Hallo geschätzte Zettifreunde.
An diesem Wochenende war es endlich soweit. Nach etwa einjähriger Vorbereitung ist mein Projekt 2015 abgeschlossen worden. Seit heute 12:20 Uhr fahre ich nun auch - zumindest optisch - einen Breitarschzetti.
Doch der Reihe nach:
Seit einem Jahr war ich auf der Suche nach den benötigten Teilen; da nicht nur die Karosse sondern auch die Spurbreite geändert werde sollte mußten neben den Blechteilen auch einige (große) Teile der Hinterachse modifiziert werden.
Nur wollte die Sache nicht so recht in Gang kommen, die Teilesuche gestaltete sich überaus schwierig. Es waren
weder Seitenteile noch Längslenker in akzeptablen Zustand zum akzeptablen Preis aufzutreiben. Anfang diesen Jahres war ich soweit, das Vorhaben abzublasen... .
Plötzlich dann die Nachricht von Jochen - eine komplette Hinterachse stand zur Abholung bereit.
Damit war der Startschuss gegeben. Zufällig konnte ich 4 Wochen später 2 silberne Seitenteile mit wenig Rost und nur minimalen Gebrauchsspuren erstehen. Stoßstange und Schweller wiederum stammen jeweils hier von Forenmitgliedern,
Als ersten Schritt passte ich die Hinterachse an, tauschte alle (!) Lagerbuchsen und die Tonnenlager aus, entrostete und behandelte das Metall.
Aus Spass habe ich die Achse dann so mal druntergeschraubt um zu sehen wie groß der Unterschied ist... ...oha!
Erheblich.
Zwischendurch habe ich die neuen (gebrauchten) Seitenteile inwendig fürs Lackieren vorbereitet: Oberflächenrost abgeschliffen, Dichtungen rausgepopelt, Radlaufkanten innen und aussen blankgeschliffen und entstehende Roststellen beseitigt.
Doch genug der langweiligen Worte. Der Rest folgt in Bildern.
Zum Schluss noch vielen Dank
an Jochen (Joe612)
an Reinhard (Joesdad)
an Alex (Falcon)
und an Manu (Tracethecat)
für die sehr fair gestalteten Teileüberlassungen und die vielen Tipps für die Durchführung.