Seite 1 von 2

Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 18:47
von Alpen-Andi
Hy Mit-ZIII-Fahrer,

da ich gerade Matura mache und aus diesem Grund fast täglich den Z bewegen muss,
brauch ich ne Kilometer- & Winterhure...

BMW wäre natürlich nicht schlecht...
Natürlich mit ESP, sonst wird's im Winter gefährlich in den österreichischen Alpen ...

Hab an nen E46 Compact gedacht.
Höchstens 150PS
Km eher zweitrangig
Zustand entscheidend

Möchte auch nicht mehr als 5.000€ investieren...

Habt ihr Erfahrungen zu dem Model?
Kann mir wer was dazu berichten?

Gruß Andi

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 18:56
von peterle
BMW für den Winter!!!
Andi, wir haben unser Haus im Mühlviertel auf 800m. Bei frischen Schnee habe ich Problem bei einer ca. 8% Steigung vor dem Haus anfahren zu können. Natürlich hat mein E39 gute Kraft auf die Hinterachse und ich bin auch kein Fahranfänger und kann durchaus gefühlvoll anfahren, aber ich schaffe es auch sehr schlecht mit guten Winterreifen. Deshalb habe ich mir für den Winter einen Allrad besorgt. TOYOTA RAV möchte ich derzeit nicht missen. Außerdem hat er für den Winter den wesentlichen Vorteil der höheren Lage und Schneeverwehungen können problemloser durchfahren werden.

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 18:58
von nica
Hi,
zum e46 Compact kann ich zwar nichts sagen, aber zum normalen e46 (Limo)
mein Vater hat seit gut 10 Jahren einen e46 316i und hatte bis jetzt so gut wir gar keine Probleme, das Auto hat jetzt
145000km und ist noch immer der erste Auspuff, Baterie, Stoßdämpfer... verbaut
im Winter ist er mit eingeschalteten DSC kein Problem zu fahren, wobei bei viel Schnee dann doch der 55PS Polo von meiner Mutter gefahren wird
um 5000€ solltest du normalerweise schon ein gutes Exemplar mit unter 1500000km bekommen
wobei wir nicht unbedingt den 316i noch einmal kaufen würden, da fehlen dann doch ein paar PS beim Überholen...(da geht der 55PS Polo gefühlt besser) :lol:
aber sonst vollkommen in Ordnung

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 19:17
von Alpen-Andi
Bin den Z ja diesen Winder hin und wieder gefahren ( ja ich weis ist ne Totsünde ... )
Hatte kaum Probleme obwohl der Winterreifen 4 Jahre alt war ...

Steigeungen bei Neuschnee schaff ich aber nicht, dass stimmt ... ;-)

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 19:26
von joe612
E46 compact basiert zu größeren teilen auf dem e36 compact und hat somit schon mal nicht das Problem der herausreißenden Hinterachse wie der e46. Habe auch mal drüber nachgedacht allerdings sind die 4-Zylinder Benziner recht empfindlich. Hat mich dann letztendlich davon abgehalten.

Google am besten mal nach "Schwachstellen BMW n42".

Aber bis auf die Motoren sind die Compacts bis auf die typischen BMW stellen (Vorderachse/motorkühlung) relativ problemfreie autos


Persönlich würde ich um Vorgänger aus den Letzten Baujahren greifen: e36 compact '98-'00

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 20:11
von capefear
In Windischgarsten würde ich zu einen 4x4 greifen! :-)

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 20:14
von peterle
capefear hat geschrieben:In Windischgarsten würde ich zu einen 4x4 greifen! :-)


Vorallem wenn es auf den Wurbauerkogel oder in Richtung Gleinkersee gehen sollte.

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 20:55
von keptn
BMW ist super, aber denk mal über nen Syncro nach fürn Winter,
Preis Leistung ist meiner Meinung nach der e39 unschlagbar, aber leider gibts den nicht als X,
also könntest du wenns BMW sein muss entweder auf den e34 ausweichen,
zBspl. einen BMW 5er ix sind spottbillig, aber selten geworden schon oder gleich auf was anderes ausweichen.
Ich persönlich bi ja ein Fan vom Country Golf weil er so richtig hässlich ist!

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 30.05.2013 20:58
von ZWhite
Ich bin mit meiner E36 Limousinemit guten Winterreifen trotz Keilfahrwerk erstaunlich gut im Schnee vorran gekommen ! Allerdings hatte mein Kumpel mit seinem E46 Compact ziemliche Probleme im Winter...

Re: Kilometerhure - E46 Compact

BeitragVerfasst: 31.05.2013 03:09
von Maks
Ich habe seit einiger Zeit einen e46 330ti compact als Alltagsauto. Schwachstellen sind eigentlich gegenueber dem e36 die gleichen geblieben. Vorderachse schlaegt aus, je nach Motorisierung Wasserpumpe, LMM, Kettenspanner und Oelundichtigkeiten. Hinzu kommt Rost und defekte Scheinwerfereflektoren vor allem bei den VFL. Das Auto ist gegenueber den e36 doch ein ganzes Stueck komplizierter (und komfortabler)geworden.