Seite 1 von 1

Am 04.04.05 hatte ich mit dem Z3 einen Unfall!

BeitragVerfasst: 07.04.2005 22:51
von ISO
Meine Frau und ich fuhren für 3 Tage ins Südtirol, das Wetter war ja gerade einladend für ein paar Tage offen zu fahren.

Wir fuhren am Montag gegen Mittag ab und kurz vor Feldkirch kam uns ein PW mit Anhänger entgegen, da war eine 80er Strecke. Auf dem Anhänger hatte der eine Polstergruppe geladen und diese nicht gesichert! Diese Polstergruppe flog ca. 2 bis 3 Meter vor meinem Z auf meine Strassenseite! Ich hatte keine Chance zu bremsen, oder auszuweichen. Die Teile flogen über uns und der Rest unter dem Z durch. Dann habe ich die Polizei Eingeschalten um den Unfall aufzunehmen. Der Unfallverursacher bestand darauf, dass wir den Unfall unter uns ausmachen. Er gab mir eine Falsche Versicherung an und als die Polizei kam hatte er eine andere Versicherung. Der wollte mich über den Tisch ziehen!
Ich hole bei jedem Unfall die Polizei, denn dann habe ich ein Protokoll vom Hergang und kann dies der Versicherung vorlegen.
Wir fuhren dann zur nächsten BMW NL und die schauten sich den Z an. Es wurde alles einfach abgebaut, was nicht schon weg war. Die Haube haben sie soweit gerichtet, die beiden Lichter Links und rechts waren noch ganz! Die Haube, die Stossstange und vieles mehr muss ersetzt werden. Mit der Versicherung ist alles schon geregelt und die Übernehmen den Schaden zu 100%.

Diese BMW NL hat mit 2 Mann ca. 1 Stunde am Z Gearbeitet und als ich Zahlen wollte, sagte der Chef zu mir „Das kostet nichts und ist eine Dienstleistung von BMW) Einfach super!! Ich habe dann einen Euro Schein in die Kaffeekasse getan. Das ist eben BMW!

Wir habe wirklich glück gehabt, wir fuhren offen und wäre die Polstergruppe in das Auto gefallen, ich darf nicht denken, was dann geschehen wäre.

Der Z wird so schnell wie Möglich gemacht und dann hoffe ich auf eine Knitterfreie fahrt!

BeitragVerfasst: 08.04.2005 07:17
von Run JK
HEFTIG !!!!!!

Ich finde es immer wieder unglaublich, wie gedankenlos so mancher Verkehrsteilnehmer zu sein scheint!

Wenn ich überlege, was passiert wäre, wenn sich die Möbel direkt vor einer Gruppe Biker selbständig gemacht hätten ..... mann, mann, mann!

Aber gut, dass Du so ein Glück gehabt hast. Und ich hoffe, der Verursacher bekommt 'nen Denkzettel in Form von eines saftigen Regressanspruchs seines Versicherers wegen grober Fahrlässigkeit verpasst! :evil:

Gruß, Jan

BeitragVerfasst: 08.04.2005 08:47
von ZZZven
Wie hat eigentlich die Polizei auf den Versuch reagiert, Dir eine falsche Versicherungskarte unterzujubeln? Das finde ich nämlich ein wirklich starkes Stück (mal abgesehen von den Möbeln)... :thumpsdown:

BeitragVerfasst: 08.04.2005 09:09
von ISO
Zuerst danke für Eure Teilnahme, am wichtigsten ist, dass uns nichts Passiert ist!

Als ich der Polizei sagte, mir hat er aber eine andere Versicherung angegeben. Da hörte ich von der Polizei nur: „ Im Schock sagen die Menschen öfter was falsches, wir erleben das immer wieder“

Auch als ich sagte, dass die Aussage von ihm nicht stimmt, die Ware war nicht gesichert. Da bekam ich von der Polizei folgende Antwort: „ Für uns und sie spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Ware gesichert war oder nicht, Tatsache ist, die Polstergruppe ist auf die Gegenfahrbahn gefallen.“ Ich sagte dann, dass der in der Schweiz vermutlich auf der Stelle den Ausweis hätte abgeben müssen, oder mindestens ein Gerichtliches Verfahren eingeleitet würde“ Die Polizei sagte nur „ Wir sind hier in Österreich und nicht in der Schweiz“!!!

Auch wurde mir gesagt, dass ich Privat ein Verfahren bei Gericht anmelden könne, aber das käme mich sehr teuer zu stehen. Auch wurde mir gesagt, dass dem Unfallverursacher nichts passiert.

BeitragVerfasst: 08.04.2005 09:51
von bluebabe
Hallo ISO,
mein Gott habt ihr Glück gehabt. Nicht auszudenken, wenn diese Couch in den Zetti geflogen wär.
Wir hatten am Sonntag auch so ein schreckliches Erlebnis, aber selbst waren wir nicht betroffen, Gott sei dank.
Drück euch die Daumen, das alles wieder auf die Reihe kommt, und ihr keinen Ärger habt mit diesem A..... habt.
Gruss Jutta

Ich brauche dringend Eure Hilfe!!!!!

BeitragVerfasst: 09.04.2005 18:46
von ISO
Ich möchte mich bei Euch allen bedanken für die Anteilnahme. Jetzt habe ich noch eine Frage:
Der Sachverständige kommt am Montag in die BMW Garage und schaut sich den Z an. Da gibt es Länderspezifisch verschiedene Ansichten ob Unfall Wagen oder nicht und ab wann ist es ein Unfall Wagen.

In der Schweiz ist es so: Wenn ein Wagen auf der Richtbank war, ist es ein Unfallwagen. Wenn nur was ersetzt wurde, Haube, Türe, Kotflügel oder Kofferraumdeckel, dann ist das kein Unfall Wagen.

In Deutschland ist ein Auto schon ein Unfallwagen, wenn man nur eine Beule hat, auch wenn diese Fachmännisch gemacht wurde.

Wie ist das in Österreich??????

Bei meinem Z muss die Ganze Haube, die Stossstange, die Lichter, alle Plastikteile in der Schnauze und unter dem Motor ersetzt werden. Die Teile, wo die Haube und die Stossstange angemacht waren sind auch gestaucht. Auch hat der Träger auf der Beifahrer Seite eine Beule, das heisst, er ist von unten etwa 4 mm eingedrückt. Die stelle ist da, wo der Träger vom Motorraum in die Caroserie weiter geht. Das habe ich bis jetzt gesehen. Ich hoffe nicht, dass es noch schlimmer kommt.

Ist das nun in Österreich ein Unfallwagen oder nicht. Wenn es ein Unfallwagen ist, dann kann ich dafür eine Entschädigung verlangen, denn der Experte kommt von der Versicherung schnell über die Grenze ( sind ja nur ca. 15 Km )

Bitte gebt mir dringend eine Antwort, danke.

BeitragVerfasst: 10.04.2005 13:13
von ZZZven
Hallo ISO,

ich habe Deine Frage einmal an einen KFZ - Karosseriemeister aus der Gegend von Linz weitergeleitet - hier seine Antwort:

Hallo ZZZven,
also das es ein unfallwagen ist is mal klar
es gibt eine art kennzeichnungspflicht,das heißt wenn ein kotflügel wegen einer delle ersetzt wurde muß ich dem kunden nicht verpflichtend informieren.
Sind aber teile der karosserie beschädigt (also fix verschweißte teile) ist das dem Käufer (wenn gebrauchtwagen) verpflichtend mitzuteilen !!

In diesem fall dürfte es ja um wertminderung gehen welche besteht wenn eben teile der karosserie gerichtet oder erneuert werden müssen (ausgenommen verschraubte teile).
Die wertminderung richtet sich nach schadenshöhe,fahrzeug alter und zustand.Dies soll aber sofort mit dem sachverständigen besprochen werden damit es nicht von der versicherung "vergessen" wird .

Sollte das fahrzeug ein wirtschaftlicher totalschaden sein stzt die versicherung einen restwert fest welcher vom bestbieter der unfallbörse geboten wurde.Wenn das nun ein schweizer fahrzeug ist weiß ich nicht wie die versicherung das handhabt.
Der sachverständige kann aber auch einen höchstbetrag für die reparatur festlegen (bei einem totalschaden) welche die werkstätte zur verfügung hat .Diese kann dann auch frei entscheiden welche teile erneuert oder gebraucht verwendet werden oder aber auch gerichtet

hoffe das hilft ein bisschen


Und dass hoffe ich auch. :thumpsup:

BeitragVerfasst: 10.04.2005 14:54
von ISO
Hallo ZZZven

Danke, das ist eine Hilfsreiche Information!!!! Mein Auto ist 4 Jahre alt, aber sieht aus, als hätte ich es erst Neu gekauft. Praktisch keine Gebraucht Spuren. Das Auto Steht bei mir immer in der Garage und nach jeder Fahrt wird das Fahrzeug gewaschen und Abgeledert.

Ich bin gespannt, was der Sachverständige morgen Mittag dann vorbringt. Ich bin selbstverständlich dabei und werde es dann sofort hier einstellen.

Richte deinem Kollegen einen Schönen Gruss und Dank von mir aus, echt starke Leistung :2thumpsup: So ein Forum ist wirklich Super :2thumpsup:

Nochmals danke für eure Hilfe :thumpsup:

BeitragVerfasst: 11.04.2005 12:41
von ISO
Heute war er Experte da!
Die Haube wird ersetzt, alle Lampen, die Stossstange, Alle Plastikteile. Wegen der kleinen Beule unten am Träger, da hatte ich Glück, das war des Deckblech vor den Träger und das konnte man einfach mit einer Spezialzange Gerade machen, Arbeitszeit 1 Minute.
An den Strukturen am Auto ist nichts passiert. Nicht einmal die Bleche sind verbogen, auch da wo die Stossstange an den Dämpfer angemacht ist, auch die hat es nicht einmal einen mm verschoben.
Bericht des Experten, wegen eines Unfallwagen:
Teile, die Geschraubt sind wie Haube, Stossstange usw. zählen nicht als Unfallwagen. Sobald ein Auto an der Struktur verletzt ist, dann ist es ein Unfallwagen. Also Verschweisste Teile wie zum Beispiel Kotflügel, wenn die massiv eingedrückt sind und die Innere Struktur verletzt ist, dann spricht man von einem Unfallwagen. Den gleichen Bericht habe ich von BMW und aus der Richtlinie des Spenglermeisterverbandes, gestützt auf ein Bundes Urteil entnommen.

Da diese Autos so Konstruiert sind, dass die Stossstangen einen Teil mit den Dämpfer absorbieren und ich die Polstergruppe von der Weichen Seite erwischt habe, hat diese den Rest der Wucht zum grössten teil absorbiert! Das Auto wurde eigentlich nur von den Trümmern die dann auf und in die Haube, Stossstange und Lampen geschossen sind beschädigt. Dies sah man natürlich erst nach der Demontage aller Teile.

Ich bin aber heilfroh, dass nichts weiteres passiert ist.

Nochmals Danke an alle, am Freitag habe ich mein Auto wieder.

BeitragVerfasst: 11.04.2005 20:05
von beauceron
hi iso,

dass ist doch mal eine gute nachricht.
kein unfallwagen.
das wetter spielt zur zeit ja auch nicht mit,
da kann man etwas leichter auf den zetti verzichten.