Ich finde, das ist ne tolle Idee.
Ich werde mitmachen, schon um zu gucken welches Modell gewählt wird.
Wobei da ja auch relevante Unterschiede wären. Ein E21 320/4 oder ein 323i wären toll, ein 315 eher nicht so. So als Beispiel. Da die 15000,- Ankaufssumme haben ist das ganze natürlich etwas eingeschränkt. Ein M wird wohl nicht restauriert werden.
Bin mal gespannt, was es wird.
Mein Favorit ist der 6er E24, gefolgt von den beiden 7ern, dann E30 und E34.
Den 6er finden fast alle BMW Fans toll, bei den 7ern gibt's viel zu restaurieren, die letzten beiden haben die meisten Fans. E36 Fans wollen bestimmt lieber was besseres.
Z3 ist son Sonderfall. Viele BMW-Fans haben den nicht wirklich auf dem Zettel. Ami-BMW, miese Verarbeitung, Frauen-Cabrio, wenn James Bond nicht gewesen wäre, Dritt-Wagen, der eh nie gefahren wird, eigentlich ein engerer E36 usw
Coupe ist schon eher angesagt, wegen der außergewöhnlichen Form und keine 4-Zylinder.
Versteht mich nicht falsch, ich will den Z3 nicht schlecht machen, aber das ist was ich außerhalb dieses Tellerrands so mitbekommen habe.
Z1 und Z8 haben auch einen ganz anderen Stellenwert. Aber um die geht's hier ja nicht. Bei Z4 weiß ich nicht. Zu neu, noch kein Klassiker. Gefühlt liegt der in der BMW ler Liste hinter dem Z3.
Hat nicht irgendwer, vielleicht jetzt zum 100. Geburtstag, mal ne Liste der beliebtesten Modelle gesehen?
Ich vote auch für E24.