Welches Musik-Instrument spielt ihr

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 03.01.2014 21:09

Hallo Freizeit und Profi Musiker,

würde mich mal interessieren welches Instrument ihr spielt.



Ich vergnüge mich mit meinen Blues Harps
alle meine Big River Harps sind aus dem hause Hohner
ich denke das hier das Preis Leistungs-Verhältnis stimmt.

wenn´s mal richtig laut und bluesig sein soll ,nehme ich einen Vollröhren-Verstärker. Die Verzerrung durch Übersteuern des Voll-Röhrenverstärkers hört sich schon recht scharf an :lol:

Als Micro hab ich das classische Chikago Blues Micro
SHURE MODEL 520 DX
Das Micro verzerrt schön und macht so´n schönen bluesig dreckigen Sound.
Es könnte aber ein bißchen kleiner sein. Muß da ganz schön rum grabschen :mrgreen:


Wenn noch jemand Blues Harp spielt, was spielt ihr für Marken. Wie spielen sich die Bendings damit.


vor ca 40 Jahren hab ich mal ein bißchen Gitarre gespielt. Jetzt dient sie als wunderschöne Deko :mrgreen: :thumpsup:



Mit wohlgelaunten Musiker Grüßen
Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.01.2014 23:04

Servus Klaus,
ich bin auch musisch begabt :mrgreen: :2thumpsup:

ich spiele NOUN :mrgreen:

Geht ganz einfach:

6 Zylinder, Gaspedal und Bremse
Ergebnis: Meist ein Harmonisches Quietschen der Hinterachse über 3 Oktaven :sunny:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 04.01.2014 00:22

Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus Klaus,
ich bin auch musisch begabt :mrgreen: :2thumpsup:

ich spiele NOUN :mrgreen:

Geht ganz einfach:

6 Zylinder, Gaspedal und Bremse
Ergebnis: Meist ein Harmonisches Quietschen der Hinterachse über 3 Oktaven :sunny:



au Fred :shock:

jetzt wirds spannend :mrgreen:

bist du Autodidakt oder hattest nen Lehrmeister :lol: :lol: :lol: :lol: :thumpsup: boahhh über 3 Oktaven :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.01.2014 01:11

sailor hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus Klaus,
ich bin auch musisch begabt :mrgreen: :2thumpsup:

ich spiele NOUN :mrgreen:

Geht ganz einfach:

6 Zylinder, Gaspedal und Bremse
Ergebnis: Meist ein Harmonisches Quietschen der Hinterachse über 3 Oktaven :sunny:



au Fred :shock:

jetzt wirds spannend :mrgreen:

bist du Autodidakt oder hattest nen Lehrmeister :lol: :lol: :lol: :lol: :thumpsup: boahhh über 3 Oktaven :enraged: :enraged:


Ich hatte 3 Lehrmeister :oops:

Erste Oktave ///M Fränki
Zweite Oktave ///M Stefan
Dritte Oktave ///M Detlef

Ort der Übungsstunden Küstenstraße Kroatien :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :mrgreen: :sunny:

O-Ton " ich hätte nie gedacht, daß Du mithalten kannst"

Wie Du siehst mit den richtigen Lehrmeistern kann man so manche Oktave schaffen die sonst unerreichbar ist :2thumpsup:
Man braucht aber einen Sixpack, aber den hast Du ja bald :wink: Umbau auf Sixpack
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 04.01.2014 11:26

Fred

muß erst mal auf eisi´s Antwort warten :lol: :lol: :lol:

derweil wird die verminderte Leistung mit Mut und Kampfgeist ausgeglichen. Drauflatschen kann jeder :lol: :lol: :lol: :lol:

Frag mal deine "Dritte Oktave" was ich den schon vor mir her geschoben hab :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gr. Kl :twisted: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon f-power » 04.01.2014 11:51

Steinbeizzzer hat geschrieben:
sailor hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus Klaus,
ich bin auch musisch begabt :mrgreen: :2thumpsup:

ich spiele NOUN :mrgreen:

Geht ganz einfach:

6 Zylinder, Gaspedal und Bremse
Ergebnis: Meist ein Harmonisches Quietschen der Hinterachse über 3 Oktaven :sunny:



au Fred :shock:

jetzt wirds spannend :mrgreen:

bist du Autodidakt oder hattest nen Lehrmeister :lol: :lol: :lol: :lol: :thumpsup: boahhh über 3 Oktaven :enraged: :enraged:


Ich hatte 3 Lehrmeister :oops:

Erste Oktave ///M Fränki
Zweite Oktave ///M Stefan
Dritte Oktave ///M Detlef

Ort der Übungsstunden Küstenstraße Kroatien :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :mrgreen: :sunny:

O-Ton " ich hätte nie gedacht, daß Du mithalten kannst"

Wie Du siehst mit den richtigen Lehrmeistern kann man so manche Oktave schaffen die sonst unerreichbar ist :2thumpsup:
Man braucht aber einen Sixpack, aber den hast Du ja bald :wink: Umbau auf Sixpack


Ups dann bin ich ja Musiklehrer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 04.01.2014 16:31

f-power hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:
sailor hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus Klaus,
ich bin auch musisch begabt :mrgreen: :2thumpsup:

ich spiele NOUN :mrgreen:

Geht ganz einfach:

6 Zylinder, Gaspedal und Bremse
Ergebnis: Meist ein Harmonisches Quietschen der Hinterachse über 3 Oktaven :sunny:



au Fred :shock:

jetzt wirds spannend :mrgreen:

bist du Autodidakt oder hattest nen Lehrmeister :lol: :lol: :lol: :lol: :thumpsup: boahhh über 3 Oktaven :enraged: :enraged:


Ich hatte 3 Lehrmeister :oops:

Erste Oktave ///M Fränki
Zweite Oktave ///M Stefan
Dritte Oktave ///M Detlef

Ort der Übungsstunden Küstenstraße Kroatien :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :mrgreen: :sunny:

O-Ton " ich hätte nie gedacht, daß Du mithalten kannst"

Wie Du siehst mit den richtigen Lehrmeistern kann man so manche Oktave schaffen die sonst unerreichbar ist :2thumpsup:
Man braucht aber einen Sixpack, aber den hast Du ja bald :wink: Umbau auf Sixpack


Ups dann bin ich ja Musiklehrer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



was ist da schief gelaufen :roll:

die erste Oktave hat verkauft
die zweite Oktave läßt sich auch nicht mehr blicken
die dritte Oktave hetz ich vor mir her :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ups wenn er das ließt blüht mir was :wink:

Fred ,Fred :mrgreen: hast fast alle verschlissen :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon Bender-1729 » 05.01.2014 03:24

sailor hat geschrieben:Hallo Freizeit und Profi Musiker,

würde mich mal interessieren welches Instrument ihr spielt.



Ich vergnüge mich mit meinen Blues Harps
alle meine Big River Harps sind aus dem hause Hohner ...


Spricht mich direkt an. Ich spiele auch ein wenig Mundharmonika, allerdings nicht regelmäßig und das was ich kann, hab ich mir größtenteils selber beigebracht. Für ein Konzert würde es wohl kaum reichen :mrgreen: aber Stücke wie "Moon River" oder "Wir lagen vor Madagaskar" bekomm ich ganz ordentlich hin. Meine bescheidene Sammlung (wenn man das überhaupt so nennen kann) umfasst 5 Mundharmonikas, die jedoch alle in C gestimmt sind und sich nur im Typ unterscheiden:

- Eine "Chrometta 10" von Hohner (Mein "wertvollstes" Stück in der Sammlung, da es sich um ein Erbstück von meinem Großvater handelt. Daher ist das gute Stück auch schätzungsweise 40 Jahre alt, definitiv jedoch älter als ich selber (29). Technisch ist sie noch in einem einwandfreien Zustand und problemlos spielbar. Lediglich optisch hat sie etwas gelitten und der Kanzellenkörper hatte, als ich sie bekam, an einer Stelle im Inneren einen recht großen Riss, der auch dafür sorgte, dass der Schieber nicht mehr korrekt saß und die Töne unsauber klangen. Mit einer Tube Plastikkleber und viel Geduld konnte ich dieses Problem allerdings beheben. Seitdem funktioniert sie wieder zu 100% und von Außen ist auch nichts mehr sichtbar. Nur wenn man sie aufschraubt sieht man die geklebte Stelle.
- Eine "Special 20" von Hohner
- Eine namenlose Plastik Harmonica" von Hohner, die einem 15 € Lernheft beilag (Das ich im Endeffekt jedoch nie benutzt habe, weil es sich als nutzlos herausgestellt hat.). War der Grund für den Kauf der "Special 20", weil ich die gleiche Harmonica in "hochwertiger" haben wollte.
- Eine Mini-Mundharmonika von Hohner im Schlüsselanhänger-Format.
- Eine "Noname" Plastik-Harmonica, die ich mal als Kind bekommen habe, weil ich das Instrument damals schon interessant fand. :mrgreen:

Ich hab früher auch mal recht gut Keyboard gespielt. Das ist allerdings schon sehr lange her und ich habe leider irgendwann das Interesse verloren. Ich behaupte mal, dass es mir gelingen würde, mich wieder einzuspielen, würde allerdings sicher einige Zeit in Anspruch nehmen. Mein "Technics KN-700", das ich zur Erstkommunion bekommen habe, hab ich aber noch und es funktioniert auch noch. Aus Platzmangel fristet es im Moment jedoch ein Dasein im Keller.

Ich habe auch noch eine Akustik-Gitarre von Fender hier stehen, weil ich vor einigen Jahren unbedingt mal Gitarre lernen wollte. Obwohl man ja sagt, dass Gitarre mit eines der am einfachsten zu erlernenden Instrumente ist, bin ich mit diesem Instrument allerdings nie wirklich warm geworden. Irgendwie bin ich dafür scheinbar zu grobmotorisch veranlagt. ;) . Macht sich aber recht dekorativ im Wohnzimmer. ;)
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 05.01.2014 12:13

Hi Bender-1729

hast einen schönen Bericht geschrieben :2thumpsup:

Ich hab hier auch noch ein schönes Stück liegen. Hab mir die vor ca. 40 Jahren gekauft.
Es ist die M.Hohner GOLDEN MELODY in G chromatisch
Ein Wunderschönes Instrument mit rotem Kunstoff Kanzelzellen -Körper und goldenen Deckeln. Hab sogar die Original Schachtel dazu.
Damaliger Preis 16,50 DM
die wird heute immer noch gebaut und liegt preislich jetzt bei 75,- EUR !!
Sie hat einen sehr weichen warmen Klang , der kannste die Töne raushauchen so weich spielt die.
Wird von mir aber nur noch gelegentlich bespielt.

Ich spiele lieber die kleinen diatonischen Blues Harp.
Die kannste so schön "biegen und kneten " :mrgreen:

Wenn du musikalisch etwas weiter kommen möchtest ,empfehle ich dir das Buch von Dieter Kropp " Blues Harp Schule für Einsteiger"
Sind auch 2 CD dabei dir dir´s zeigen wie´s geht.
Interessant ist auch die Seite von "Mundharmonika@Klaus Rohwer"
oder schau mal bei Jan Hartmann rein. Danach bekommste bestimmt Lust deine Harps des öfteren zu spielen und zu üben.
Ferner empfele ich dir mal bei Christelle Berthon und Harpoli reinzuschauen.
Der Harpoli hat zu jedem Lied einen passenden Film mit sich eingespielt. Bei House of the Rising Sun schmeißt du dich weg :lol: :lol:

Dann viel Spaß und Erfolg

Gr. Kl :2thumpsup: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon tbsxyzzz » 05.01.2014 17:51

Huhu, nun mal ehrlich.
Seit xxx-Jahren spiele ich Piano.
Hat mir früher in Jazz-Clubs das ein oder andere Bier eingebracht ("Micha, schbielsch no a Boggie?).
Derzeit habe ich ein E-Piano (kawai waßweißichwas). Nicht mein Traum , aber man kann es mit Kopfhörer spielen.
Es ist schön, mit großem Ausblick an dem Teil zu sitzen, den Schwarzwald bei Sonnenuntergang zu sitzen und zu klimpern.
Am liebsten hätte ich einen großen Flügel. Aber das wird noch.
Und sonst? Neben Geigenproben (Aua), diversen Flötenexperimenten (hach, die Jugend) habe ich auch Gitarre (auch die wilde Hilde E-Gitarre) in der Zerre gehabt. Nun. Ich liebe Musik und werde Euch versprechen, weiter zu arbeiten. Und Klausi: Ein guter Blues mit Harp und Saxophon rockt eine Party!
Allerliebste Grüße an die Vorposter!
Micha.
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Klesi, OAI-SearchBot [Bot], WhatsApp [Bot] und 2 Gäste

x