
Beide Zettis sind nun vorne zerlegt. Bei der Gelegenheit hab ich mal alles in dem Bereich schön sauber gemacht und teilweise poliert oder den sichtbaren Teil der Alu-Stoßstange geschliffen. Jetzt sieht das auch schön sauber aus.

Bei Zetti Nr. 1 ging die Transformation in Richtung M-Front weiter. Aus den Radhausschalen habe ich die Öffnungen für die Bremskühlung ausgeschnitten.
Damit diese aber verbaut werden können, müssen die Klangerzeuger der Hupe auf beiden Seiten umplatziert werden, dann ist schön Platz!

Schön beim Wechsel der Front beim 4-Zylinder ist die Tatsache das der Temperaturfühler auch auf der Fahrerseite platziert ist. (Beim 6-Zylinder ist dies nicht der Fall - dort sitzt er rechts.) Dieser steckt dann einfach im linken Bremskühlschacht. Den Schnorchel zum LuFi-Kasten hab ich mangels Umsetzbarkeit stillgelegt und abgeklebt.
Am Unterboden viele der rostigen Schrauben getauscht. Kann man nach 23 Jahren durchaus mal machen.
Alles in allem viel Detailarbeit welche sich aber auszahlt, wenn man die Motorhaube aufmacht.

Nächste Woche kommen die Stoßstangen vom Lackierer zurück. Dann beginnt das finishen und einstellen.
GrüßzZze aus der Oberpfalz

Florian