Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Preise?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Preise?

Beitragvon ZM3 » 12.06.2009 19:16

Hallo zusammen,

wer hat schon mal seinen Koffer/Gepäck per Versand in den Urlaub :sunny: :sunny: vorgeschickt (Südtirol)?
Erfahrung mit welchen Anbietern???
Eventuell Preise?? :?:
Bitte um Antworten!

Gruß Volker
Benutzeravatar
ZM3
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 32
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 19.07.2008 13:18
Wohnort: 56307 Dürrholz

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Prei

Beitragvon z3-780 » 12.06.2009 19:54

Hallo Volker,

Koffer kannst du bei der DHL ( Post ) als Sperrgut auch nach Südtirol verschicken.
Info über Netz oder bei der Hotline.


Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Prei

Beitragvon bärchen » 13.06.2009 08:25

Hallo Volker,

rund 20x haben wir diesen Service von DHL oder Hermes genutzt. In der Regel immer dann, wenn wir unsere jährlichen Bikertouren machen und am Zielort eine feste Unterkunft gebucht hatten. Bevor wir unser Quartier festmachen, sprechen wir das mit den 'Wirtsleuten' ab..., ob es mit der Annahme des/r Koffers/Kiste Probleme bereitet und ob sie bereit sind, dies auch zu tun. Ebenso muss aber auch schon der Rücktransport der Kiste im Vorfeld organisiert werden. 'Wie kommt die Kiste am Urlaubsort zur nächsten Poststation'?
Bisher hatten sich alle 'Wirtsleute' sofort bereit erklärt unsere Kiste 1 oder 2 Tage vor Urlaubsende zu einer entsprechenden Annahme zu bringen. Nach dieser Absprache gab es in den Ländern Österreich, Italien, Frankreich und Spanien keinerlei Probleme. Alles klappte immer wie am Schnürchen...

Unser Hans hat zu DHL schon etwas gesagt... :wink:

Gehe mal zur nächsten Poststation und bespreche das mal mit dem Personal. Nehme gleich mal die Maße deines Gepäckstücks mit: lang x breit x hoch. Beispiel: Unsere Alukiste hat die folgenden Maße: 800mm lang x 600 breit x 610 hoch. Nach diesen Maßen und des Gewichts, Gewicht immer so knapp unter 20 Kilo, wird der Preis für eine 'Tour' berechnet. Bei DHL zahlten wir dafür etwas über 30€. Ferner solltest du auch gleich mal Fragen, wie das mit den Kosten für den Rücktransport am besten abläuft.

Im Vorfeld kannst dir zu den Kosten auch hier ein eigenes Bild machen. Beachte hierbei die Versandzonen bzgl. EU:

www.dhl.de

und

www.hermes.de

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Prei

Beitragvon Kryss » 13.06.2009 10:34

ZM3 hat geschrieben:Hallo zusammen,

wer hat schon mal seinen Koffer/Gepäck per Versand in den Urlaub :sunny: :sunny: vorgeschickt (Südtirol)?
Erfahrung mit welchen Anbietern???
Eventuell Preise?? :?:
Bitte um Antworten!

Gruß Volker


Oder du investierst gleich in sowas statt DHL zu füttern *G

http://www.roadsterbag.info/BMW-Roadste ... offer.html

vg
chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Prei

Beitragvon GodlikeZ » 13.06.2009 11:03

ich schicke meine ... bzw. taschen (in der regel 2 mal 45 bis 50kg) grundsätzlich vor d.h. ich nutze solche angebote mehrmals pro monat und hab nun schon relativ viel erfahrung mit den verschiedenen anbietern...

- von hermes würd ich die finger lassen, weil es die jungs nicht so mit schnelligkeit haben. d.h. wenn mit hermes verschickt wird, solltest das mindestens ne woche vor dem eigentlichen reisetermin tun. freundlchkeit und kundenservice werden auch ganz klein geschrieben (liegt wohl an den subunternehmern)

- dhl liefert richtig schnell, allerdings behandeln die ihre lieferungen nicht gerade so wie sichs gehört - d.h. da fehlt schonmal der griff vom case, kratzer sind an der tagesordnung (bei meinen cases eigentlich egal, aber sowas muss trotzdem nicht sein)

- beste erfahrung mit ups. mag zwar bisschen teurer sein, dafür hast keinen stress. ein anruf / onlinebestellung und die holen das zeug ab und lieferns an den bestimmungsort - umgekehrt natürlich genauso. mir persönlich ist auch wichtig, dass die lieferung dann auch termingerecht geschieht und die ups jungs kommen echt auf die minute genau :thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Prei

Beitragvon ZM3 » 14.06.2009 12:37

Hallo zusammen,

schon mal vielen Dank für die Antworten. :thumpsup:

Zu Kryss: Kofferset habe ich bereits im Winter bei ebay ersteigert.

Hat jemand schon mal was von

www.insamexpress.it

gehört??????????

Gruß Volker
Benutzeravatar
ZM3
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 32
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 19.07.2008 13:18
Wohnort: 56307 Dürrholz

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Kofferversand nach Südtirol, Erfahrungen, Anbieter, Prei

Beitragvon Hellbrunn » 11.10.2010 12:49

ZM3 hat geschrieben:
Hat jemand schon mal was von

www.insamexpress.it

gehört??????????


Hallo Volker,

insam ist einer der teuersten Anbieter im Bereich Koffer siehe auch: http://xpaket.de/kofferversand/ (Vergleich verschiedener Anbieter).
Zudem ist der derzeit nicht telefonisch erreichbar (warum auch immer).
Ich kann nur davon abraten.
Hellbrunn
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2010 12:45

Z3 roadster 2.2i (09/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x