Seite 1 von 4

Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseite

BeitragVerfasst: 10.02.2011 09:48
von Finki
Hallo Leute,

habe diese kleine Anleitung zum richtigen Driften mit dem Z3 gefunden und will sie euch nicht vorenthalten:

http://www.youtube.com/watch?v=I4_4BLSXeeU

Viel Erfolg damit!

Finki


PS: ihr dürft euch gern über "gefällt mir" verewigen!
:sunny:

Oder weiterempfehlen über den Reiter "Empfehlen"!

Danke!!!

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 10:08
von Al Jaffee
Hat Jemand Erfahrung wie viel mm Profil z.B. ein Doughnut kostet ?

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 10:17
von Finki
Ist wie mit dem Mehl beim Donut-Backen:

kommt drauf an, wie viele Du machst...

:mrgreen:

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 10:27
von Al Jaffee
wie viele Du machst...

...nehmen wir doch das Video (ab 1:30).
3 Runden und eine Beschleunigungsspur.
Wie oft kann ich das mit neuen Reifen machen bevor ich zum Reifenhändler muß ?
Trockener Asphalt in durchschnittlicher Griffigkeit und Mittelschwerer Fahrer vorausgesetzt.
Sommerreifen und 20-25°C Umgebungstemperatur.
Das soll jetzt kein Witz sein...es interessiert mich wirklich.
Kann ich das 10,100 oder 1000 mal machen ?

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 10:38
von Finki
Also ICH würde das nie mit neuen Reifen machen.

Zum Einen: viel zu teuer und viel zu schade.

Zum Anderen: neue Reifen sind weicher als Alte. Durch den größeren Grip mußt Du mehr draufdrücken und auch mehr aufpassen.

Alten Reifen rutschen besser und wenn einer wegfliegt (Burnout beim Donut) dann isses nicht ganz so tragisch.

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 10:51
von Al Jaffee
Ich will das auch nicht mit neuen Reifen machen.
Ich wüsste nur gerne ... ach vergiss es.
Wird ja ehe darauf raus laufen, dass alles relativ ist und man keine auch noch so vagen Schätzungen abgeben kann. :)

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 11:41
von Roadmaster
:thumpsdown: ist eh die falsche Anleitung, ist doch ein Rechtslenker :!:

- Gott wuste, warum er die Engländer auf eine Insel sperrte. Aber keine weiß, wer sie wieder herausgelassen hat und warum.

- Im britischen commonwealth geht die Sonne nie unter, sagt der stolze Brite.
Ist doch klar, Gott traut den Briten im Dunkel nicht.

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 18:30
von james007
Al Jaffee hat geschrieben:Ich will das auch nicht mit neuen Reifen machen.
Ich wüsste nur gerne ... ach vergiss es.
Wird ja ehe darauf raus laufen, dass alles relativ ist und man keine auch noch so vagen Schätzungen abgeben kann. :)


Christoph, würdest du's denn ohne machen? (Reifen natürlich) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: - und weg...

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 18:42
von Finki
Roadmaster hat geschrieben::thumpsdown: ist eh die falsche Anleitung, ist doch ein Rechtslenker


Und wo bitte ist der wesentliche Unterschied?

Alle Manöver sind genauso fahrbar, völlig Ritze, wo das Lenkrad sitzt...

:shock:

Re: Driften im Z3 - kleine Anleitung auf meiner Facebookseit

BeitragVerfasst: 10.02.2011 19:16
von JenZZZ
Al Jaffee hat geschrieben:Ich will das auch nicht mit neuen Reifen machen.
Ich wüsste nur gerne ... ach vergiss es.
Wird ja ehe darauf raus laufen, dass alles relativ ist und man keine auch noch so vagen Schätzungen abgeben kann. :)


Ich vermute es liegt eher im Bereich von 10 bis Du die Reifen für die Straße vergessen kannst.
Bei den tollen VW und Opeltreffen sieht man doch wie Reifen bis zum platzen gedreht werden.
Wenn man mal überlegt, daß nach dem Profil ja auch noch einiges kommt (und härtere Materialien) und das nicht sonderlich lange dauert...

Wenns nicht feucht wäre oder ich sagen wir mal die letzten Kilometer mit den Reifen fahre weil ich schon nen Termin für nen Satz neue habe würd ichs lassen.

Das hier ist zwar ein Fiesa mit 650PS, dafür gibt es aber auch genug geradeaus Passagen (gut wird geschnitten sein, aber ich denke die Reifen halten eh mehr aus als Serienreifen...) trotzdem sind die recht fix hinüber.

http://www.youtube.com/watch?v=4TshFWSsrn8