Hallo Forengemeinde,
"heimlich" habe ich mich überwiegend in diesem Forum für einen Z3 Kauf vorbereitet
Mit fast 20 Jahren hat unser Zweitwagen (für den täglichen Arbeitsweg und die üblichen Erledigungen) ausgedient. Da wir mit unserem Familienauto sehr zufrieden sind (e39 525i Touring, haben wir uns nach einem enttäuschendem Neuwagenkauf mit endlosen Elektronik- und Verarbeitungsmängeln und anschließender Rückabwicklung, gekauft) war es beschlossene Sache, dass es ein Bajuware werden soll.
Da der 5er für uns eine Sänfte für die Langstrecke, Familienbesetzung und die komfortable Fahrt ist, durfte der Neue ruhig etwas kleiner, sportlicher, oben offen und puristischer werden. Fest stand es sollte keine "Raketentechnik" an Bord sein (kein Turbo, kein Downsizing, kein Stahldach, kein neu modischer Schnickschnack eben). Also kam von BMW nur der Z3 in Frage.
Die Suche
Ich stöberte unzählige Nachtstunden in den überlichen Angebotsbörsen und ungezählte Threads aus diesem Forum gaben mir die ersten Einblicke und Hilfestellung für anstehenden Besichtigungen.
Nach einer handvoll besichtigten Z3 (in meiner Region) und insgesamt mehreren hundert Kilometer An- und Abfahrt zu den besichtigten Autos, saß die Enttäuschung tief. Mir wurde schnell klar, dass meine Preisvorstellungen nach oben korrigiert werden müssen. Unter €5000 gab es nur "runtergerockte" Kisten. Jeder der vorgenannten Modelle hatte Rost (hatte vorher extra am Telefon danach gefragt, wurde stets verneint) an den Schwellern, teilweise so stark, dass ich gar nicht wissen wollte, wie es am Träger darunter aussieht. Die Innenausstattungen waren mitunter wenig gepflegt und die Verdecke hatten stets an den üblichen Stellen Undichtigkeiten, offene Nahtstellen oder verschlissene Dichtungen. Bei denen, die mir durch viel Zeit und Geld noch "rettbar" erschienen, viel mir die für mein persönliches Empfinden eher magere Motorleistung auf (waren alles 4 Zylinder mit 116 PS).
Also begann die Suche nach den Reihensechsern. Eine Auswahl gab es nur, als ich mein Budget in Tausender Schritten erhöhte mehrfach erhöhte. Kurzum, die vielen Kilometer zu Besichtigungen hätte ich mir sparen können. In der Nachbarschaft wurde ich zufällig fündig (habe einfach gefragt, ob der Besitzer das Auto verkaufen will).
Da der Z3 nur einer neben mehreren Fortbewegungsmitteln des Besitzers war, wurde der Wagen in den letzten Jahren nur wenig gefahren. Seit Anbeginn aber ausschließlich bei Sonne, Regen oder gar Schnee kennt dieser Z3 nicht. Abgestellt war er stets in einer belüfteten Garage. Die erste Besichtigung offenbarte einen waren Schatz! Keine Beule, Dellen oder Kratzer waren zu finden, lediglich ein winziger Steinschlag (hat es nur bis zur Grunddierung geschafft) oberhalb eines Scheinwerfers war zu finden, Rost? Fehlanzeige, egal wie intensiv ich suchte, nicht mal die Falzkanten der Schweller vorn hatten einen Rostansatz. Die Felgen, Innenausstattung und das Verdeck im absoluten Topzustand (Wackelsitze mal nicht berücksichtigt). Lediglich der Fahrersitz zeigte minimale Abriebspuren an der Seitenwange beim Einstieg. Der Zustand ließ einen geringen Kilometerzustand erwarten, dass es am Ende noch nicht einmal 60tausend waren überraschte in Anbetracht des Fahrzeugalters. Der Halter war (und ist) sehr sympatisch, redete offen und ehrlich, dass sein Fahrstil zudem eher gelassen war verriet mir die noch originale Werksbereifung (vorne noch 3,5- und hinten noch 1,5 verhärtete Millimeter Restprofil). Ich holte mir einen im Autogewerbe tätigen Bekannten, der selber Z3 Besitzer ist, für eine Probefahrt zur Hilfe. Zu den spürbar verhärteten Reifen gesellten sich nur noch Kleinigkeiten die überschaubare und kalkulierbare Investitionen voraussagen ließen.
Das der Besitzer dann noch eine vollständige Historie mit unzähligen Servicerechnungen und allen TÜV-Belegen vorweisen konnte, machte den Deal perfekt.
aktuell und die Zukunft
Eine Aufbereitung hat der Z3 bereits hinter sich (Lackversiegelung, Verdeckwäsche und Imprägnierung, Leder- und Gummipflege rundum), in einem ersten Schritt wurden alle Hohlräume mit Fluidfilm "geflutet". Neue Reifen sind bestellt, ein großer Service ist in Planung (Motor-, Getriebe-, Diff- und Servoöl sowie die Bremsflüssigkeit wird gewechselt, die Klimaanlage desinfiziert, alle Filter gewechselt und die Riemenantriebe erneuert). Bereits beim Kauf plante ich einen Wechsel der Lederausstattung ein, da mir die Farbe wenig zusagt (aktuell noch Oregon Violett, eine Innenausstattung in Oregon schwarz wird nächste Woche geliefert). Das noch verbaute Sport-Holzlenkrad (Mahagoni, wenn ich mich nicht irre) wird ebenfalls noch gegen ein schwarzes M-Lenkrad getauscht (bin dahingehend noch auf der Suche). Nach dem Service und den Umbauten ist dann noch eine abschließende Hohlraumkonservierung mit M. Sanders geplant.
Die ersten Fahrten (bis jetzt ca. 350km) haben mich den Kauf nicht bereuen lassen, meine Erwartungen wurden erfüllt und lassen mich auf noch viel "Freude am Fahren" hoffen.
Soweit ich es bisher lesen konnte, könnte dieses Forum auch eine "neue Heimat" für mich als noch frischen Z3 Fahrer werden.
Z28