Fragen zum Insolvenzverfahren

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon hubi105 » 16.02.2010 13:16

Hallo Leute
Gerage hat mir mein Händler eröffnet das die Firma Insolvent ist. Ein Insolvenzverwalter ist schon bestellt.
Ende letzten Monat hab ich eine verbindliche Bestellung unterschrieben und ich soll mein Z3 nächsten Monat bekommen (Fz Brief muss neu Ausgestellt werden)

Wie läuft das jetzt mit der Bezahlung? ( Hab Barzahlung ausgemacht)
Wie ist das wenn ich jetzt ein Kulanzschaden habe?
Läuft die Garantie trotzdem?

Der Verkäufer konnte dazu jetzt auch noch nichts sagen. Wisst ihr wie soeine Insolvenz abläuft?

MfG

Sascha
Benutzeravatar
hubi105
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2009 15:06
Wohnort: Langenfeld Rheinland

Z3 roadster 2.8 (1997)





  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon gerd635 » 16.02.2010 13:33

Ich denke mal dass alles über den Insolvenzverwalter läuft :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon roke » 16.02.2010 16:34

Hi...

Wenn dein Händler ein BMW Händler ist, solltest du die Garantie bei jedem anderen Vertragshändler "einsetzen" können...

Bei einem freien Händler läuft die Garantie doch sowieso meistens über eine externe Firma oder?

Gruß
Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon hubi105 » 16.02.2010 17:33

Es handelt sich um ein Opel/Honda Händler.....
Die Garantie wurde im Kaufvertag nicht weiter beschrieben bzw. nicht erläutert. Also weis ich nicht ob das die "normle Versicherung" ist oder vom Autohaus.....
Benutzeravatar
hubi105
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2009 15:06
Wohnort: Langenfeld Rheinland

Z3 roadster 2.8 (1997)





  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon roke » 17.02.2010 10:07

Hmm, da muss ich dann jetzt leider passen... :oops:

Ich schlage vor, dass du einfach mal beim Händler anfragst wie die sich das mit der Garantie vorstellen... Vielleicht läuft es ja doch über einen externen Anbieter.

Gruß
Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon Rubi69 » 17.02.2010 10:59

Eine (Hersteller-)Garantie würde weiterhin bestehen, sofern der Z3 jünger wie 2 Jahre wäre. Zur Geltendmachung müsstest du dich in deinem Fall dann anstatt an deinen Händler eben einfach an den Hersteller (BMW) direkt wenden.

Da der ZZZ aber älter wie 2 Jahre ist, gibt es nur die Gewährleistung (deines Händlers). Diese kannst du nur gegenüber dem Händler geltend machen - solange es diesen Händler eben gibt.

Davon vollkommmen unberührt sind evtl. mitgekaufte Gebrauchtwagenversicherungen. Diese haben mit dem Händler direkt nichts zu tun. Er vermittelt ja diese nur. Ansprüche machst du direkt gegenüber der Versicherung geltend.
Solltest du so etwas haben, dann achte genau auf das Kleingedruckte. Besondere Klauseln wie 1x jährliche Wartung in einer Fach-Werkstatt etc. sind nicht ungewöhnlich.


Grüsse und viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon zdriver 52 » 17.02.2010 12:24

Noch eine kurze Ergänzung zu Rubi: Sämtliche Befugnisse des Inhabers gehen auf den (vorläufigen) Insolvenzverwalter über, insbesondere auch das Inkasso. Der Insolvenzverwalter hat ein Sonderkündigungsrecht, er kann mit dem Inhaber abgeschlossene, aber noch nicht erfüllte Verträge fortsetzen, erfüllen und seinerseits Erfüllung = Zahlung verlangen, oder eben nicht, je nachdem, was im Interesse der Gläubiger liegt. So könnte er den ZZZ an einen Dritten, der mehr bietet, verkaufen. Nicht bevorrechtigte Ansprüche gleich welcher Art (Gewährleistungsansprüche) können über den KV zur Konkurstabelle angemeldet werden, die dann im Rahmen der Abwicklung mit (idR. bestenfalls) einer Miniquote bedient werden :(
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon hubi105 » 17.02.2010 12:54

zdriver 52 hat geschrieben: Nicht bevorrechtigte Ansprüche gleich welcher Art (Gewährleistungsansprüche) können über den KV zur Konkurstabelle angemeldet werden, die dann im Rahmen der Abwicklung mit (idR. bestenfalls) einer Miniquote bedient werden :(

Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Also ich kann Hubschrauber reparieren aber was bedeutet der o.a. Absatz im Klartext :?:
Benutzeravatar
hubi105
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2009 15:06
Wohnort: Langenfeld Rheinland

Z3 roadster 2.8 (1997)





  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon zdriver 52 » 17.02.2010 18:36

@ Hubi105 "Also ich kann Hubschrauber reparieren" , davon verstehe ich leider nichts :thumpsdown:, sorry für das Juristendeutsch.

Bevorrechtigte Gläubigeransprüche sind z. B. die Forderungen des Finanzamts, der Sozialkassen, Löhne, Kosten des Verfahrens; wenn die befriedigt sind, und es ist noch etwas übrig, wird dieser Rest unter den anderen Gläubigern verteilt. Um aber an dieser Verteilung teilnehmen zu können, muss man entsprechend den Konkursverwalter (KV) über seine Forderungen informieren, der, wenn sie seitens der Inhabers nicht bestritten wird, diese dann in die sog. Konkurstabelle einträgt. Wenn wir dann z.B. 100.000€ Gesamtforderungen haben, aber nur noch 5.000€ in der Kasse oder sonst wo da sind, erhält jeder 5% seiner Forderung ausgezahlt............. . Häufig gibt es aber auch noch weniger oder gar nichts.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Fragen zum Insolvenzverfahren

Beitragvon hubi105 » 17.02.2010 20:04

OK, danke jetzt hab ich es Verstanden :D
Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen ob ich mein ZZZ nächsten Monat bekomme.....
Ich halte euch auf den Laufenden...


MfG

Sascha
Benutzeravatar
hubi105
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2009 15:06
Wohnort: Langenfeld Rheinland

Z3 roadster 2.8 (1997)





  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x