Seite 1 von 5

Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 10:30
von Frafi
Hallo Forum,

ich wollte die Gelegenheit nutzen und mich nach meiner Registrierung kurz vorstellen.
Ich bin ein absoluter Neuling was Z3 oder generell BMW angeht! Bedingt durch einen Firmenwagen und mein Motorrad, gab es leider keinen Grund sich noch ein Cabrio zu zulegen. Nachdem aber nun das Moped verkauft ist, meiner Frau ihr Auto auch kränkelt, wird es Zeit für etwas neues. Ich konnte sie davon überzeugen das es ein Z3 sein muss! Diesen wird dann hauptsächlich meine Frau fahren, aber für Ausfahrten ist er mir!
Ich hab also in den letzten Tagen viel im WWW gelesen und bin u.a. auch auf dieses schöne Forum hier gestoßen.
Nachdem was ich so gelesen habe und was wir gerne hätten, soll es ein Z3 ab Bj. 99, in Silber mit dem 2.0 L Motor und 150 PS sein, Preis ca. 7000€ und max. 130 TKM.
Was mein Ihr, prinzipiell eine gute Wahl?

Aktuell gefällt mir u.a. Z3 wirklich gut, leider steht er nicht gerade um die Ecke und das Wetter verspricht am Wochenende auch nix Gutes

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... 2_c01_4201

Na ja, mal schauen was sich ergibt.

Soviel also erstmal zu mir, hoffe weiterhin noch gute Infos aus dem Forum zu bekommen und den einen oder anderen mal zu treffen.

Gruß
Frank

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 10:41
von FinZ3
Guten Morgen Frank,

der Z3 ist eine sehr gute Wahl :thumpsup:

Der 2.0 Liter ist mehr als ausreichend, allerdings kann ich Dir bestätigen das der 140PS 4 Zylinder günstiger,sparsamer und flinker ist. Unterhalt auch günstiger.

Den gibt es aber "nur" als VFL.

Dein Angebot kann man leider nicht öffnen --> man landet auf einer EinloggSeite.

Das man für einen guten Zetti weit fahren muss ist leider dabei, das Auto ist nunmal nicht so häufig vertreten.

Eventuell wäre auch meiner etwas für Dich? Siehe unter Biete. Warum ich Ihn verkaufe, ich möchte Ihn nur noch nebenbei fahren und dann eben als 3.0i oder //M.

Schöne Grüße und viel Erfolg bei der Suche

Fin

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 11:03
von Frafi
Hallo Fin,

danke für das Feedback. Ich mag den Sound und die Laufruhe des 6 Zyl., daher dieser Wunsch. Aber wenn ich es richtig gesehen habe willst du deinen ja auch gegen einen 6 Zylinder tauschen :D
Deine Bilder kann ich mir leider noch nicht ansehen, bin noch zu neu und deshalb gesperrt.

Mein Link sollte eigentlich funktionieren, habs nochmal getestet. :?:

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 11:07
von FinZ3
Hi Frank,

tauschen tue ich weil ich mehr Leistung möchte(und die Unterhaltskosten beim Saisonwagen bei 5000km/Jahr keine Rolle spielen), denn der Sound bei meinem ist Porsche ähnlich. Ich frage mich jedesmal was Reuter mir da gebaut hat :mrgreen:

Hmm, das ist mir auch neu, dass man erst ab so und so vielen Posts Bilder ansehen kann.

Also Dein Link geht wirklich nicht. Hast Du evtl einen Mobile.de Account in dem du automatisch eingeloggt bist?

Grüße

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 11:55
von Frafi
Keine Ahnung warum das mit den Bildern, bzw. Profilen noch nicht geht.

Hab mich bei Mobile mal ausgeloggt, vielleicht geht der Link jetzt.


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... ommend_DES

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 12:06
von FinZ3
Nun funktioniert der Link ;)

Ja sieht so ganz plausibel aus. Die selben Felgen habe ich auch drauf, sind Sahnestücke :thumpsup:

Sieht auch so aus als hätte er einen Sportauspuff. Hinfahren und angucken. Bei der KM-Leistung werden sicherlich die Querlenker und Traggelenke auf Dich zu kommen. so zwischen 100-130.000km geht das meistens los. Die Stützlager hinten sind auch anfällig. Achte drauf!

Von daher kann es unter Umständen auch besser sein, ein Auto mit etwas mehr KM zu kaufen, wo das dann bereits erledigt ist. Nur so als Tipp von mir!

Achte beim Starten auf evtl Klackern der Hydrostößel, kann ein Problem beim Sixpack sein, muss aber nicht.

Historie des Autos ist auch wichtig, grade weil er 3 Vorbesitzer hat!

Grüße :2thumpsup:

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 12:16
von Frafi
Ohh, das ist ein guter Tip! Ist vieleicht genau der Grund warum er verkauft wird :?
Was sind denn die Kosten für Querlenker und Traggelenke?

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 12:39
von FinZ3
und da war mühseeliger Text dahin....

nochmal:

also so zwischen 300-500€ musst Du rechnen. ich würde immer in eine Werkstatt fahren, da es sich um FahrwerksTeile geht. Eine neue Achsvermessung würd eich ebenfalls immer durchführen, sagen zwar viele muss nicht,aber lieber gleich 100% richtig und Ruhe. Der Zetti reagiert nunmal sehr empfindlich bei nicht 100% stimmigem Fahrwerk.

Ein Indikator für verschlissene Buchsen ist ein übermässiges Spurrillen hinterherlaufen!

Das Differential sollte man auch kurz checken ob es trocken ist. Schwitzen ok,aber Siffen geht gar nicht!

Die sogenannten Tonnenlager(Achsbuchsen hinten), verschleissen auch, aber erst später.

Es gibt hier auch eine Checkliste für den kauf eines Zettis!
Schöne Grüße

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 12:49
von Frafi
und schon bin ich gar nicht mehr so begeistert von dem Auto!
Klar, die Probleme könnten auftreten müssen aber nicht. Das Problem ist, ich hab vom schrauben kein Plan, also wüsste ich noch nicht mal wo ich schauen muss. Die Checkliste hab ich, aber die geht nicht so tief in Detail.

Jetzt bin ich in einer Zwickmühle. Bei Autos mit 150 TKM sind diese Problem evtl. behoben, dafür stehen wieder andere an.

Also bleibt es doch "egal" wann man was reparieren muss, oder

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

BeitragVerfasst: 29.11.2012 13:45
von FinZ3
naja es handelt sich nunmal um normalen Verschleiss, das ist nunmal dabei. Das haste auch bei jedem 3er oder 5er oder sonst wo.

Ich kann Dir nur berichten wie es ist, evtl ist an dem Zetti auch alles bereits gemacht worden. Bei meinem war es damals nicht der Fall und ich wüsste jetzt worauf ich achten muss. Das teile ich ja nun mit Dir.

Du kannst doch sehen ob ein Teil ölig ist oder trocken aussieht oder nicht? Ob sich das Auto bei Spurrillen gut verhält oder dich bald abwirft. Ob es irgendwo poltert etc...

Die Naht um die Heckscheibe herum einmal kontrollieren ob die noch gut ist. Riecht es in dem Auto nach sehr feucht oder normal. Das sind Dinge dafür muss man kein Schrauber sein :wink:

Bei silbernem Lack gerne genauer hinschauen, Silber kaschiert gerne Kratzer etc.

Spaltmaße beim Z3 sind nicht unbedingt sogut wie bei einem aktuellem Golf 7. Liegt daran das der gute in den USA gebaut wurde. und die Toleranzen dort etwas höher sind. Ich will damit sagen, es muss kein Indiz für einen Unfall sein!


Lass Dir den zetti nicht madig machen, es ist ein sehr beständiges Auto mit sehr kleinen Macken. Es handelt sich hier um Verschleissteile und nicht um Krankheiten des Z3. Schau Dir den Guten an und wenns passt kaufe Ihn! Evtl 1-2 Autos mehr angucken, dann bekommt man ein Gefühl für das Auto und merkt evtl selber gewisse Dinge.