Seite 1 von 4

Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 12:43
von rainerstadler
Servus beinand,

möchte mich hier mal kurz vorstellen, da ich auch schon ein paar Monate hier etwas mitlese.
Normalerweise treib ich mich im M-Forum herum oder mit dem E36 am Nürburgring. Daheim bin ich in der Nähe von München.

Die Sache mit dem Z3 kam dadurch zustande, dass mein Papa und ich immer gesagt haben, man bräuchte eigentlich ein kleines Auto mit dickem V8 unter der Haube. Ähnlich einer AC-Cobra. Ein Auto ohne Schnickschnack usw.

Gesagt, getan. Den billigsten M-Roadster gekauft der verfügbar war (da war sogar ein selbstgeschriebenes Scheckheft dabei :mrgreen: ) Dann nen günstigen BMW-V8 ausm M5 genommen und ca. ein Jahr in der Garage verschwunden.

Die Bastelei war echt saugeil und die Zeit mit meinem Papa werd ich nie vergessen :thumpsup:

Das Ergebnis ist ein Z3 mit 8-Zylinder, der mich die letzten 2tkm mehr als begeistert hat. Der Durchzug ist echt klasse und der Klang dazu einfach so passend zu dem Auto. Wie ein kleiner Z8.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 13:13
von Tahoe
Herzlich Willkommen und: RESCHPECKT :D

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 13:31
von batleth
Dickes Ding :shock: :D
Beschreib doch mal, was ihr alles gemacht habt. Sehr gern mit Bildern.
Wünsche spaßige und knitterfreie Fahrt!
Martin

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 13:31
von Al Jaffee
Griaß di Rainer,
400 PS/500 Nm (original 321 PS / 350 Nm) verkraften das die Schweisspunkte?
[ externes Bild ]
Quelle

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 14:30
von Ole
Hi,

sehr feiner Wagen :-)

MFG Sven

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 15:22
von rainerstadler
Natürlich halten das die Schweisspunkte nicht aus, aber nachdem die eh schon ausgerissen waren, hab ich die Quertraverse halt mal ordentlich mit ner großen Platte von innen verschraubt - das ist halb so wild. Hält jetzt knapp 5tkm und wenns wieder reisst, muss man halt wieder basteln. Das hört bei so nem Auto eh nie auf :wink:

Ansonsten muss man halt Ölwanne/Pumpe, Lenkgestänge, Krümmer, Kardanwelle, Elektrik usw... umbauen :)

Wobei das in ner normalen Doppelgarage ohne Grube oder Bühne teilweise schon etwas nervenaufreibend ist :lol:

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 20:00
von joe612
Na dann herzlich willkommen hier und viel Spaß!

Die Kombi zzz mit v8 klingt reizvoll :2thumpsup:

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 10.07.2014 20:13
von neuling
herzlich willkommen bei den zetti verrückten :mrgreen:

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 11.07.2014 07:13
von Toni
Hallo Rainer,

herz(zz)lich willkommen in unserer Z3-Gemeinde. :D

Schön nach einem Jahr Mitgliedschaft etwas von dir zu hören. :wink:

Wünsche dir mit deinem Boliden allzeit eine knitterfreie Fahrt.

Gruß Toni

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

BeitragVerfasst: 11.07.2014 08:15
von FinZ3
ich kenne so einige die sich einen V8- damals zum Start des zettis schon gewünscht haben. Is schon reizvoll son blubberMann im ZZZ 8)