Servus!
Ich möchte heute mal ein völlig "forumfremdes" Thema aufmachen; Grund:
Vor unserem Haus stand eine 10 Jahre alte Pergola aus Fichtenholz (9,5cm x 9,5cm Kantholz, gehobelt und weiß gestrichen), die nun verfallen ist und durch eine neue aus Lerchenholz-Leimbinder (mit weißer Lassur) in gleicher Stärke ersetzt wird.
Diese soll nicht mehr ungeschützt dem Wetter ausgesetzt sein.
Mein Plan: Pergola aufstellen und dann mittels "Abdeckungen" aus weißem Blech/Alu/Kunststoff (quasi ein Dach für jeden Balken) die Konstruktion langlebiger machen.
Nun meine Frage(n):
- Macht das Sinn?
- Welches Material für die Abdeckung (Blech/Alu)?
- Wie groß muss diese Abdeckung sein bzw. um wieviel cm sollte sie überstehen?
- Soll das Blech dann 90° oder 45° abgewinkelt sein, damit das Wasser nicht auf den Balken kommt?
Ich kann gerne ein Bild einstellen, wenn dies gewünscht ist.
Ach ja, die Größe noch: 2,4m hoch, 4m lang mit 6 Querbalken von 4,2 bis 4,45m breit (15°-Winkel der Einfahrt).
Glas oder alternative Abdeckungen über die ganze Fläche müssen bezüglich der filigranen Bauweise entfallen - diesen Gedanken hatte ich schon und der wurde gleich wieder verworfen.
eisi, der Euch für die Erfahrungen im voraus dankt.