Seite 588 von 756

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 22.06.2022 18:05
von kge
eisi hat geschrieben:Servus!

Nach mehr als 900km vom Gardasee mit einem positiven Fazit über die ganzen Umbaumaßnahmen meiner J-Lo S zurück gekommen:
Alles funktioniert trotz der Hitze mit teils über 35°C bestens, Spritverbrauch erfreulich niedrig und Stau/Stop&Go macht der verbauten/geänderten Technik offensichtlich nichts aus.

eisi


Moin Zusammen,

jetzt melde ich mich auch mal wieder zurück. Im Mai hat unser Zetti erfolgreich die TÜV-Prüfung bestanden. Aktuell sind wir wieder auf der Rückreise von unserer Garda See/Comer See Tour. Über 2400km werden es dann am Ende gewesen sein und ich muss sagen es war ein toller Trip.
Heute machen wir noch einen Zwischenstopp am Bodensee/Lindau und dann geht es weiter über Baden-Baden zurück in die Heimat.
Alles hat super geklappt. Der Kofferraum war ausreichend groß für unsere beiden Reisetaschen. Ein 14 Tage Trip (inkl. Waschstopp) kann man wunderbar durchführen.
Tolle Eindrücke haben wir eingesammelt; unsere Tagesetappen waren zwischen 150-200km, so konnten wir unterwegs immer mal wieder ein paar Stopps einlegen.
Seit September letzten Jahres haben wir jetzt über 4000 Kilometer zurückgelegt und es macht weiterhin sehr viel Spaß…der Kauf war die richtige Entscheidung.

Beste Grüße

Klaus und Helen

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 22.06.2022 21:05
von pat.zet
Mal ein wenig Bremsflüssigkeit gewechselt, so schnell sind 24 monate rum :roll:
IMG_6660.JPG

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 22.06.2022 21:26
von jones62
Servus
Habe unserem Zetty einen Tempomat spendiert . Diesen habe ich letzte Woche als komplette-Set von einem Forumsmitglied gekauft. Funktioniert einwandfrei.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 23.06.2022 04:51
von eisi
Servus!
jones62 hat geschrieben:Servus
Habe unserem Zetty einen Tempomat spendiert . Diesen habe ich letzte Woche als komplette-Set von einem Forumsmitglied gekauft. Funktioniert einwandfrei.

:2thumpsup: :wink:

eisi

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 26.06.2022 10:44
von tribo
Habe am Freitag die Werkstatt von Udo Göhring, den Inhaber von der https://www.spiegel-z3.de besucht.

Bei mir waren beide Aussenspiegel schon beim Kauf nicht mehr einklappbar. Jetzt hat sich der Spiegel auf der Fahrerseite komplett verabschiedet und ist gebrochen. Da die Spiegelwelt bei mir um die Ecke ist bin ich direkt hingefahren. Und was soll ich sagen? Ich habe einen überaus sympathischen Menschen mit viel Sachverstand kennengelernt. Er hat die benötigten und von ihm selbst hergestellten Grundkörper auf Lager und konnte mir sofort helfen. Beide Spiegel demontiert und mit den neuen Grundkörpern ausgestattet. Der Besuch endete nach 2 Stunden mit einem leckeren Kaffee und der Gewissheit, daß ich mich mit diesem Z3 Problem nicht mehr beschäftigen muss.

Vielen Dank Udo für die Gastfreundschaft und das sehr informative Gespräch.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 03.07.2022 13:30
von xdata
Chrome_klein.jpg

Chrome I like!

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 06.07.2022 15:10
von eisi
Servus!

Heute mal den aktuellen Z4 M40i gefahren - nix für mich.
Enttäuscht abgestellt und wieder in den besten Z gestiegen.

eisi, den der unspektakuläre Roadster nicht berührt hat.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 06.07.2022 16:22
von PeWe
Nach dem Urlaub die erste Runde mit dem Z gedreht...Einfach immer wieder herrlich... :sunny:

Grüße
PeWe

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 07.07.2022 15:10
von Graf Zahl
Gestern:

Ich hab mir ein Zielgebiet im Schwarzwald ausgesucht, wo ich noch nicht war.
Südlich von Freiburg: Schau ins Land, Belchen, Münstertal, Todtnau, Wiesental, etc.
Anfahrt 150 km und 2 Std quer durch den Schwarzwald um dorthin zu kommen. Insgesamt ca. 500 km an diesem Tag.

Die Ortskundigen von Euch werden es kennen, für mich als Zugereister war es, neben anderen schönen Strecken in dieser Ecke, das Erlebnis des Tages:

Der Streckenabschnitt Schau ins Land / Freiburg bis kurz vor Freiburg (L 124, ca. 15km lang). Breit genug, um keine Angst vor Gegenverkehr in Kurven haben zu müssen, schmal genug um nicht als Highway zu gelten. Kehren, enge und weite Kurven, Geschlängel, sackweise Wechselkurven unmittelbar hintereinander weg, mal auf mal ab und zwischen durch auch mal gerade Stücke, die zum Überholen reichen. Keine Ortschaften auf diesem Abschnitt und soweit ich mich erinnere, erstaunlicherweise durchweg 100 km/h erlaubt. Grandioses Stück Straße :2thumpsup: Ist nördlich der Alpen das Beste, was ich bisher gefahren bin und auch nahe dran an Moped-Alpenstrecken.

Bin ich dann auch gleich mehrmals hin/zurück gefahren und dabei festgestellt, daß keinerlei Blitzer da waren. Ich hatte Glück, nur sehr wenig PKW keine WoMos, LKW, Busse, etc. und nur eine handvoll Radfahrer unterwegs. Dafür ab und an Moped Spielkameraden :wink:

Als "Qualitätssiegel", so meine ich, kann auch gelten, daß die Strecke für Motorräder vom 01.04.JJJJ - 01.11.JJJJ an Sa+So+Feiertagen gesperrt ist und soweit ich weiß früher dort auch Bergrennen gefahren wurden.

Wenn einer von Euch Ortskundigen weitere Highlights dieser Art im Schwarzwald kennt, unbedingt bitte posten.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

BeitragVerfasst: 07.07.2022 15:19
von OldsCool
Ja, da ist's sehr schön im Schwarzwald. War ich schon früher mit dem Motorrad, und vor ein paar Jahren auch mit dem (kleinen) Zetti. Schauinsland ist ein Träumchen. Auch die Aussicht von dort oben. Die Triberger Wasserfälle sind auch ein lohnendes Ziel, wenn es nicht nur ums km-fressen geht.
Eigentlich kann man da im Süden überall rum und kaum was falsch machen. Bis runter zum Reinfall.

Gruß Steffen