Ich probier es auch noch hier,da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Nachdem ich im Herbst letzten Jahres die Tonnenlager und die Dämpfer hinten hab wechseln lassen verfolgt mich ein hartnäckiges Schlagen von der Hinterachse,welches auch am Kardantunnel zu spüren ist. Nun hab ich auch noch die Schwingenlager,das Differentiallager,die Gummilagerung des Stabis und die Pendelstützen wechseln lassen aber es ändert sich nichts.
Einzige Auffälligkeit ist eine "zu fest" sitzende Auspuffanlage. Aus diesem Grund hatte ich,nach dem Tip eines Experten aus dem E30 Forum,die Endtopfschellen im Verdacht. Er hatte schon mal einen Wagen gehabt,bei dem die beiden Schellen vertauscht worden sind(hinten nach vorne und dann gedreht),aber das ist bei meinem Wagen eigentlich nicht möglich. Es gibt einen Schellenausschnitt für die Falz des Endtopfes und die sitzt eigentlich richtig.
Ich habe auch nicht das Gefühl,dass irgendetwas rechts/links schlägt sondern eher,dass etwas Schweres etwas angehoben wird und dann wieder "aufkracht",viel besser kann ich es nicht ausdrücken.
Dabei kann ich noch nicht einmal sicher sagen ob es von rechts oder links kommt,teilweise hab ich das Gefühl es ist auf der Beifahrerseite stärker,dann spüre ich es aber auch wieder mehr links und manchmal hab ich das Gefühl als wenn es weiter vorne,unter dem Handbremshebel schlägt. Dabei kann man das Schlagen sehr gut am Kardantunnel mit der Hand fühlen.
Die Geschichte ist eindeutig von kurzen,trockenen Bodenwellen abhängig,in Linkskurven hab ich aber auch ein Brummen,wobei Stützlager und Radlager letztes Jahr erst gewechselt wurden.
Hat irgendeiner noch eine Idee was das sein könnte?