Erfahrungswerte: FM Transmitter

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Erfahrungswerte: FM Transmitter

Beitragvon SharkAttack » 10.05.2009 20:16

Hi,
hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit FM Transmittern gemacht?

Hintergrund ist, dass ich das vorhandene Autoradio nicht austauschen möchte (keine Adapterstecker vorhanden, Kabel müsste ich komplett neu anschließen...) und dennoch in den Genuss von MP3's kommen will.

Eigentlich suche ich einen, der von der SD-Karten bis hin zum USB-Stick alle Speichermedien aufnehmen kann und bei dem ich die Sendefrequenz einstellen kann (keine Scannfunktion bei der die nächste freie Frequenz gewählt wird, die dann in 20km wieder durch nen anderen Sender belegt ist).


Bitte nur antworten, wenn es sich ums Thema dreht.
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Erfahrungswerte: FM Transmitter

Beitragvon Martin WI » 10.05.2009 20:24

Erfahrung ja, aber leider sehr negative. Das wäre für mich auch die perfekte Lösung, aber der Klang ist mehr als bescheiden und dauernd kommen irgendwelche Überlagerungen.

Ich musst mal bei einer längeren Dienstreise unter dem FM-Transmitter eines Kollegen leiden.

Ich kann Dir leider nicht sagen, welches Modell der Kollege hatte, aber die Erfahrung war einfach nur schlecht.

Wenn jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten FM-Transmitter gemacht hat, macht bitte nähere Angaben zum Modell.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Erfahrungswerte: FM Transmitter

Beitragvon PfAndy » 11.05.2009 15:12

Hatte das mal in Betracht gezogen für die Übermittlung vom Navi/Handy zum Radio. Hab alle 3 Transmitter die sie damals beim Conrad Elektronik hatten ausgiebig getestet und allesamt waren mies. Verbessern konnte man den Empfang, wenn man den Transmitter möglichst weit nach hinten in Richtung Antenne verlegte - aber selbst da war der Klang einfach nicht der der er sein sollte. Es hörte sich immer so an wie diese "CD-Player zu Kassettendeck Kassetten mit nem Kabel dran" (Weiß nicht ob ihr diese Teile noch kennt.) Immer war leichtes Rauschen im Hintergrund und Bässe kamen nur schwach rüber.

Meine Lösung war ein neues Radio mit AUX und USB Anschluss hinten und eine Aktivhalterung für mein Handy. Einfach Handy rein schieben und Sound und Strom ist angeschlossen.
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Erfahrungswerte: FM Transmitter

Beitragvon zeitfalle » 11.05.2009 15:25

ich hab 2 getestet.

1. Belkin TuneCast II Mobile FM Transmitter
den kannste vergessen, zuwenig Sendeleistung und schaltet sich nur über ein anliegendes Audiosignal an. Leider muss dieses Signal relativ hoch sein und mein ipod hat das nicht hergegeben.

Dann hab ich mir den Ipod FM-Transmitter von
Kensington gekauft. Der war verhältnismäßig gut und den gibts auch mit normalem Klingenstecker anstatt ipod-Anschluss. Hifi kannst Du von dem aber auch nicht erwarten. Diese Dinger sind wirklich nur eine Notlösung. Ich fahre 50km zur Arbeit jeden Tag und hatte schon schwierigkeiten eine halbwegs rauschfreie Frequenz zu finden.

Beide Lösungen habe ich aber nur in meinem alten Auto getestet (3er Touriing mit Scheibenantenne). Vielleicht ist das beim Cabrio etwas besser da Du ja nur durch das Stoffverdeckk musst.

Gruß

Achim
Benutzeravatar
zeitfalle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 18
Registriert: 06.10.2008 17:10
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 1.9i (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, gerd635, Google [Bot], Wolffi und 2 Gäste

x