Neuzugang Luxemburg

Hallo zusammen,
Vorab was kleines zu mir: ich heiße Marco, bin 21 Jahre jung und studiere Medizin in Brüssel, wohne in Luxemburg und bin ein paar Mal im Jahr in München und in der Nähe von Frankfurt Freunde und Familie besuchen. Fahre also viel durch die Gegend und habe jetzt das perfekte Auto dafür.
Aber nun zum eigentlichen Thema ^^
Seit Mai bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen 2,8l VFL mit schickem roten Interieur (Die Farbkombi war Hauptargument für den Kauf
) und beim Kauf 144380 km Laufleistung. Leider konnte ich ihn erst einen Monat später fahren da der luxemburgische TÜV den Wagen ganz auseinandergenommen hat... sogar die Wackelsitze haben sie aufgelistet
Der Schrauber meines Vertrauens konnte nur den Kopf schütteln über den Bericht, allerdings mussten die Querlenker tatsächlich gewechselt werden und hab mich dann entschlossen gleich das Bilstein Fahrwerk mit einbauen zu lassen... und es hat sich vollends gelohnt.
An dieser Stelle möchte ich auch gleich das Forum loben, bin über Google: Wackelsitze drauf gestoßen, und dieser Mängel war es mir allemal Wert das Forum zu finden, da es mir auch schon die Wahl des Fahrwerks vereinfacht hat
Vorab was kleines zu mir: ich heiße Marco, bin 21 Jahre jung und studiere Medizin in Brüssel, wohne in Luxemburg und bin ein paar Mal im Jahr in München und in der Nähe von Frankfurt Freunde und Familie besuchen. Fahre also viel durch die Gegend und habe jetzt das perfekte Auto dafür.

Aber nun zum eigentlichen Thema ^^
Seit Mai bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen 2,8l VFL mit schickem roten Interieur (Die Farbkombi war Hauptargument für den Kauf



An dieser Stelle möchte ich auch gleich das Forum loben, bin über Google: Wackelsitze drauf gestoßen, und dieser Mängel war es mir allemal Wert das Forum zu finden, da es mir auch schon die Wahl des Fahrwerks vereinfacht hat
