Seite 1 von 2

Geschlossen Fahrer

BeitragVerfasst: 19.06.2005 21:59
von Firefox
Ha, endlich Sommer, der Zetti ist wieder zurueck und es ist auch endlich das richtige Wetter. Und was erblicken meine halb verschlafenen Augen, einen Zetti mit geschlossenem Verdeck :thumpsdown:

Warum kauft man sich den dann ein Cabrio??

Gruesse aus dem immer noch wolkenlosen, 23.5 Grad warmen Trier

Anne

BeitragVerfasst: 19.06.2005 22:13
von Z-sam-3
Hallo Anne,
seh das doch nich so engstirnig, ich bin z.B. auch gerade geschlossen gefahren, da ich völlig nassgeschwitzt vom joggen im Wald war, und so hat eben jeder seine Gründe um bei sonnigem Wetter geschlossen zu fahren. :wink:

BeitragVerfasst: 20.06.2005 09:06
von Rubi69
Hi Anne,

sicherlich gibt es, wie Sam schon schreibt, einige Sondersituationen. Aber wie Du, stelle auch ich mir oft die Frage.

Meine ganz persönliche Meinung ist, dass Carios im allgemeinen und Roadster im Besonderen die letzten Jahre richtig hipp geworden sind. Wer also "in" sein will, braucht so ein Teil. Ich hatte mal einen Kollegen, der genau diesen Typ verkörperte. Er hätte am liebsten noch ein Preisschild hinter seinen Auto hergezogen Er ist im Sommer mit dem Auto nur offen gefahren, wenn man cool wirken wollte, um irgendwelche Schnecken anzugraben :pssst: Ok, genug gelästert.

Darüber hinaus erschliessen die modernen Cabrios aufgrund der technischen Weiterentwicklung der letzten 20 Jahre einen neuen Käuferkreis, der normalerweise die Autos nie kaufen würde. Obwohl der Z3 mittlerweile auch ein altes (technisch rückständiges) Auto ist, sind die Unterschiede zu einem mittlerweile 20-30 Jahre alten Cabrio riesig z.B. bezüglich Dichtigkeit Verdeck, Luftverwirbelungen etc. Der Unterschied zu einem ganz aktuellen Cabrio / Roadster a la Z4 oder gar den Stahl-Klappdach-Varianten wie SLK oder Peugeot CC ist gewaltig.

Sicherlich gibt es noch einige weitere nicht erwähnte Käufergruppen, die nur bei 25 - 25,7 Grad, leichtem Südwind und einer Luftfeuchtigkeit von 20 - 40 % Ihr Dach öffnen. Ich kann dich aber beruhigen. Für diese Leute ist das Cabrio eine Durchgangsstation und es wird nach einiger Zeit wieder verkauft.

Allerdings..... und diese Gefahr besteht durchaus..... kann der eine oder andere dieser Leute doch vom Virus "Offen-Fahren aus Prinzip" infiziert werden. Schliesslich haben auch wir irgendwann das erste Mal in einem Cabrio / Roadster Platz genommen und wussten nicht, ob wir es toll finden oder nicht. Ich hab mir meinen ZZZ damals auch gekauft, ohne vorher zu wissen, ob ich Cabrio-Fahren toll finden werden. Mir hat halt die Form gefallen. Ich war zu jener Zeit noch nicht einmal autobegeistert. Hätte ich damals hier ins Forum geschaut, wären wir hier in meinen Augen alles Bekloppte gewesen, die einen Haufen Kohle für sinnloses Zeugs ausgeben, dass ein paar Jahre später nix mehr wert ist..... ach von der sinnlos vertanen Zeit mal ganz zu schweigen. Wie sich Dinge ändern können :mrgreen:

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 20.06.2005 11:08
von Nepomuk
...naja auch wenn ich nun sicher nen paar Flames bekomme meine Freundin und ich bezeichnen Leute die bei so schönem Wetter nicht offen Fahren als "Weichei-Cabriofahrer" die Spezies "homosapiens geschlossenfahrus" kauft dann vermutlich auch Fahrradhalterungen oder ander Sachen um das Auto zu verhunzen :pssst: .

Also wenn es nach mir geht mache ich das Dach offen sobald ein Sonnenstrahl die Nase kitzelt *g* Sitzheizung an und gut iss :)

:2thumpsup:

BeitragVerfasst: 20.06.2005 11:18
von Run JK
Hey Anne !!!

Ich kann Deine Einstellung gut nachvollziehen! Habe mich sonst auch immer über die Leute aufgeregt, die bei feinstem Wetter geschlossen fuhren (überwiegen fielen mir da die SLK's auf).

Aber inzwischen is'es mir egal! Sollen doch alle geschlossen fahren .... die wissen ja scheinbar nicht, was sie verpassen ..... :wink:

Ich persönlich fahre nahezu immer offen, solange es trocken ist. Mein Zetti steht meistens sogar mit offenem Verdeck in der Garage. Temperatur ist völlig egal, nur bei unter 5 Grad oder über 38 Grad wird's irgendwann ungemütlich :(

In diesem Sinne: nimm's gelassen !!!! :thumpsup:

BeitragVerfasst: 21.06.2005 00:42
von Cold
Hmm, nennt mich Weichei, aber es gibt Situationen, in denen ich auch nicht trotz optimaler Bedingungen offen fahre: Kurzstrecken wo es sich nicht lohnt, extreme Mittagssonne (wie dieser Tage), komme vom Joggen und bin verschwitzt, zu kalt (<15 Grad). Soll aber jeder machen wie er lustig ist, man weiß ja nicht was die Person gerade gemacht hat. Insofern ist eine Verurteilung doch unnötig, zumal 92% aller Cabriofahre bei diesem Wetter auch offen unterwegs sind, beim Rest gibts halt einfach irgendwelche Gründe geschlossen zu fahren.

BeitragVerfasst: 21.06.2005 10:37
von Run JK
Stimmt schon ..... man darf auch nicht vergessen, dass viele (wie ich auch) aus Liebe zu Ihrem Auto manchmal geschlossen fahren müssen !!! Zum Beispiel, wenn das Verdeck durch Morgentau oder durchs Autowaschen noch nass ist.

BeitragVerfasst: 21.06.2005 12:11
von pie
Hallo!

Logisch, erlaubt ist, was gefällt.
Ich finde es auch komisch, zumal in D ja nicht oft so schönes Wetter ist.
Allerdings wundere ich mich auch über Cabriofahrer (egal welche Marke, aber oft der Kurze aus Stuttgart), die zwar das Dach aufmachen, dafür aber alle Scheiben hochkurbeln und ein Windschott aufstellen.
Das schmeckt für mich nach "wasch´ mich, aber mach mich nicht naß"...

Aber wie gesagt, wer´s mag...

Gruß aus FFM,

Pie

BeitragVerfasst: 21.06.2005 12:24
von ZZZven
...oder man stellt fest, dass bei 38 Grad im Schatten und praller Sonne, auch ohne Klimaanlage, es mit geschlossenem Verdeck einfach gesünder ist - so geschehen gestern, auf dem Weg nach Südfrankreich... :roll:

BeitragVerfasst: 21.06.2005 14:39
von kirbykatze
Hallo Rubi 69,
warum ist der ZZZ ein " technisch rückständiges " Auto :?: :?: :?:
Verstehe ich nicht. :!:
Ist denn ein Auto modern wenn es noch mehr " Helferlein" an Board
hat :?: :?: :?:
Das muss mir mal jemand erklären :idea:
( 100 kmh auf 0 nach 37.5m ist das zB. technisch veraltet? )
Viele Grüsse
Wolfgang