Oldie. Nee, der typische Boxersound fehlt dann doch irgendwie... :roll:

Viele Grüße, Peter

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 09.11.2017 16:22
von Kirke
Vielleicht solltest Du doch den Tesla Roadster testen :wink:
Da ist nix schwerfällig oder angestrengt! Mein Angebot für eine Probefahrt steht noch.

LG, Kirke

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 09.11.2017 16:49
von PeterKro
Hallo,

Mein Angebot für eine Probefahrt steht noch


danke, da komme ich bei meinem nächsten Termin in Hannover gerne drauf zurück!

Beste Grüße, Peter

Re: Testfahrt I3, E-Mobilität macht Spaß!

BeitragVerfasst: 05.11.2018 15:04
von isabeau
Ich habe am Wochenende mal den Tesla 100d gefahren......mann oh mann. was ist der C 63 AMG doch für eine Träge karre gegen dieses Geschoss. Wohlgemerkt, es war das Modell S-d in der normalen Ausführung, Noch nicht mal das P Modell. Und in Punkto Reichweite: über 300 km Gefahre, und des öfteren die leistung genutzt, und immer noch 180 km Reichweite gehabt....