Seite 1 von 38

Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 10.04.2016 20:52
von PeterKro
Hallo,

der bislang höchste Preis, den ich je für einen Z3 gelesen habe...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Mal unabhängig davon, ob der Kurs oder auch 5 % weniger gezahlt werden, wo führt das noch hin???

Springbok gehört für meine Begriffe zu den etablierten Händlern, sicherlich nicht gerade im Niedrigpreissegment, aber eben gute Ware.

Ich bin vor einiger Zeit mal dort gewesen, das Unternehmen macht insgesamt einen guten Eindruck. Der Inhaber Herr Jakob ist im "Nebenberuf" Anwalt, also wohl eine seriöse Adresse.

In meinem Job (Gewerbeimmobilien) "explodieren" gerade die Preise, man hat das Gefühl, alle wollen ihr Geld um jeden Preis loswerden.

Ob Autos, Uhren, Rotwein oder Immobilien, die Flucht in die Sachwerte nimmt immer heftigere Formen an.

Insgesamt ein großes Misstrauensvotum gegen unsere Währung... :roll:

Trotz allem, knapp 80.000,- Euro für einen Z3, ich kann´s nicht nachvollziehen!

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 10.04.2016 21:05
von Rufer
Die spinnen die Römer :D

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 10.04.2016 21:07
von Mach2.8
wer´s braucht......
Den Betrag würde ich in einen 718 investieren. Nur ich hab die Kohle nicht :(

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 10.04.2016 21:15
von ralfistmeinbruder
Ist das nicht der,der auf der Techno Classica für >100000€ angeboten wurde? Farbe und Kmleistung stimmen jedenfalls überein.
Den Vogel abgeschossen hat dort übrigens ein phönixgelbes S54 MQP welches für 130000€ angeboten und,man höre,auch verkauft wurde. Der Preis soll nicht deutlich nach unten geschwankt haben und der Verkäufer sehr zufrieden gewesen sein.
Ich finde die Preise die für MQPs mittlerweile gefordert und gezahlt werden völlig in Ordnung,endlich wird erkannt welch außergewöhnliche Designleistung diese Karosserieform darstellt. :2thumpsup:

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 10.04.2016 21:17
von ralfistmeinbruder
Mach2.8 hat geschrieben:wer´s braucht......
Den Betrag würde ich in einen 718 investieren. Nur ich hab die Kohle nicht :(

So machen es ja auch die meisten und dadurch wird Porsche immer mehr Mainstream und für mich langsam(aber sicher)langweilig,das hat nix cooles mehr. :thumpsdown:

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 10.04.2016 21:21
von Preu
Das ist sicher ein sehr stolzer Preis. Aber einfach mal den Filter auf 50Tkm und 1. Hand einstellen. Da bleiben keine Alternativen mehr übrig. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe wurden vom Z3M QP die wenigsten von allen Z3 gebaut und auch noch weniger als vom Z1. Da wird er wohl auch bei diesem Preis nicht so sehr lange im Angebot bleiben.

Grüzzze
Preu

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 11.04.2016 09:37
von z319i
mein "zugang" ist folgender:

soviel geld für einen überholten haufen blech ausgeben ?

gut - gilt eher für alte 911er und konsorten der 70er und 80er jahre und nicht ganz für das m coupe

trotzdem - das ist zuviel

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 11.04.2016 11:26
von Al Jaffee
Bei aller Liebe, ich kauf ein Auto zum Fahren und nicht zur Geldanlage.
Ich könnte mir vorstellen, dass DER auch etwas Spass bringt.
Für die 11.334 € Differenz hab ich für 60.000 Km Sprit incl.

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 11.04.2016 11:41
von ralfistmeinbruder
Al Jaffee hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass DER auch etwas Spass bringt.

Wie gesagt,Porsche ist in meinen Augen mittlerweile sowas von 2015.....(wo ist hier eigentlich der Schnarch Smiley?)

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

BeitragVerfasst: 11.04.2016 12:41
von Al Jaffee
wo ist hier eigentlich der Schnarch Smiley?

Sorry, kenne mich nicht mit der Porsche-Nummerierung aus.
Dank Goggel weiß ich seit 2 Minuten, dass Boxter & Cayman= 718.
Deshalb der "Doppelpost"
Den Betrag würde ich in einen 718 investieren.