Turbolader zum Nachrüsten

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Turbolader zum Nachrüsten

Beitragvon Gebirgsjäger » 29.04.2011 00:53

Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Turbolader zum Nachrüsten

Beitragvon Luk37 » 29.04.2011 06:10

Na das hört sich ja verdammt Abenteuerlich an.....was soll denn das bringen.....Aircondition in the Brennroom ????? :lol:

das einzigste wäre ein weniger Geld aufm Konto

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Turbolader zum Nachrüsten

Beitragvon Al Jaffee » 29.04.2011 07:54

Der Propeller wird vom Sog im Ansaugtrakt zum Rotieren gebracht.
Zusätzliche Luft wird vom Propeller in die Zylinder gepresst.
Wie sollte das funktionieren ?
Mehr Energie raus holen als man rein steckt ?
Perpetuum Mobile ?
(Die Pariser Akademie der Wissenschaften beschloss bereits 1775, keine Patentanträge auf ein Perpetuum Mobile mehr zur Prüfung anzunehmen.)
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Turbolader zum Nachrüsten

Beitragvon sailor » 29.04.2011 08:11

WOW :shock:

das muß ich haben. Wo bekommste schon für sooo wenig Geld soviel Leistungszuwachs :roll: :roll: :wink:

Gr. Kl :mrgreen: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Turbolader zum Nachrüsten

Beitragvon Al Jaffee » 29.04.2011 08:33

sooo wenig Geld soviel Leistungszuwachs

Alles ist relativ.
Das Ding dreht ja nur bis zu 65000 mal. :idea:
Bei 30€ incl. Versand sind das 22 U/ct. :mrgreen:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Turbolader zum Nachrüsten

Beitragvon james007 » 29.04.2011 13:27

Haaaa, haaa, haaaa :lol: :lol: :lol:

Gesehen und gelacht. Diese Amis! Bin mir sicher, das Ding hat in USA reißenden Absatz :roll:

Schade, daß es das nicht für den 2.8er gibt. :(
(vielleicht weil er das Ding geradewegs durch den Ansaugtrackt zieht, verdaut und dann, katalytisch gereinigt wieder ausstößt :mrgreen:
Muss ich halt ohne Charger, aber dafür mit dem, wie schon erwähnt, schönsten Heck der Modellgeschichte auskommen. :cry:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Turbolader zum Nachrüsten

Beitragvon sailor » 29.04.2011 13:38

@Bernd

s ´ mußte ja ein Six Pack sein . :mrgreen: nun jammer jetzt nicht rum :twisted: :mrgreen:
wir " Kleinen "werden nun aufrüsten :twisted: :twisted: :twisted: , dafür hast du nen dicken Hintern- :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


werd morgen Abend gleich mal in den USA auf die Suche gehen :evil: :mrgreen: ich giere nach Leistung haha :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

G. Kl :lol: :lol: :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], machmeter1 und 2 Gäste

x