Seite 1 von 3

Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 09:34
von Zetti89
Hallo ich bin neu hier,

Zu aller erst möchte ich mich gern vorstellen. Ich heiße Dennis bin 27 Jahre alt und wohne in der Pfalz. Letztes Jahr bin ich auf dem Geschmack des Cabrio Fahrens gekommen. Es war ein alter Golf 3 Cabrio, den ich allerdings nur als Übergangslösung fuhr.

Momentan fahre ich einen 1.4 Liter Seat Ibiza SC mit 86 ps und suche mich nach einem reinen Sommerwagen um. Da ist mir der Bmw Z3 in die engere Wahl gefallen. Versicherungs- mäßig sind sie ja schon mal sehr günstig. Denke das ich ihn so bis maximal 10.000 km im Jahr bewegen möchte. Wie schaut es den bei euch mit den Wartungskosten aus? Kommt man da mit 100 Euro pro Monat aus?

Möchte 5.000 Euro für einen Roadster ausgeben. Bekommt man den da überhaupt noch was vernünftiges in dieser Preisklasse? Reicht der kleinere 1.8 l Motor aus zum Cruisen? Oder sollte man sich lieber sich bei einem 1.9 (i) umschauen?

Habe bis jetzt mal diesen hier gefunden nur als Beispiel und sogar in meiner Nähe.

https://www.autoscout24.de/angebote/bmw ... cldtidx=12

Sonstige Schwachstellen worauf man beim Bmw z3 achten sollte?


Hoffe ich überhäufe euch nicht mit meinen ganzen Fragen.


grüße Dennis

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 09:49
von muhaoschmipo
Herzzzlich willkommen bei uns....

Ob du mit 100€ im.Monat auskommst hängt von vielen Faktoren ab....schraubst du selbst? wie gut ist das Auto.. in meinen sind 2016 5000€ geflossen...Allerdings viel Verschönerung, aber auch ein paar Hundert Euro für Wartung und Verschleiß.

Ohne Kenntnise an KFZ wird das schwierig

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 10:01
von Zetti89
Hallo,

das ging ja schnell :)

Also kleinigkeiten wie Ölwechel, Filter, Zündkerzen da sehe ich weniger das Problem. Aber beim Rest müsste ich in die Werkstatt oder von meinem Mechaniker Freund machen lassen.

Was ist den vom Inserat zu halten? Scheint wohl kein Scheckheftgepflegter zu sein, falls ich ihn mir ansehen werde, würde ich sowieso zum Tüv vorfahren.

Grüße

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 10:05
von seppo
Du solltest dir die Historie zu jedem Fahrzeug geben lassen. Ab 200.000 werden Reparaturen fällig, falls der Wagen nicht schon durchgehend gewartet oder darüber hinaus Reparaturen erfahren hat. Also am Besten sind Rechnungen der geleisteten Arbeiten :thumpsup: Für 5000€ solltest du einen guten gebrauchten Z3 finden. Schau dir am besten mehrere an und zum Schluss: Schlaf ne Nacht drüber :D
Ein technisches Meinungsbild eines Prüfingenieurs ist immer gut!

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 10:13
von Scarecrow
Moin,

also zu deinem Inserat - ich finde den hinsichtlich der Laufleistung und Ausstattung zu teuer ...

Teilleder, keine Sitzheizung.

Vielleicht nur als Vergleichsinfo:

Ich habe für meinen im Januar 15 bei 161.000 km Laufleistung 3.400 Euro bezahlt.
Inkl. Vollleder, Sitzheizung, Persenning etc. 3 Vorbesitzer, kleine Macken aber technisch Top.

Wagen läuft bei mir auf Saison...

Reingesteckt habe ich bislang: neue Batterie, zwei neue Bremsschläuche vorn & neue Bremsen vorn (war mir aber schon beim Kauf bewusst) (Insgesamt ca. 300 Euro in zwei Jahren an Instandhaltung)
Dazu kamen noch "Verschönerungen" wie z. B. eine neue originale Antenne, neue Dichtung Tür Fahrerseite. (Wollte ich machen, musste aber nicht)
TÜV seit April 16 neu ohne Mängel.

Hat allerdings auch knapp 7 Monate Suche und einige Nieten gekostet, den Wagen zu finden.

Motortechnisch habe ich den kleinen 1,8er - der Wagen ist für mich ein reines Schönwettersommerspaßauto zum kleinen Preis. Daher absolut ausreichend in der Motorisierung. (Klar, ist kein Beschleunigungs- oder Sprintwunder aber darauf kam es mir hier nicht an) Zum cruisen und das schöne Wetter genießen absolut ausreichend.

VG
Christoph

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 10:37
von PeterKro
Hallo,

herzzzlich willkommen bei uns hier im Forum.

Diagnosen anhand von Inserat + Fotos können nur einen Anhaltspunkt bieten, am besten mit kompetenter Begleitung hinfahren, angucken, testen.

Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Autos aus privatem Vorbesitz gemacht, auch wenn es dabei de facto keine Garantie gibt.

Viel Erfolg dabei!

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 10:43
von Zetti89
Vielen Dank für eure Meinungen, hätte nicht gedacht das das Forum noch so Lebhaft ist. :)

Das der Preis noch Verhandelbar ist bzw. zu hoch gehandelt ist, war mir fast schon klar. Da es hier ja nur um ein Basis Model handelt.

Das Angebot an Z3 Cabrios ist allerdings zur Zeit sehr bedürftig... Dachte immer man kauft sich sein Cabrio im Winter, im Frühjahr werden wohl wieder die Preise anziehen..

Werde einfach mir ein paar ansehen, und dann entscheiden.

grüße :thumpsup:

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 11:07
von dragon9
Hallo.

Kommen ja aus der gleichen region. :2thumpsup:

Wenn du mal Lust hast, wir haben einen kleinen aber feinen Stammtisch. :mrgreen:
Meistens in der Dürkheimer gegend.
Da jetzt viele fahrzeuge in der Winterruhe sind gibt es nicht viele die man probefahren kann. Sollte es ein händler sein trotzdem mal hingehen und Interrese bekunden und mal eine Probefahrt machen. So merkst du am besten ob dir der "kleine" Motor langt und merkst dann auch schnell was für Unterschiede es gibt.

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 21:51
von z319i
der z3 im inserat schaut recht gut aus - auf den ersten flüchtigen blick stört mich nur das vermeintlich kaputte lenkrad

in der preisklasse glaube ich fast sollte sich aber doch einer mit weniger kilometern und mehr ausstattung finden

klima, sitzheizung... 8)

Re: Kaufberatung Z3

BeitragVerfasst: 28.12.2016 23:08
von Zetti89
Warum seit ihr alle so scharf auf Sitzheizung :lol: wollte ihn wenn dann nur auf Season fahren , sprich überhaupt nicht im Winter. Werde wohl warten müssen. Momentan findet sich kaum was in dieser Preisklasse mit weniger Kilometern. Zumindest nicht bei mir im Umkreis von 100-200km..

Grüße