Hallo passive und aktive Forumsmitglieder,
wenn man den Umfragen unter engagierten Z3-Fahrern glauben schenken kann, dann möchten sehr viele Ihren Z3 auch die nächsten Jahrzehnte noch fahren. In der Konsequenz müsste dies bedeuten, dass eine grosse Anzahl an einer Ausmerzung typischer Z3-Schwachstellen interessiert sein müsste.
Wo sind also all die Bastler und Hobbyschrauber? Wo sind Eure Ideen zur Verbesserung des Z3? Traut Euch und stellt Eure Lösungsvorschläge vor. Auch wenn Ihr verbesserte / weiterentwickelte Teile aus dem Zubehörhandel kennt (z.B. andere Stützlager etc.), dann immer her damit
Ohne ZZZven's Vorschlag zur Wackelsitz-Reparatur würden wir uns heute noch in regelmässigen Abständen bei BMW für mehrere hundert Euro neue Sitzuntergestelle kaufen. Ohne die von einen Z3-Fahrer gefertigten Hülsen für die früheren Domstreben wären diese immer noch so gut wie wirkungslos.
Eure Ideen müssen nicht aufwendig sein. Oft sind es die "banalen" Kleingkeiten , die einen grossen Effekt erzielen.
Viele Grüsse
Nico