Gebühren beim TüV bei Überziehung

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Gebühren beim TüV bei Überziehung

Beitragvon Rubi69 » 11.01.2006 15:04

Mal wieder was Neues von der TüV-Front und für Euch mal z.K.


Höhere Gebühren bei HU-Verzug.

Bei der Hauptuntersuchung stehen Veränderungen an. Künftig sollen Halter von Pkw, welche die Frist zur HU um mehr als sechs Monate überschreiten, eine um 50 Prozent höhere Gebühr für die HU zahlen. Zudem wird die Untersuchung in diesen Fällen umfangreicher. Neben den so genannten Pflichtuntersuchungen werden künftig auch verstärkt Ergänzungsuntersuchungen durchgeführt.
Begründet wird dies damit, dass HU-Überzieher ihre Fahrzeuge weniger pflegen und warten als andere. Eine vorübergehende Stilllegung der Fahrzeuge wird auch künftig für die Überziehungsfrist nicht in Anrechnung gebracht. Legt zum Beispiel ein Halter seinen Pkw für ein Jahr vorübergehend still nachdem die HU-Frist bereits um drei Monate überschritten wurde, beträgt die Überziehung auch nach der Wiederinbetriebnahme nur drei und nicht 15 Monate. Die Regelung wird voraussichtlich zum 1. April 2006 in Kraft treten.

(Quelle: Deuvet)
Zuletzt geändert von Rubi69 am 11.01.2006 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon BjörnZ3 » 11.01.2006 15:40

Klingt in meinen Augen (Ohren) sinnvoll und schlüssig.

Vielleicht sinkt dann mit der Zeit das Risiko, mit/von einem solchen Fahrzeug und einem Fahrer, der seine Kfz-Versicherung nicht bezahlt hat, in einen Unfall verwickelt zu werden.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  


Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x