Hallo Volker,
rund 20x haben wir diesen Service von DHL oder Hermes genutzt. In der Regel immer dann, wenn wir unsere jährlichen Bikertouren machen und am Zielort eine feste Unterkunft gebucht hatten. Bevor wir unser Quartier festmachen, sprechen wir das mit den 'Wirtsleuten' ab..., ob es mit der Annahme des/r Koffers/Kiste Probleme bereitet und ob sie bereit sind, dies auch zu tun. Ebenso muss aber auch schon der Rücktransport der Kiste im Vorfeld organisiert werden. 'Wie kommt die Kiste am Urlaubsort zur nächsten Poststation'?
Bisher hatten sich alle 'Wirtsleute' sofort bereit erklärt unsere Kiste 1 oder 2 Tage vor Urlaubsende zu einer entsprechenden Annahme zu bringen. Nach dieser Absprache gab es in den Ländern Österreich, Italien, Frankreich und Spanien keinerlei Probleme. Alles klappte immer wie am Schnürchen...
Unser Hans hat zu DHL schon etwas gesagt...
Gehe mal zur nächsten Poststation und bespreche das mal mit dem Personal. Nehme gleich mal die Maße deines Gepäckstücks mit: lang x breit x hoch. Beispiel: Unsere Alukiste hat die folgenden Maße: 800mm lang x 600 breit x 610 hoch. Nach diesen Maßen und des Gewichts, Gewicht immer so knapp unter 20 Kilo, wird der Preis für eine 'Tour' berechnet. Bei DHL zahlten wir dafür etwas über 30€. Ferner solltest du auch gleich mal Fragen, wie das mit den Kosten für den Rücktransport am besten abläuft.
Im Vorfeld kannst dir zu den Kosten auch hier ein eigenes Bild machen. Beachte hierbei die Versandzonen bzgl. EU:
www.dhl.de
und
www.hermes.de

Gruß
Rainer