Seite 1 von 1

mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 31.05.2009 20:42
von rotcolie
war samstag mit meinem zetti auf dem leistungsprüfstand, um mal zu schauen wie er denn nach dem wechsel der vanos dasteht.
ich war angenehm überrascht. ich würd sagen, motor läuft top.
aber seht selbst....

Re: mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 01.06.2009 12:20
von gerd635
Sieht nicht schlecht aus :wink:

Re: mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 01.06.2009 13:28
von Ela
Das sieht doch gut aus :wink:

Was bezahlt man denn für so ne Leistungsmessung?
Würde das wohl auch mal gerne machen lassen.

Gruß Ela :sunny:

Re: mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 01.06.2009 13:38
von Matti
Ela hat geschrieben:Was bezahlt man denn für so ne Leistungsmessung?

Gibts in einigen ADAC-Prüfzentren, für Mitglieder zu 63 EUR...

Re: mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 01.06.2009 13:43
von GodlikeZ
rotcolie hat geschrieben:um mal zu schauen wie er denn nach dem wechsel der vanos dasteht.


hast dann wenigstens auch ne vorhermessung gemacht? ansonsten kannst ja jetzt nicht sagen, obe er nun besser geht....


rotcolie hat geschrieben:ich würd sagen, motor läuft top. aber seht selbst....


seh ich anders - wenn man sich mal prüfstandart und den druck unter nn anschaut. aber schön, dass dich ein stückchen papier glücklich machen kann :2thumpsup:

Re: mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 01.06.2009 21:53
von rotcolie
die defekte vanos wurde von bmw diagnostiziert.
ich habe keine vorher messung gemacht, aber er hatte sowenig leistung das mir ein z4 2.5 mit 192 ps davongefahren ist. nach dem wechsel ist das kein thema mehr.
und es ist DEUTLICH zu merken!

@ goodlike....du willst mir doch jetzt nicht erzählen das so eineleistungsmessung, unter berücksichtigung von luftdruck und temperatur und den daraus resultierend korriegierten werten völlig fürn arsch und nich aussagekräftig ist.
man, können sich den prüfingeniör so irren?
wer hat eigentlich leistungsprüfstände erfunden und dafür auch noch eine iso prüfnorm din 70020 erfunden?
das wäre ja alles geldschneiderei.
wobei ich eingestehen muss das es mit sicherheit toleranzen gibt.
aber die liegen bei geeichten und geprüften prüfständen bei 1%

Re: mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 01.06.2009 22:32
von GodlikeZ
rotcolie hat geschrieben:und es ist DEUTLICH zu merken!


jaja es gibt auch leute, die merken 5ps von nem ebay chip deutlich.

rotcolie hat geschrieben:du willst mir doch jetzt nicht erzählen das so eineleistungsmessung, unter berücksichtigung von luftdruck und temperatur und den daraus resultierend korriegierten werten völlig fürn arsch und nich aussagekräftig ist.


so hab ich das nie gesagt, sondern eher deine rohleistungsdaten im vergleich zu druck und temperatur gemeint. schönkorrigieren kann man immer.

rotcolie hat geschrieben:aber die liegen bei geeichten und geprüften prüfständen bei 1%


träum weiter :wink:


mag ja sein, dass du ne verbesserung gegenüber vorher merkst, aber nachm diagramm läuft er eher durchschnittlich als top - mehr wollte ich damit nicht sagen

Re: mein zetti auf dem prüfstand.

BeitragVerfasst: 01.06.2009 22:45
von rotcolie
mal ne frage, woher nimmst du die weisheiten?

die frage ist nicht böse gemein, dein fachwissen weis ich zu schätzen, und auch das es da ist, aber mich würd mal interessieren woher?

wie gesagt, nicht böse gemeint, ich will nur was über die person erfahren die dahintersteht.