Seite 1 von 1

Ein Zusammenhang mit EHAC?

BeitragVerfasst: 02.06.2011 09:04
von capefear
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/ ... 7/uba.php5

Jedenfalls äußerst bedenklich...

Unsere liebe Bundesregierung... nur um das Wohl vom Volke bemüht...


:thumpsdown: :enraged:


Grüße
Bernhard

Re: Ein Zusammenhang mit EHAC?

BeitragVerfasst: 02.06.2011 09:46
von reschi
Naja, da darf man auch nicht immer alles glauben.

Für die toten Bienen ist nicht das Mittel gegen den Maiszünsler (Gaucho) schuld, denn das ist seit letztem Jahr verboten, obwohl nicht der Schaden an den Bienen nachgewiesen werden konnte. Es handelt sich dabei um Varroamilben, welche die Bienen tötet. Man kann auch mal nachfragen, was die lieben Imker dagegen tuen: Chemie einsetzen... http://de.wikipedia.org/wiki/Colony_Collapse_Disorder

Und Frau Aigner muss keinen Spagat machen, den die Produktion gesunder Nahrungsmittel liegt zwecks Preisentwicklung und Vertrauen der Verbraucher sehr im Sinne der Landwirte (zumindest in Deutschland).

Der Vorsitzende der Maisbauern in Amerika hat es im Robert Kenner Film "Food Inc." genau richtig erfasst: "Wenn der Verbraucher gesunde und damit teurere Lebensmittel nachfragt, werden wir diese produzieren!" Der Verbraucher gibt mit dem, was er aufs Förderband legt sein Votum pro oder contra Bioprodukte ab!

Re: Ein Zusammenhang mit EHAC?

BeitragVerfasst: 02.06.2011 11:08
von JRK
Das kann ja gut und richtig sein.

Ändert aber nichts daran, dass Frau Aigner mal eben eine Bundesbehöre entmachten will - zu Lasten der Verbraucher.

Re: Ein Zusammenhang mit EHAC?

BeitragVerfasst: 02.06.2011 11:59
von capefear
Dann sollte eben der Verbraucher auch richtig und umfassend aufgeklärt werden... damit er frei entscheiden kann.
Und die Kosten die bei der Lebensmittelproduktion eingespart werden, werden um ein vielfaches im Gesundheitssystem ausgegeben... weil der Mensch davon krank wird.
Und wer profitiert davon? Großkonzerne wie Bayer, die beides herstellen.

Das witzige daran ist, das wir aus Profitgier unsere Natur kaputt machen und dennoch pleite sind! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:



Grüße
Bernhard

Re: Ein Zusammenhang mit EHAC?

BeitragVerfasst: 02.06.2011 12:48
von dd3ji
Und ich hab immer bei den Gedanken Bauchschmerzen wenn eine Elektrotechnikerin Politik für "Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" machen soll !

Ich bin auch in der Elektrotechnik beruflich beheimatet, würde mir aber nicht anmaßen einem Bauern zu sagen wann er seine Kühe zu melken hat, davon habe ich nämlich keine Ahnung....

Guter alter Spruch "Schuster bleib bei Deinen Leisten", die wenigsten Politker verstehen was von dem Ressort was Sie besetzen.

Darf ich als NICHT-MEISTER eigentlich eine Autowerkstatt eröffnen und dann fröhlich rumreparieren gegen Geld ?

Nein, so sollte das auch mit der Politik sein....

73 de Frank

Re: Ein Zusammenhang mit EHAC?

BeitragVerfasst: 03.06.2011 12:05
von Kolkrabe
recht alter Beitrag. Wenn auch aktuell.

Aber was hat das "Europian HEMS & Air Ambulance Comittee" damit zu tun?

:mrgreen: