Aus der Reihe dümmste Peinlichkeiten

War gestern mit dem Großen beim TÜV... endlich (seit 07/23 fällig, letzte Saison ging noch, aber jetzt ist die Strafe drastisch

).
Mit ein Grund warum es sich hinausgezögert hat war die notwendige Eintragung von Eisenmann, B12 Prokit und Distanzscheiben. Da hab ich erstmal mit verschiedenen Dicken experimentiert...
Ziel war dann hinten 20mm/Seite (bislang 15mm mit den H&R-Federn eingetragen). Beim TÜV dann verschränkt und großes Staunen

Nur hauchdünn Platz zwischen Reifen und Radhaus/Kotflügelkante. Ergo: Eintragung so nicht möglich, Plakette damit sowieso hinfällig

Und das 2 Wochen vor der Alpenstraßentour.
Aber das beste kam zum Schluss... Ab nach Hause, mittlerweile mit etwas Kopfschütteln gedanklich dann eben mit 15mm abgefunden und Räder runter gemacht zum wechseln

Ich Depp hatte noch 25mm Platten drauf statt der geplanten 20mm

Logisch dass das (ohne Kanten umlegen) mit Standardmischbereifung nicht funktioniert

Das kommt davon wenn man die Autos und Spurplatten durcheinander bringt...
Jetzt hoff ich dass es in den paar Tagen vorm Treffen noch klappt. Federn + Platten ist halt ne 21er Abnahme, das darf immer nur der spezielle Ing.
Falls jemand 20mm Spurplatten übrig hat, auch gerne melden

Gruß Steffen