Seite 1 von 1

Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 14.11.2009 23:53
von skysurfer
Hallo Z3-Freunde!

Seit gestern bin ich nun auch endlich stolzer Besitzer eines BMW Z3 juhu!

Zu dem Fahrzeug:
Baujahr 05/1997
Motor 2.8 Liter 192 PS
Kilometer: 205.000 km
Farbe Boston Grün met.
Ausstattung Leder, Klima, E-Sitze, E-Fh, ZV, M-Fahrwerk, BC, Sitzheizung
Preis 4600 Euro !

Ich denke ich habe mit dem Auto einen guten Kauf gemacht, der Preis ist schon echt sehr günstig.
Leider hat das Fahrzeug auch ein paar Mängel, die ich nun im Winter beheben möchte.

- Das Dach ist undicht, die Naht hinten an der Heckscheibe ist rausgerissen.
Hier soll ein neues her. Würdet ihr empfehlen, es selbst du tauschen (Also mit den super Anleitungen hier im Forum) oder sollte man da doch eher die Finger von lassen? Gibt es einen Verdeckshop den ihr emphehlen könnt?
Zur Zeit habe ich verdeckshop.de im Auge, weil die bei mir in der Nähe sind und ich das Dach abholen könnte.


- Tüv abgelaufen. Mängel sind hier: Motor feucht, Traggelenke vorn, Hauptachslager hinten und Bremsschläuche vorn.

Trotzdem denke ich, dass ich einen guten Kauf gemacht habe. Das Fahrzeug steht zur Zeit in einer Halle und ich habe Zeit mich über den Winter zu kümmern...Was meint ihr?

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 15.11.2009 08:20
von mein BATMOBIL
Hallo und Willkommen,
wenn man wie du die Zeit und Lust dazu hat, könnte ich es mir auch vorstellen ein "vernachlässigtes Auto" wieder flott zu machen oder auch einen Oldtimer zu restaurieren.
Nur fehlt mir als selbst und ständig arbeitender schlichtweg die Zeit dazu und andere Interessen fordern bei mir auch ihr Recht.
Wünsch` dir schonmal viel Spass beim basteln ...
Hilfestellung findest hier im Forum genug ...
Zum Verdeck : ich bin da eher einer der sich am Original orientiert.
Als Alternative gibt es auch die Sonnenland Verdecke.
Der Verdeckwechsel ist nicht ganz einfach, ohne das nicht schon ein paar Mal gemacht zu haben würde ich es nicht selber machen.
Es geht einfach zu viel Zeit und Mühen dabei drauf und das Ergebnis ist dann auch meisstens nicht zufriedenstellend. Dies sind meine Erfahrungswerte, ich werkel nur dort selber wo ich mich auch auskenne und selbst in der Lage bin mit Unvorhergesehenem fertig zu werden.

P.S. : Bei 205 tkm sind mit Sicherheit auch die Stossdämpfer hin, wenn es noch die ersten sein sollten. Unbedingt überprüfen.

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 15.11.2009 09:25
von z3-780
Hallo und herzzzlich Willkommen hier im Forum.
Holger hat einiges schon angesprochen, vergess nicht die Querlenker direkt raus zu schmeißen und sie durch Meyle zu ersetzen. Verbaue auch direkt exentrische Lager von Meyle.
Das Dach ist was für Profis, würde ich nicht selber machen.


Gruß Hans
:thumpsup:

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 15.11.2009 10:37
von sniper
hallo und herzzzlich wilkommen skysurver,

na das nenne ich ja mal "mutig" :wink:

wenn ich so lese, was da alles getauscht werden muss und sollte, können es schnell noch ein paar tausend euro werden...

aber das ist auch nicht so wild, du hast den ZzZ wahrscheinlich vor dem sterben gerettet und baust ihn wieder zurecht :2thumpsup:

viel spaß dabei und im nächsten frühjahr gehts dann richtig los :2thumpsup:

gruß, thomas... :sunny:

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 15.11.2009 13:10
von Wolfgang1975
Hallo skysurfer,

herzlich willkommen hier.
Ich habe gelesen, dass dein Zetti einige Mängel hat und sicher sind die auch teilweise kostenspielig, aber ich denke auch, dass es einen Grund gab sich für dieses Auto zu entscheiden.

Und genau aus diesem Grund wird es dir auch sicher Spass machen deinen Zetti wieder flott zu machen um dann im Frühling offen die Landschaft zu geniesen. :)

Ich bin zwar auch noch nicht lange hier im Forum, aber ich kann dir schon jetzt sagen, dass es nichts gibt was du hier nicht findest.
Die Jungs und Mädels hier helfen mit viel Erfahrung und Experten- Wissen immer weiter.

Gruß
Wolfgang

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 15.11.2009 17:37
von Toni
Hallo skysurfer,

herz(zz)lich willkommen in unserer Z3-Selbsthilfegruppe. :D

Wünsche dir mit deinem Z3 allzeit eine gute Fahrt und viel Spaß beim "Restaurieren". :wink:

Was ist eigentlich mit deinem KM-Stand ? 205.000 km oder doch 100.000 km ?

Gruß Toni

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 15.11.2009 17:59
von Carbonschwarz
Hallo Skysurfer,

auch von mir herzlich Willkommen hier. Es ist ja schon traurig, dass es zettis gibt, die in so üblem Zustand sind, umso schöner ist es, dass du dich solch eines "armen Geschöpfs" annimmst :)

Der Aussage von Wolfgang kann ich mich nur anschließen: Hier im Forum findest du sicher gute Ratschläge für alles rund um den Zetti. Bin zwar auch noch nicht so lange hier dabei, aber das was ich in der kurzen Zeit schon an schnellen und guten Tipps bekommen hab, find ich echt klasse!

Also, dir viel Erfolg beim Basteln und allzeit gute Fahrt :sunny:

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 16.11.2009 00:12
von skysurfer
Also zu meiner Motivation solch ein Auto zu kaufen, kann ich sagen, dass es nunmal sehr günstig war. Ich bin 22 Jahre alt und mache eine Ausbildung. Da muss ich schon ein wenig aufs Geld achten...Als Erstwagen fahre ich einen Audi A3 2.0 TDi und wollte immer schon einen Z3 fahren. Bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen, auch wenn ich noch ein wenig Arbeit vor mir habe, aber ich denke, dass ich die 4600 locker wieder im Frühjahr auch mit den Mängeln rausbekomme, und somit nicht draufzahlen werde :-)

Ich werde euch über die Entwicklung auf dem laufenden halten...

Re: Ich möchte mich kurz vorstellen :-)

BeitragVerfasst: 17.11.2009 13:35
von Jacky777
skysurfer hat geschrieben:Also zu meiner Motivation solch ein Auto zu kaufen, kann ich sagen, dass es nunmal sehr günstig war. Ich bin 22 Jahre alt und mache eine Ausbildung. Da muss ich schon ein wenig aufs Geld achten...Als Erstwagen fahre ich einen Audi A3 2.0 TDi und wollte immer schon einen Z3 fahren. Bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen, auch wenn ich noch ein wenig Arbeit vor mir habe, aber ich denke, dass ich die 4600 locker wieder im Frühjahr auch mit den Mängeln rausbekomme, und somit nicht draufzahlen werde :-)

Ich werde euch über die Entwicklung auf dem laufenden halten...


Hallo Skysurfer,

erst mal recht herzlich willkommen und ich wünsche Dir hier und beim Zetten viel Freude :2thumpsup:

Wenn er Dein Traum ist und klar, wenn man in der Ausbildung ist, hat man auch nicht Geld wie Würfelzucker...wenn ich da an meine 14 Jahre alten Golfs damals zurückdenke, dagegen hast Dir eine echte Sahneschnitte geholt.

Und sorry Leute, man bedenke auch die Laufleistung des Fahrzeugs, wobei die Maschine sicher noch weiter flott marschiert. Mein Kleiner hatte ja auch bei 194.000 so einige Verschleißschäden, die sicher nicht auf "mangelnde" Pflege zurückzuführen sind, sondern nix ist halt für die Ewigkeit gebaut (da waren diei Mängel an meinen Golfs aber um einiges mehr). Zu dem Preis kann man da wohl nicht meckern!

Zum Verdeck: denke mit der Anleitung hier bekommst Du das sicher auch gut hin.

Also dann wünsche ich Dir gutes Gelingen beim Reparieren und halte uns auf dem Laufenden :2thumpsup: