Besuch bei ISO in der Werkstatt

Hallo zusammen
Ich war gestern das erste Mal bei Gio in der Werkstatt, da mir der Gurthalter auf der Fahrerseite gebrochen war:? . Da lernte ich den Mann mit den Spezialwerkzeugen kennen, hat mich echt in beeindruckt
. Für alles ist eine Werkzeug vorhanden und wenn nicht, wird eins gebaut.
Nach der Reparatur wurde mein Zetti auch noch von unten angeschaut und gleich die alten "Dingsbumsgelenke" (Gio wird den Ausdruck sicher noch berichtigen) gegen "M-Dingsbumsgelenke" in Windeseile ausgetauscht. Natürlich wieder mit Spezialwerkzeug
.
Und wenn wir schon dabei sind, wird gleich noch die Spur eingestellt. Nach einigem Kraftaufwand von Gio konnte er die Gelenke lösen und die Spur einstellen. Ich schätzt er hat heute Muskelkater
. Nun ist die Spur eingestellt, aber das Lenkrad sitzt schief. Keine Sache für den
Zetti-Fachmann. Lenkrad weg, und ohne Befestigung auf die Testfahrt. Aha, 3 Zacken nach rechst, anhalten drehen nochmals fahren, 1 Zacken nach rechts, anhalten drehen und fertig ist die Lenkradausrichtung. Lenkrad anschrauben und fertig.
Nach 4 Stunden Arbeit mache ich mich bei
über Stoss-Appenzell-Urnäsch-Herisau-Sirnach auf den Heimweg.
Bereits auf dem Weg zum Stoss, machen sich die Einstellungen bemerkbar! Habe ich Schienen unter dem Zetti?
Also liebe Zetti-Fans. ich kann euch den Besuch in der Werkstatt bei Gio wärmstens empfehlen.
Ach ja, hätte ich fast noch vergessen. Nebenbei wurden noch rasch zwei Drähte zusammen gehängt, damit das Verdeck ohne auf die Bremse zu drücken geöffnet
werden kann.
Lieber Gio, vielen herzlichen Dank für deine fachmännische Hilfe.
Ich war gestern das erste Mal bei Gio in der Werkstatt, da mir der Gurthalter auf der Fahrerseite gebrochen war:? . Da lernte ich den Mann mit den Spezialwerkzeugen kennen, hat mich echt in beeindruckt

Nach der Reparatur wurde mein Zetti auch noch von unten angeschaut und gleich die alten "Dingsbumsgelenke" (Gio wird den Ausdruck sicher noch berichtigen) gegen "M-Dingsbumsgelenke" in Windeseile ausgetauscht. Natürlich wieder mit Spezialwerkzeug

Und wenn wir schon dabei sind, wird gleich noch die Spur eingestellt. Nach einigem Kraftaufwand von Gio konnte er die Gelenke lösen und die Spur einstellen. Ich schätzt er hat heute Muskelkater


Nach 4 Stunden Arbeit mache ich mich bei




Bereits auf dem Weg zum Stoss, machen sich die Einstellungen bemerkbar! Habe ich Schienen unter dem Zetti?
Also liebe Zetti-Fans. ich kann euch den Besuch in der Werkstatt bei Gio wärmstens empfehlen.
Ach ja, hätte ich fast noch vergessen. Nebenbei wurden noch rasch zwei Drähte zusammen gehängt, damit das Verdeck ohne auf die Bremse zu drücken geöffnet

Lieber Gio, vielen herzlichen Dank für deine fachmännische Hilfe.