Nachdem ich nun einige Wochen als Gast mitgelesen habe, entschließe ich mich nun auch aktiv an diesem Form teilzunehmen. Die oben gestellte Frage habe ich mir tatsächlich gestellt oder besser gesagt sollte eher eine Aussage sein: Natürlich Z3, was sonst?
Als ich mich im November des letzten Jahres entschloss ein Cabrio zu kaufen stand dieser Entschluss noch nicht fest. Klar war nur, daß es ein Cabrio werden sollte, da ich diese Fahrer im letzten Sommer so beneidet habe.
Also die Frage welches? Als erstes vielen mir die Klassiker ein. Ein roter Spider oder ein Engländer in Racinggreen mit röhrendem Auspuf. Leider habe ich inzwischen weder Zeit noch Platz um an meinem Auto groß herumzuschrauben. Also fallen die Klassiker aus; die Engländer bauen schon lange keine schönen Cabrios mehr und die Spider sind auch schon in die Jahre gekommen. Natürlich spielte mein Budget ebenfalls eine Rolle.
Zum Glück gibts es seit ein paar Jahren ein Cabrio-Boom und demendsprechend viele potentielle Kandidaten. Die Audis, Renault, Citroens und wie sie alle heißen sind ja größtenteils sehr schön, aber irgendwie nicht das was ich suchte. Da ich, wie oben bereits erwähnt, auf klassische Formen stehe, sollte es keine Limousine ohne Dach sein, sondern ein Roadster, ein echter Zweisitzer. Vielleicht ein TT, SLK, MX-5 oder halt ein Z3.
Das TT-Coupe ist wunderschön, das Cabrio hat seltsame Proportionen; Kurze Haube, große Fahrgastzelle und einen hohen und großen Kofferraum. Alles modern und praktisch, aber genau das sollte es nicht sein. Ich bin mit meinem Auto nicht eigen, wer sich aber davorstellt und sagt:"Der ist ja praktisch", belidigt mich doch arg

Jedenfalls habe ich mein Auto noch im Dezember gefunden. Natürlich dunkel grün, mit beigem Leder und röhrendem Auspuf(Siehe meine Vorliebe für englische Roedster oben). Der Vorbesitzer hat es mit dem Röhren ein wenig sehr gut gemeint, aber deswegen ersetze ich den Auspuff nicht.
Ich hoffe das war nicht zu ausführlich. Fehlende Buchstaben schreibt bitte der schwachen Tastaturbatterie zu.
Ihr werdet bestimmt noch mal von mir höhren
Gruß Bernd