Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon reschi » 10.01.2011 11:23

Hai Forum!!!

Ich hab Weihnachten eine schöne Glasvitrine bekommen, und ein Platzerl wäre noch frei. Es sollte jetzt mit einem Z3 gefüllt werden, und zwar sollte es im Maßstab 1:18 sein, möglichst rot und ein VFL nicht M-Roadster am besten.

Hat jemand von euch einen solches Modell über bzw einen Tip, wo ich einen guten bekomme? Sollte jetzt net recht billig ausschauen wie die Bburago Steckbausätze...


Danke für eure Hilfe!!!
Benutzeravatar
reschi
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon roke » 10.01.2011 13:06

Hi reschi...

Schau doch mal in der Bucht...

Die von "UT-Models" sind ganz schön... BMW hat diese Modelle auch verkauft...

Gibt da immer wieder mal was interessantes... :lol:

Grüßle
Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon Der Rheinländer » 10.01.2011 21:13

roke hat geschrieben:Die von "UT-Models" sind ganz schön...


Hallo,
das kann ich absolut bestätigen! Ich habe bislang noch kein besseres Model in dem Maßstab gesehen.....
Inzwischen habe ich mir drei Stück davon in der "Bucht" geangelt und je zwischen 9,50 und 25,- Euro bezahlt.
Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Der Rheinländer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 06.02.2010 18:08

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon reschi » 10.01.2011 23:02

Danke für die Info! Dann buchte ich mir so eins...
Benutzeravatar
reschi
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon JayJay » 11.01.2011 09:07

reschi hat geschrieben: Sollte jetzt net recht billig ausschauen wie die Bburago Steckbausätze...


:?: :?: Kann ich jetzt aber garnicht nachvollziehen, ich finde diese Modelle gerade im Masstab 1:18 wesentlich schöner als die von UT
Aber jeder hat halt sein eigenes G´schmäckle :D
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon sniper » 15.01.2011 11:44

JayJay hat geschrieben:
reschi hat geschrieben: Sollte jetzt net recht billig ausschauen wie die Bburago Steckbausätze...


:?: :?: Kann ich jetzt aber garnicht nachvollziehen, ich finde diese Modelle gerade im Masstab 1:18 wesentlich schöner als die von UT
Aber jeder hat halt sein eigenes G´schmäckle :D


Ja, Bburago und UT-Models haben beide Vor - und Nachteile...

Stabiler sind die Bburagos. Sie lassen sich tatsächlich "steckbaukastenmässig" zerlegen, ohne das etwas kaputt geht, aber haben gelegentlich Lackmängel (Blasen im Lack und schlecht abgeschliffenen, sichtbare kanten unter dem lack).

Für Umbau und Lackierarbeiten sind sie deutlich besser geeignet.

UT hat dem Zetti sehr vie Zeit & Aufmerksamkeit gewidmet, ihn gibt es von der Firma in deutlich mehr Austattungs und Farbvarianten als von Bburago.

Sie sind in manchen Details deutlich detailierter als die Bburagos, aber dafür fehlen wieder Details, die die Bburagos besser umgesetzt haben.

Bburagos kosten im handel zwischen 19,- und sogar weit über 100,- für limitierte sammlermodelle.

Bei ebay kann man die original lackierten schon sehr sher günstig bekommen.

Die UT's sind sie teilweise deutlich schlechter und "klappriger" verarbeitet, als die Bburagos. Gerade die erste serie (VFL vierzylinder Modelle) war eigentlich das viele geld nicht wert.

Serie 2 ist besser verarbeitet, haben aber teilweise immer noch lockere Spiegel, wackelige/lockere oder aber schlecht oder schwer drehende Felgen... (das sind z.B. die Modelle mit Heckträger/Speedsterabdeckung als vier und teilweise als sechszylinder (VFL) und die ersten sechszylindercoupes. (alle serie 2 haben noch, wie serie 1, milchige Frontscheinwerfer)

Serie 3 ist fast Mängelfrei (außer die teilweise lockere Außenspiegel) und sehr sauber und detailreich gebaut. Bei dem Facelift 1.9ner (schwarz) und dem 2.8er (orange) geht sogar der Kofferraumdeckel zu öffnen.

///M-roadster und ///M-coupe (sowie alle anderen coupes mit klaren Frontscheinwerfern) sind auch zur letzten serie zu zählen.

Originalverpackt kosten die Restmodelle beim Händler mindestens 35,- bis ca. 70,- für Serie 1.

Serie 2. sind beim Händler ab 45,- bis ca. 80,- zu bekommen. (Je nach Farbe & Ausstattung)

Serie 3 geht beim Händler bei 75,- los und endet bei etwas über 100,- für die ///M - Roadster und Coupe...

Bei ebay kann man die auch deutlich günstiger bekommen, aber hat immer ein ziemlich großes Risiko defekte oder beschädigte Modelle zu erwischen. Auch wenn sie originalverpackt sind.

gruß, Thomas...
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon reschi » 15.01.2011 13:12

Danke Sniper für die ausführliche Info!

Mich hätte es hauptsächlich interessiert, weil ich selber einen 1.8 VFL in Rot besitze, wie die 4-Zylindermodelle so sind. Die roten gibts ja praktisch nur aus 1. und 2. Charge bei UT.

Den einen hab ich entdeckt mit geschlossenen Verdeck, der hätte sogar dieselben Felgen (ich kenn die Designbezeichnung net, die 5-Stern Standardfelge, i glaub Z-Star...) wie sie meiner hat. Aber unter 75,- no Way, des is mir a bisserl zu teuer...
Benutzeravatar
reschi
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon sniper » 15.01.2011 13:53

Hallo Reschi,

ja genau. Der rote Vierzylinder ist im übrigen das Zetti-Modell, dass es von UT am meisten zu kaufen gibt (Bei Bburago der estorilblaue).

Ihn gibt es mit 4 verschiedenen Felgenvarianten, ohne Verdeck, mit Verdeck und mit Heckträger und Koffer... (mehr sind mir nicht bekannt)

Die normalen roten gehen bei ebay manchaml unter 10,- über den Tisch.

Ein roter mit Verdeck war vor Weihnachten zweimal eine Woche für 19,95- startgebot drinnen, es hat aber keiner geboten. Einer mit Heckträger ist für 32,- weggegangen.

Der mit Verdeck ist vor gut einer Woche dann ab 1,- drinnen gewesen und für 26,??- weggegangen. Wie ich finde immer noch sehr gut. Könnte mich ärgern das ich nicht zugeschlagen hab :?

hier gerade die aktuellen angebote:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


gruß, Thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon reschi » 15.01.2011 16:59

Genau die beiden hab ich auch gefunden, aber die sind mir ehrlich zu teuer... Sind schon tolle Modelle, aber 70,- €? Der mit Verdeck entspricht 1:1 meinem Auto, deshalb wären die schon ideal...

Wobei, ich spiel schon mit dem Gedanken ihm 50,- inkl Versand vorzuschlagen, vllt springt er ja an. Was würdest du denn Thomas maximal für das Modell veranschlagen?

Oder warten und hoffen...
Benutzeravatar
reschi
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Z3 Modelle - welche schauen gut aus?

Beitragvon sniper » 15.01.2011 17:11

Hallo Reschi,

ja schlag es ihm doch mal vor! Mehr als "nein" sagen kann er ja nicht... weniger wird er wahrscheinlich "Ablehnen", hab ich auch schon bei einem anderen Modell versucht... Dachte das es geht weil ich von diesem Händler schon rund 12 Modelle gekauft hab... keine chance...

Ansonsten gilt "Abwarten und Tee trinken"... Leider ist der Markt bei Ebay nicht konstant gut gefüllt und manchmal gibt es Monate lang nichts gescheites (zumindest für mich, aber das wird auch langsam schwer :mrgreen: )...

Ich warte auch noch auf das ein oder andere UT-Modell... leider gehen die die ich noch suche auch mit normalen "Bieten" auf solche hohen Preise... :roll:

Wenn du den für 50,- bekommst, kann es dir eben auch passieren das er morgen einer eingestellt wird, der nächsten Sonntag für 30,- weggeht... keiner weiss das... bei Ebay ist alles möglich... günstiger als da bekommst du sie aber nirgends...

gruß, Thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x