Seite 1 von 1

Warum eigentlich Z3?

BeitragVerfasst: 22.03.2004 22:28
von Slartibartfas
Erstmal ein Hallo an alle Z3 Fans!
Nachdem ich nun einige Wochen als Gast mitgelesen habe, entschließe ich mich nun auch aktiv an diesem Form teilzunehmen. Die oben gestellte Frage habe ich mir tatsächlich gestellt oder besser gesagt sollte eher eine Aussage sein: Natürlich Z3, was sonst?
Als ich mich im November des letzten Jahres entschloss ein Cabrio zu kaufen stand dieser Entschluss noch nicht fest. Klar war nur, daß es ein Cabrio werden sollte, da ich diese Fahrer im letzten Sommer so beneidet habe.
Also die Frage welches? Als erstes vielen mir die Klassiker ein. Ein roter Spider oder ein Engländer in Racinggreen mit röhrendem Auspuf. Leider habe ich inzwischen weder Zeit noch Platz um an meinem Auto groß herumzuschrauben. Also fallen die Klassiker aus; die Engländer bauen schon lange keine schönen Cabrios mehr und die Spider sind auch schon in die Jahre gekommen. Natürlich spielte mein Budget ebenfalls eine Rolle.
Zum Glück gibts es seit ein paar Jahren ein Cabrio-Boom und demendsprechend viele potentielle Kandidaten. Die Audis, Renault, Citroens und wie sie alle heißen sind ja größtenteils sehr schön, aber irgendwie nicht das was ich suchte. Da ich, wie oben bereits erwähnt, auf klassische Formen stehe, sollte es keine Limousine ohne Dach sein, sondern ein Roadster, ein echter Zweisitzer. Vielleicht ein TT, SLK, MX-5 oder halt ein Z3.
Das TT-Coupe ist wunderschön, das Cabrio hat seltsame Proportionen; Kurze Haube, große Fahrgastzelle und einen hohen und großen Kofferraum. Alles modern und praktisch, aber genau das sollte es nicht sein. Ich bin mit meinem Auto nicht eigen, wer sich aber davorstellt und sagt:"Der ist ja praktisch", belidigt mich doch arg :wink: Der Mazda lässt den Funken nicht so recht überspringen und warum es kein SLK geworden ist, weiss ich so genau auch nicht.
Jedenfalls habe ich mein Auto noch im Dezember gefunden. Natürlich dunkel grün, mit beigem Leder und röhrendem Auspuf(Siehe meine Vorliebe für englische Roedster oben). Der Vorbesitzer hat es mit dem Röhren ein wenig sehr gut gemeint, aber deswegen ersetze ich den Auspuff nicht.
Ich hoffe das war nicht zu ausführlich. Fehlende Buchstaben schreibt bitte der schwachen Tastaturbatterie zu.

Ihr werdet bestimmt noch mal von mir höhren

Gruß Bernd

BeitragVerfasst: 30.03.2004 19:54
von Gernot
wenn es sonst noch keiner gemacht, möchte ich dich recht herzlich hier im forum willkommen heissen.

mir ist es etwas anders ergangen als dir, ich hab von anfang an gewusst es muss ein z3 sein. nachdem mein brüderchen bei einem bmw-händler als bmwverkäufer tätig ist, hat sich bei mir die marke schon von anfang an eingeprägt. es war damals 1997 ich hatte erst ziemlich kurz meinen führerschein und als geburtstagsgeschenk hat er mir einen z3 2,8 für´s wochenende geschenkt. ein traum stand da vor mir. seit damals wusste ich sowas musst du auch mal haben. im vorigen jahr hab ich mir diesen wunsch auch erfüllt! also viel spass beim z3ven!

BeitragVerfasst: 30.03.2004 20:10
von Toni
Hallo Bernd,

natuerlich auch ein willkommen von mir.

Sorry, irgenwie habe ich es verschwitzt. :cry:

Danke an Gernot, dass er hier ausgeholfen hat. :D

Freue mich auf deine kuenftige aktive Teilnahme.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 31.03.2004 11:10
von zettisc
Hallo Bernd,

auch von uns ein herzliches hallo bei den Z3-Enthusiasten... :lol:

Mit einem "grünen Zetti und beigem Interieur" hatten wir auch sehr lange geliebäugelt, hat so was "englisches". Wurde dann aber doch ein silberner, Bj. 2002 mit 3,0 l Maschine. Wir haben unseren seit Oktober 2003 und fahren mit Saisonkennzeichen 03 bis 10. Geht also jetzt erst so richtig los mit dem "roadstern".

Wünschen dir viel Spaß on the road and always sun....

LG
Sabine und Charly 8)