Seite 1 von 71
Witze

Verfasst:
08.03.2016 22:57
von SunnyZ3
Eine Frau und ein Mann wurden in einen Autounfall verwickelt. Es war ein ziemlich schlimmer Unfall. Beide Autos waren total demoliert. Jedoch wurde, wie durch ein Wunder, keiner der beiden verletzt. Nachdem beide aus ihren Autos gekrabbelt waren, sagte der Mann: So ein Zufall... Sie sind eine Frau, ich bin ein Mann. Schauen Sie nur unsere Autos an... Beide total demoliert, aber wir beide sind unverletzt. Das ist ein Fingerzeig Gottes! Er will, daß wir von nun an zusammen sind und bis ans Ende unseres Lebens zusammen bleiben."
Die Frau sah den Mann an, welcher nicht unattraktiv war und meinte: "Sie haben recht, daß muß ein Fingerzeig Gottes sein."
Der Mann fuhr fort: "Ein weiteres Wunder mein ganzes Auto ist Schrott, aber sehen sie: Die Weinflasche auf dem Rücksitz ist unbeschadet!"
Anscheinend will Gott, daß wir auf unser Glück anstoßen!"
Er öffnete die Flasche und gab sie der Frau. Die Frau nickte zustimmend und leerte die halbe Flasche mit einem Schluck und gab sie dem Mann zurück. Der Mann nahm sie und steckte den Korken in die Flasche zurück.
Die Frau fragte ihn mit ondulierter Zunge: "Willst Du nicht auch trinken?"
Der Mann schüttelte den Kopf und meinte: "Nein, ich warte lieber erst mal, bis die Polizei hier war..."
Re: Witze

Verfasst:
09.03.2016 00:14
von Steinbeizzzer
Kommt ein Paar aus der Stadt an einem Bauernhof vorbei. Der Hahn sitzt gerade auf einer Henne. Fragt die Frau den Bauer: "Wie oft macht er das am Tag?" Sagt der Bauer: "So zehn mal am Tag." Sagt die Frau zu ihrem Mann "Siehste" Fragt der Mann den Bauer "Auch immer mit dem selben Huhn" Sagt der Bauer "Ne" Sagt der Mann zu seiner Frau "Siehste"
Re: Witze

Verfasst:
09.03.2016 00:16
von Steinbeizzzer
Vor einiger Zeit verabredete eine deutsche Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen werden sollte. Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchste Leistungsstufe zu erreichen. Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit und die Ruderboote auf Hochglanz poliert. Die Japaner gewannen das Wettrennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer.
Nach dieser Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, dass der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsse.
Eine interne Projektgruppe aus Fachleuten verschiedener Abteilungen des deutschen Konzerns wurde eingesetzt, um das Problem eingehend zu untersuchen und um geeignete Maßnahmen zu empfehlen. Nach langen Workshops, Meetings, Ist-Analysen etc. fand man Folgendes heraus:
bei den Japanern ruderten 8 Leute und 1 Mann steuerte
im deutschen Team ruderte 1 Mann und 8 Leute steuerten
Um Abhilfe für diesen strukturellem Unterschied zwischen den beiden Teams zu organisieren, reagierte das oberste Management sofort und engagierte nach einer Klausurtagung in Bielefeld sofort einige renommierte Unternehmensberater.
Der Projektauftrag bestand darin, einen Plan für eine Veränderung innerhalb des deutschen Teams zu entwickeln. Nach einigen Monaten und zahllosen Interviews (hauptsächlich mit den Steuerleuten), sowie beträchtlichen Kosten präsentierten die Berater dem Management eine kostenneutrale Entscheidungsvorlage. Das Management nahm den Vorschlag ohne zu zögern an, um seine Bereitschaft zu "kompromisslosen und klaren Entscheidungen" zu demonstrieren. Es gab jetzt
vier Steuerleute
zwei Obersteuerleute
einen Steuerdirektor
und einen Ruderer
Außerdem wurde für den Ruderer ein striktes Leistungsbewertungssystem eingeführt, um ihn besser zu motivieren ("Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm mehr Verantwortung geben").
Der Aufsichtsrat des Konzerns gewährte dem obersten Management für seine außergewöhnlichen Anstrengungen eine Zusatzprämie.
Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit einem Vorsprung von zwei Kilometern.
Das Management reagierte prompt und entließ den Ruderer wegen schlechter Leistungen. Der Beraterfirma wurde ein Lob ausgesprochen und das eingesparte Geld wurde dem oberen Management als Bonus ausbezahlt.
Ein inzwischen durch den Ruderer eingereichter Verbesserungsvorschlag, das Ruderboot mit acht Ruderern und einem Steuermann zu besetzen, wurde abgelehnt. Begründung: das Boot könne zwar dadurch schneller bewegt werden, jedoch fehle das richtungsweisende Management der Steuerleute, wodurch das Eintreffen des Bootes am Ziel als unwahrscheinlich gelte.
Um die Ausgangslage für das nächste Rennen zu verbessern, entschied das Management, das Boot nach ISO 9001 zertifizieren zu lassen.
Re: Witze

Verfasst:
09.03.2016 17:15
von PeWe
Einer Autobahnstreife fällt ein mit 4 älteren Personen besetzter Mercedes auf der bei freier Fahrbahn mit 66Km/h vor sich hin tuckert.
Also winken sie de Mercedes am nächsten Parkplatz raus.
Den Polizisten fällt auf, dass die drei Beifahrer ziemlich verängstigt wirken und fragen den Fahrer warum er bei freier Fahrbahn so langsam fährt und warum die drei Beifahrer so mitgenommen aussehen.
Darauf der Fahrer: Wir fahren auf der A66, da darf man doch nur 66km/h fahren und meine drei Mitfahrer sehen so aus weil wir von der B227 kommen.....
LG
PeWe
Re: Witze

Verfasst:
18.04.2016 19:26
von SunnyZ3
Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Microsoft-Programmierer fahren im Auto. Das Auto bleibt auf einmal stehen.
Meint der Physiker: "Mist das liegt bestimmt am Shellbenzin, das wir vorher getankt haben."
Sagt der Ingenieur: "Ach was das liegt bestimmt an der Zylinderkopfdichtung."
Sagt der Microsoft-Programmierer: "Moment mal, jetzt schließen wir alle Fenster, schalten den Motor aus, steigen aus und dann wieder ein und dann gehts schon wieder."
Re: Witze

Verfasst:
19.04.2016 15:51
von uwe-333
Kommt ein Porschefahrer in ein Lokal im Bayerischen Wald und bestellt sich ein Bier. Als es ihm die Bedienung bringt, erkundigt er sich, was die Kerben in der Tischplatte direkt vor ihm zu bedeuten haben. Die Bedienung antwortet: "Vorgestern haben hier Z3-Fahrer Geburtstag gefeiert und zu vorgerückter Stunden ausgemessen, wer den Längsten hat". Der Porschefahrer schnellt hoch, legt sein Prachtstück auf den Holztisch und jubelt strahlend: "Locker 3 cm über der fordersten Markierung!"
Darauf die Bedienung unbeeindruckt: "Die haben aber von der andern Seite aus gemessen".
Re: Witze

Verfasst:
19.04.2016 18:18
von Rufer
Ein Amerikaner hält in Ostfriesland mit seinem Wagen an einer Bank an auf der ein Bauer sitzt und fragt ihn nach dem Weg.
Danach prahlt der Amerikaner "ihr habt hier wirklich ein schönes Land aber in Amerika wo ich her komme da ist mein Land so groß das ich vier Tage brauche um es mit dem Auto zu umrunden".Sagt der Bauer unbeeindruckt "Johh son Auto hab ich auch schon mal gehabt"

Re: Witze

Verfasst:
20.04.2016 20:18
von james007
Ein Zettifahrer wird auf einer einsamen Insel ausgesetzt. Nach drei Monaten im Nirgendwo, müde vom Nixtun und gelangweilt vom ewigen Wellengang, sieht er, wie eine Taucherin, ähnlich wie einst Ursula Andress oder Heule Berry, aus dem Meer auftaucht. Lediglich bekleidet von einem hautengen, schwarzen, vom Seewasser feucht glänzenden Neoprenanzug, der ihre Rundungen mehr zur Schau stellt, als verdeckt.
Die Taucherin geht auf den Zettianer zu, fragt ihn, was er hier macht. "Nix" ist die Antwort, "Die Schweine ham mir ja nix dagelassen. Und ich bin völlig alleine." Da öffnet die Taucherin an ihrem hautengen, schwarzen, vom Seewasser feucht glänzenden Neoprenanzug die Oberarmtasche, und zieht ein Päckchen Zigaretten mit den Worten "Hey Zettifahrer, wann hast du denn das letzte Mal eine geraucht?" samt Feuerzeug heraus.
"Na vor drei Monaten." Feudig steckt er sich eine Zigarette an und raucht sie mit sichtlichem Genuss.
Dann macht die Taucherin an ihrem hautengen, schwarzen, vom Seewasser feucht glänzenden Neoprenanzug die Brusttasche auf, zieht einen Flachmann hervor und fragt den armen Zettifahrer "Wann hattest du deinen letzten Schluck Whiskey?" Freudig nimmt er das Angebot an. Seit einem viertel Jahr der erste Tabak und der erste Schnaps, was für ein Genuss!
Da kommt ihm die Taucherin etwas näher, schaut dem Zettianer tief in die Augen, öffnet den vorderen Einstiegsreißverschluss ihres hautengen, schwarzen, vom Seewasser feucht glänzenden Neoprenanzug, der ihre Rundungen mehr zur Schau stellt, als verdeckt und fragt: "Na, mein Junge, wann hattest du denn zum letzten Mal Spaß?"
Da bekommt der Zettifahrer große Augen und ruft: "Boooah! sag' bloß, du hast da einen Zetti drin!"
Re: Witze

Verfasst:
21.04.2016 19:46
von SunnyZ3
Ein Trabi hat eine Panne. Kommt ein Ferrari Fahrer vorbei und fragt, ob er ihn abschleppen soll.
Sagt der Trabi-Fahrer:
"Ja, aber nur unter zwei Bedingungen:
1. Wenn ich hupe, fahren sie bitte langsamer.
2. Und wenn ich blinke, bleiben Sie bitte komplett stehen."
Der Ferrari Fahrer stimmt zu. Als sie auf der Autobahn sind, überholt sie ein Lamborghini mit über 200 Sachen. Der Ferrari hält mit, der Lamborghini erhöht auf 250. Der Ferrari hält noch immer mit, der Lamborghini erhöht nochmals auf 270 Sachen. Der Ferrari hält wieder mit. Nach einer Weile kommen sie an drei Bauarbeitern vorbei.
Sagt der erste:
"Boa, seht euch den Lamborghini an, der fährt bestimmt 270 Sachen."
Sagt der zweite:
"Boa, seht euch den Ferrari an der fährt bestimmt auch 270 Sachen."
Sagt der drtte:
"Boa, seht euch mal den Trabi an, der hupt und blinkt und keiner lässt ihn vorbei!"
Re: Witze

Verfasst:
13.06.2016 16:03
von james007
Fee: Du hast einen Wunsch frei.
Zettianer: Dann lass' mich ewig Leben
Fee: Ewig ist zu Kompliziert, mach' was Anderes.
Zettianer: Ok. Dann wenigstens so lange, bis die Holländer Europameister sind.
Fee:
