millla hat geschrieben:...Das Schlimmste ich weiss gar nicht ob ich mich noch traue,meinen Wagen einfach so an der Strasse stehn zu lassen,...
millla hat geschrieben:ja ja nun ist es mir schon wieder passiert,das dritte mal innerhalb von 5 monaten,die ich meinen heissgeliebten Zetti(und Führerschein) jetzt schon hab."Mann"ist in mein friedlich an der Strasse stehenden zetti gefahren,weil einparken ja ne Kunst für sich ist(ich dachte immer ich sei Fahranfängerund ich hab noch keinem Auto was zuleide getan).Dieses Mal ist es aber mal richtig hart,es war ein Transporter und ich hab fast einen Nervenzusammenbruch gekriegt als ich mein Auto Gestern gesehn hab,die Tür ist komplett hin,nur noch ein Krater , und überall Kratzer und lackreste von dem wagen.Und das wo ich nächste woche einen Tüvtermin hab,mal sehn wie schnell Bmw das wieder hinkriegt.Solange muss ich über die Beifahrertür reinklettern und mir die komischen Blicke der Leute reinziehn.Das Schlimmste ich weiss gar nicht ob ich mich noch traue,meinen Wagen einfach so an der Strasse stehn zu lassen,ich kenn die Polizeibeamten hier auf der Wache schon bald mit Vornamen, wenn das so weitergeht.Naja wenigstens haben sich die drei unfallverursacher auch gleich bei der polizei gemeldet.
zdriver 52 hat geschrieben:Ohne Zuzahlung muss der Leihwagen eine Kategorie kleiner gewählt werden, ansonsten muss man ausgleichen, was man dadurch erspart, dass man nicht mit dem eigenen Wagen, dem Unfallwagen, sondern mit dem Leihwagen Kilometer sammelt. Auch solltest Du auf den Ausgleich des merkantilen Minderwertes achten, will sagen, auch repariert ist das Auto wegen des Schadens (nicht mehr unfallfrei) weniger wert, das muss der Unfallgegner ebenfalls als Schadensersatz ausgleichen.
Mitglieder in diesem Forum: antonmann, ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste