Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon Roadmaster » 26.11.2010 19:25

Im Radio wurde heute erzählt, dass die Winterreifenpflicht ab dem 1.12.2010 gilt, ausgenommen für LKWs. :enraged:

DU bekommst Dein Auto auf einer winterlichen Fahrbahn zum Stehen, aber dafür krachen dann 40 Tonnen vom Kofferraum bis zum Kühler durch Dein Auto.
Schade aber auch für Dich. :evil:
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon sailor » 26.11.2010 19:40

LKW und Busse sind mit diesem Gesetz nach verpflichtet, Winterreifen auf der Antriebsachse zu fahren.

Kann das auch nicht ganz nachvollziehen :roll: :roll:
Ich denke unsere Politiker kennen sich da aus. Die wissen bescheid :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon steve83931 » 26.11.2010 20:34

Hi,

ich bin ja auch nicht gerade ein Freund von gesetzlichen Regelungen, aber manche lernen es wohl sonst leider nie :enraged:

Wetter-> Schnnee+Eis=Winterreifen
(oder für manche vielleicht noch besser Bus und Bahn) :D
Benutzeravatar
steve83931
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 126
Themen: 20
Bilder: 16
Registriert: 27.06.2007 21:00
Wohnort: Pforzheim

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon sailor » 26.11.2010 20:53

@Stefan

Wetter-> Schnnee+Eis=Winterreifen


= genau :2thumpsup: :2thumpsup:


mich nervt nicht´s mehr,wie wenn ich so ne Pappnase mit Sommerreifen am Berg vor mir habe :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon Krombacher Zettler » 26.11.2010 21:25

Hallo Roadmaster,
möchte das jetzt als LKW-Fahrer mit fast 30-jähriger Erfahrung mal erklären:
Solltest Du dir mal einen LKW oder Bus genauer angesehen haben, so wirst Du sicher festgestellt haben, dass die Profile der Reifen viel tiefer und gröber sind als bei PKW. Natürlich gibt es auch hier Unterschiede-z.B. zwischen einem reinen Baustellenfahrzeug, das sich meist im Gelände bewegt und einem reinen Fernverkehrsfahrzeug, das nicht mal einen Feldweg kennenlernt.
Trotzdem haben die meisten LKW-Reifen, die auf der Antriebsachse gefahren werden, mittlerweile schon das M+S- "Siegel".
Das Problem beim LKW ist ein ganz anderes: Es geht darum, nicht am Berg hängenzubleiben. Solange der LKW -speziell bei Sattelschleppern- einigermaßen vernünftig geladen ist, kommst du fast überall hin. Wenn du aber eine Leerfahrt hast, musst Du mit einer unbelasteten Antriebsachse einen leeren Sattelauflieger hinter dir herziehen. Und da kannst Du noch so grobprofilierte Reifen draufhaben- am ersten etwas steileren glatten Berg hängst Du.
Beim Zetti hast du eine Gewichstverteilung von ca.50:50, jetzt schau dir mal eine Zugmaschine an: Motor+Fahrerhaus drücken nur auf die VA, die Hinterachse ist fast nur für die Lastaufnahme vom Sattelauflieger da-
und dann wirkt die Kraft auch noch auf einen Zwillingsreifen.
Dass da der Physik recht enge Grenzen gesetzt sind, müsste eigentlich jedem verständlich sein.

Trotz der Diskussion über die Bevormundung der Bürger in dieser Sache bin ich für die Winterreifenpflicht. Wie Steve schon sagte: manche lernen es sonst nie- und weil die dann am Berg hängen, muß ich anhalten und komme dann den Berg mit meinem LKW nicht mehr hoch, den ich sonst noch locker geschafft hätte.:enraged:

Hoffe, dass Ihr das jetzt vielleicht ein bisschen besser versteht- kein Kollege von mir blockiert die Straße, weil ihm das Spaß macht. :wink:

Winterliche Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon zdriver 52 » 26.11.2010 21:43

"ich bin ja auch nicht gerade ein Freund von gesetzlichen Regelungen, aber manche lernen es wohl sonst leider nie icon_enraged.gif

Wetter-> Schnnee+Eis=Winterreifen
(oder für manche vielleicht noch besser Bus und Bahn)"

So ist es, und der ZZZ-Fahrer, dessen M oder auf M gemachter ZZZ gerade in den Nachrichten mit Sommerbreitschlappen anscheinend in der Mittelleitplanke (vermutlich Überholspur) hängend gezeigt wurde, wird den Sinn der Vorschrift nun jetzt auch erkannt haben, ob er nun selbst die Kontrolle verloren oder ein anderer ihn genötigt hat, mit gescheiter Bereifung wäre vielleicht nichts passiert. Und die Vorschrift wird nicht deshalb falsch, weil trotz allem weiter Glätteunfälle passieren oder manche Hersteller Schrottreifen das M&S Symbol verpassen. Der Sinn ist erfüllt, wenn ein paar Unfälle weniger passieren insbesondere für unschuldig Beteiligte.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon Roadmaster » 26.11.2010 23:35

Oh, ich bin anscheinend missverstanden worden. :cry:

Ich bin für die Winterreifenpflicht. :!:
Nur verstehe ich nicht, warum LKWs ausgenommen werden. Diese sollten mit in die Pflicht genommen werden. :!:

@ Krombacher Zettler
Das Zeichen M+S auf dem Reifen heißt ... erstmal garnichts :!: Es ist nämlich nicht geschützt und jeder chinesischer Hersteller kann seine Reifen mit M+S kennzeichen. Diese Kennzeichnung gibt es auch für SUV-Reifen und ähnliche. Deswegen sind das noch lange KEINE Winterreifen. Auch das grobstollige Profil hießt da nichts. Die kleinen Lammellen und die Gummimischung machen aus einem Reifen einen Winterreifen (nicht meine Weisheit, sondern aus einem Medienreport)
UND
ich kann mich gut erinnern, dass LKWs die A1 Richtung Leverkusen in einem Winter blockiert haben, weil sich keiner traute die Berg hinab zu fahren, vor lauter Angst, er bekommt seinen Zug resp. Sattelschlepper nicht mehr vor dem Bayer-Kreuz zum stehen. :evil:
UND
ich wohne hier im Bergischen Land. Zu meinem Ort geht es mehr oder weniger stetig über 11km den Berg hinauf. Auf dieser Strecke "losen" die LKWs regelmäßig.

Mit freundlichen Grüßen

Roadmaster
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon james007 » 27.11.2010 09:52

Hey, Hey, Hey!

Ich glaube ihr streitet um Kaisers Bart :!:

Sucht man im Netz nach Änderung des §2 StVO, so findet man in der Neufassung nur das Wort "Kraftfahrzeuge", was (wegen dem enthaltenen Wortteil "Kraft" :mrgreen: ) die LKW, (oder Fzg'e mit mehr als 3,5t zulässiger Gesamtmasse, oder Fzg'e mit mehr als 7,5 t z.G. oder was meinten die im Radio genau :?: ) auf jeden Fall mit einschließt.

Radio ist gut, aber nicht immer alles sofort glauben, was die da so erzählen :wink: .
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon Krombacher Zettler » 27.11.2010 10:21

Hallo,
ich sehe das nicht als Streit!
Ich stimme Roadmaster ja grundsätzlich zu, aber die physikalischen Grenzen kann ich auch mit WR nicht ganz ausschalten-auch wenn´s besser wird.
Wenn nix mehr geht, geht nix mehr, und dann liegt es in meiner Verantwortung, ob ich den Berg trotz Glätte noch runterfahre oder nicht. Es dauert lange, bis 40 to rutschen, aber wenn, hältst du ihn nicht mehr auf.
Und über das Zerstörungspotential brauchen wir wohl nicht zu reden...
Ich hoffe wie jedes Jahr trotz aller entgegengesetzten Voraussagen auf einen milden Winter!
Grüße Thomas
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Winterreifenpflicht Stimmt das? ...

Beitragvon james007 » 27.11.2010 18:05

War auch nicht negativ gemeint.

Wikipedia schreibt:
Streit, auch Zank, Zwist, Zwietracht, Hader, ist das offene Austragen einer Meinungsverschiedenheit zwischen zwei oder mehreren Akteuren, Personen, Gruppen oder auch Parteien (Politische Partei, Partei in einem Rechtsstreit, Kriegspartei), die nicht immer offenkundig und nicht notwendigerweise stets feindselig sein muss.

Und da habe ich diese Metapher benutzt.

Wikipedia schreibt weiter:
Die Metapher (vom griechischen μεταφορά, wörtlich „Übertragung“ von meta-phorein „übertragen, übersetzen, transportieren“) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht wird, und zwar so, dass zwischen der wörtlich bezeichneten Sache und der übertragen gemeinten eine Beziehung der Ähnlichkeit besteht.

Oder auf gut Schwäbisch:
Wenn ma om 's Kaisers Bart streitet, no schwätzt ma em Reng rom.

Aber so versteht mich ja fast keiner. :mrgreen:

Bezogen auf die Themenüberschrift und Roadmasters erstes Posting:
Es stimmt nicht, daß Winterreifen nur für PKW Pflicht werden. Siehe: http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/ ... flicht.php
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg, Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x