Bio-Sprit?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Bio-Sprit?

Beitragvon HansG » 29.11.2013 14:11

also ich bin auf das hier gestoßen,




Hallo,

die Beimischung von Sprit aus Getreide, Mais und Raps in Benzin und Diesel ist mitverantwortlich für den weltweiten Hunger. Der Grund: Je mehr Agrosprit produziert wird, desto weniger Flächen stehen für Lebensmittel zur Verfügung. Deutschland blockiert derzeit die Pläne der EU, aus der Agrosprit-Förderung auszusteigen.

Ich habe gerade einen Appell an die Bundesregierung unterschrieben. Am Freitag verhandeln die Staaten über einen Stopp für Hungersprit - Deutschlands Stimme ist dabei entscheidend. Unterzeichne auch Du den Campact-Appell.

https://www.campact.de/Agrosprit-Aktion

Beste Grüße



Gruß
Gundolf
Benutzeravatar
HansG
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 15
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 12.11.2013 18:13
Wohnort: 48249

Z3 roadster 1.9i (1997)

   



  

Re: Bio-Sprit?

Beitragvon kickman223 » 29.11.2013 14:19

Grundsatz gefällt mir :thumpsup: sehr gut.

Aber trotzdem werde ich im Sommer, was Fritten Öl in den Saugdiesel bei mengen. :mrgreen:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Bio-Sprit?

Beitragvon weichei65 » 29.11.2013 15:28

Es ist in meinen Augen auch ein grosser Unterschied zu machen:

Wenn man gebrauchtes aus der Pommesbude ensorgt oder heimisches Rapsöl verfährt, ist da sicher nichts verwerfliches dran, im Gegenteil. Schlicht kaltgepresstes aus der Region von der Ölmühle nebenan, nachhaltig und mit kurzen Wegen. Hab ich jahrelang problemlos im selbst umgebauten TDI gefahren, bis dem ein steuerlicher Riegel vorgeschoben wurde und es nicht mehr lohnte. wohlgemerkt: Kaltgepresstes Rapsöl aus dem IBC, keine Aldi-Pullen, keine Biodieseljauche!! (Gelegentlich hab ich aber abgelaufenes aus den Küchen meiner Arbeitskollegen bekommen, die das nicht recht glauben wollten und sich drüber amüsiert haben, wenn ich die mazola-Pulle gleich auf dem Parkplatz in den Tank entsorgt hab... :mrgreen: )

So wie unsere Bundesregierung das aber im grossen Stil aufzieht, sind dafür Importe nötig, Soja- oder Palmöl und was weiss ich noch. Das ist weder nachhaltig noch effizient, Regenwälder bleiben dafür auf der Strecke und Hunger gibts ganz klar auch, weil die Rohstoffpreise am Weltmarkt gestiegen sind. Das ist ziemlich übel!
Benutzeravatar
weichei65
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert: 16.02.2007 18:16
Wohnort: Sibbesse

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Bio-Sprit?

Beitragvon Preu » 29.11.2013 18:29

So lange wir es uns in Europa leisten können für die Brachlegung von landwirtschaftlichen Nutzflächen noch Prämien aus Subventionen zu bezahlen, ist meiner Meinung nach genug Anbaufläche vorhanden um Pflanzen für die Treibstoffgewinnung anzubauen.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Bio-Sprit?

Beitragvon Bender-1729 » 30.11.2013 01:02

Deutschland ist nunmal ein Lobbyisten-Paradies und da die Öl-Lobby hier leider nicht nur Motoren schmiert, glaube ich persönlich nicht, dass Deutschland sich gegen die Öl-Multis, die mit der "Bio"-Pampe ja immerhin kräftig absahnen, querstellen wird.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Bio-Sprit?

Beitragvon capefear » 02.12.2013 00:35

Na das der Biosprit nicht das Gelbe vom Ei ist, ist ja bekannt...
Aber des werden einfach auch zuviele Nahrungsmittel weggeworfen: http://www.sueddeutsche.de/panorama/stu ... -1.1569461
Erst wirds aufwendig produziert, dann weggeworfen.
Aber das ist ja bei vielen so... Produziert für den Müll, die ökologischen Folgen ausgeblendet, nur für den kurzfristigen Profit einiger weniger...

Ändern wird sich nichts, bestes Beispiel dazu war vor kurzem die UN-Klimakonferenz in Polen. Die Veranstaltung hätten sie sich ruhig sparen können...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Bio-Sprit?

Beitragvon weichei65 » 02.12.2013 02:08

Nun, so schlecht ist Biosprit nicht, solange er eine kleine Lücke füllt und nachhaltig und mit kurzen Wegen produziert ist.
Aber es ist schon so, echte Visionäre haben auf diesem Planeten kaum Chancen gegen die Machtinteressen der Industrie, der die Politik ja auf dem Fusse folgt. Dann gäbe es weniger schwachsinnige Ideen wie Biogasanlagen, die mit Heizöl befeuert werden und/oder zuviel Gülle produzieren, oder Sondermüll auf den Dächern in Form von Photovoltaikanlagen aus geldgierigen Quellen.
Wasserstoffreduktion mittels Sonnenenergie auf Wüstenflächen wie in der Sahara.....
Wir hätte kaum Energieprobleme, würden keine Nahrungsmittel verbrennen und kein CO2 produzieren. Aber die Weltpolitik gibt sowas nicht her, irgendwer sitzt da immer im Weg, entweder aus finanziellem Interesse, aus falschen religiösen Gründen oder schlicht aus Machtgeilheit. War schon bei Tesla so und bei vielen anderen davor und danach!

Ich kann bei sowas auch mal vom Leder ziehen und auch eklige Sätze schreiben, ich weiss...
Benutzeravatar
weichei65
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert: 16.02.2007 18:16
Wohnort: Sibbesse

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], FloZZZetti3, Inversator, Red Angel und 2 Gäste

x