Seite 1 von 2

10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 07:06
von Toni
Hallo zusammen,

heute vor exakt 10 Jahren am 28.06.2002 um 12:34 Uhr lief der letzte BMW Z3 im BMW-Werk Spartanburg vom Band.

Gruß Toni

[ externes Bild ]

Last Z3 Roadster rolls off line at BMW Manufacturing
SPARTANBURG, S.C. - 06/28/2002

The last Z3 roadster was produced today at BMW Manufacturing Corp., marking the first model changeover for the 10-year-old factory.

The 6-cylinder engine Sepia Metallic roadster with Arizona Sun leather interior rolled off the production line at 12:34 p.m., June 28, 2002. The roadster will remain at the plant as a display in the Zentrum museum and visitors center.

Production of the next generation roadster will begin in the fall.

The first Z3 rolled off the line on September 20, 1995 and during its seven-year model life, 297,087 were built and distributed to more than 130 countries. The Z3s were built exclusively at the Upstate South Carolina factory for worldwide distribution.

BMW Manufacturing Corp. is a subsidiary of BMW AG in Munich, Germany. Its website address is www.bmwusfactory.com. In addition to the South Carolina manufacturing facility, BMW's North American subsidiaries include sales, marketing and financial services operations in the United States, Canada and throughout Latin America; an information technology consulting and systems integration firm in South Carolina; a production facility in Mexico; and a design firm in California.


http://www.bmwusfactory.com/news-center ... facturing/

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 09:23
von TermiT-X
Ich werde um 12:34 einen Gedenkkaffee zu mir nehmen.

andächtig:
TermiT-X

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 09:30
von joe612
Schade ist halt nur dass es bis heute keinen Nachfolger gibt. Speziell heute wäre ein kleiner bezahlbarer Roadster am besten mit kleinem sparsamen Motor (beispielsweise auch als Plug-in-Hybrid) doch der optimale Zweitwagen um damit allmorgendlich in Büro zu fahren und am WE auch mal eine etwas längere Tour zu unternehmen.

Mal im Ernst die zwei darauffolgenden Z4-Generationen sind keine ZZZ alternativen sondern entweder hässlich oder einfach nur relativ plumpe (und dabei bei falscher Austattung auch nicht gerade hübsche) SLK-Kopien.

Andererseits alles hat eben mal ein Ende und derzeit bekommt man ja immer mal wieder einen praktisch neuen ZZZ angeboten (blöd nur dass man als Gerade-Absolvent und Berufseinsteiger nicht die Mittel hat sich so einen wegzustellen :enraged: ): http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... eage=20000

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 10:23
von eisi
Servus!

Um 12:34pm (US-Zeit!!!) entspricht +6Std MESZ und somit 18:34Uhr MESZ - da genehm ich mir typisch Z3-Ursprungsideen-Bundesland eine alkoholfreie Weisse im Biergarten, den ich mit dem Z3 aufsuchen werde :idea:

eisi, der das im Übrigen sehr gut findet, dass unsere Hobby nicht kopiert wird - ich brauch keinen Retro-Z3 :pssst:

PS: Exclusiv bleibt exclusiv - wer zu spät kommt, den bestraft das Leben...

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 13:47
von klein170478
besonders auf dem Foto die Farbe finde ich einfach nur klasse.
Schon live gesehen und der Z wirkt damit sehr edel.

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 14:38
von PeterKro
Hallo,

ich fänd´s schon schön, wenn es einen Nachfolger von BMW gäbe...

Der Z2 geistert ja schon seit Jahren durch die einschlägige Fachpresse, aber so richtig scheint BMW das Projekt nicht zu forcieren.

Vermutlich soll der Mini Roadster dieses Marktsegment bedienen. Ist ja ein niedliches Auto aber eben kein ... :bmw:

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 16:41
von james007
joe612 hat geschrieben: sich so einen wegzustellen :enraged:


Was willste auch 'n Höckerarsch wegstellen? Das rare Heck ist breit. :mrgreen:

Übrigens sehe ich es wie eisi. Ein Retro ZZZ wäre vielleicht designmäßig (neulich gab's darüber einen Fred) ganz chick, aber die heutige Technik ist zu perfekt. Und Perfektion wird gekauft.
So eine in manchen Details (wie z.B. die Hinterachse aus dem Vorgängermodell) improvisierte Zicke kannste heutzutage nicht mehr in angemessener Stückzahl verticken. Das kann sich natürlich kein Unternehmen leisten. Um so besser für uns - sie werden rarer - und damit biste dann immer ein Hingucker. Wennde dann noch das richtige Modell erwischt hast, schenkst du noch ein Grinsen, wenn dir die Leute noch hinterherschauen. :mrgreen: :2thumpsup:

Dann mal Prost bis um 18:34 MESZ

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 16:58
von joe612
Hat ja eigtl. Niemand von nem Retro z3 gesprochen sondern von einem Nachfolger - sprich:

-2sitze
-etwas Blech
-irgendein Stück Tuch damit das Ding bei Regen nicht komplett voll wasser läuft


Das ganze dann mit zeitgemäßen Motoren/antriebskonzept. Bin letzte Woche sowohl nen neuen z4 als auch einen Honda Crx (kleines Hybrid Coupé) Gefahren und bei letzteren war der Aha Effekt doch immens. Wenn ich mir nun vorstelle die Technik von BMW in einem attraktiven Roadster -> traumhaft.

War ehrlich gesagt total enttäuscht vom z4...hat halt garnis mehr mit "Roadster" zu tun.

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 16:59
von Bernie
10 Jahre......hmmm,
meiner hatte erst kürzlich
15. Geburtstag.....
1997-05-06 ....und schön breit am Heck.....

...na egal, man soll ja jeden Grund zum Feiern mitnehmen, also hoch die Tassen.....

;-)

Re: 10 Jahre Produktionsende BMW Z3

BeitragVerfasst: 28.06.2012 20:11
von Asche
Bernie hat geschrieben:10 Jahre......hmmm,
meiner hatte erst kürzlich
15. Geburtstag.....
1997-05-06 ....und schön breit am Heck.....

...na egal, man soll ja jeden Grund zum Feiern mitnehmen, also hoch die Tassen.....

;-)


Dito, meiner hatte auch im Juni Geburtstag, breite 15 Jahre, halber Weg zum H-Kennzeichen...Prost! :D