Seite 1 von 1

Neu im Forum - und gleich mit winterlicher Frage

BeitragVerfasst: 20.12.2004 15:07
von Seven
Hallo zusammen!

Jetzt wird's aber auch Zeit, sich einmal vorzustellen - nachdem ich seit Mai meinen Süßen habe, den ich lange gesucht habe, damit alles stimmt (2.8, Bj 97, 12.000 km und soooo schön cosmos-schwarz!).

Ihr habt mir ja während der letzten Wochen ohne es zu wissen, schon so viele Tipps gegeben.
Einen habe ich aber noch vermisst: Was macht Ihr bei vereister Heckscheibe? Kratzen kann ja nicht gut sein und mit Enteiser-Spray habe ich mich nicht an den Kunststoff herangetraut, weil ich fürchte, dass er milchig weren könnte. Habt Ihr hier noch einen Tipp?

Viele Grüße,
Seven

BeitragVerfasst: 20.12.2004 16:50
von bluebabe
Hi Seven,
ich fahr mein Zetti den ganzen Winter durch und deck ihn abends mit einer Halbgarage ab.
Wenn mal die Heckscheibe vereist ist, mach ich gar nichts daran und lass es von alleine auftauen, dann passiert auch nichts. Du hast ja 2 Außenspiegel, damit kannst du problemlos ein-und ausparken. :wink:
So komm ich durch den Winter, und ihr?
Gruss Jutta

BeitragVerfasst: 20.12.2004 19:39
von beauceron
hallo seven,

sei herzlich willkommen im zetti club :D
ich fahre meinen auch im winter, das ist der erste und hatte
schon schnee und eis erfahrung gesammelt, null probleme
und für die gefrorene heckscheibe nehme ich einen enteiser.
nur mit spiegel möchte ich nicht fahren, man weiss ja nie.
allzeit gute fahrt.

BeitragVerfasst: 21.12.2004 08:55
von Sundriller
Hallo zusammen

Ich lass die Scheibe auch von alleine auftauen. Geht relativ schnell wenn die Mitteldüsen eingestellt sind.

BeitragVerfasst: 21.12.2004 13:58
von Toni
Halllo Seven,

herzlich willkommen hier im Forum.

Auch wenn du schon einige Zeit dabei bist, wuensche ich dir noch viel Spass hier und weiterhin viele nuetzliche Tipps.

Hatte selber noch keine vereiste Heckscheibe. Falls es aber mal dazu kommt, wuerde ich die Finger davon lassen und es selber wieder abtauen lassen.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 22.12.2004 13:35
von bob the builder
Apropros vereiste Heckscheibe,
entweder Du benutzt einen Enteiser, oder
aber Du läßt sie von alleine auftauen.
Mir ist nämlich letzten Winter ein "Ästchen" auf
die zugefrorene Heckscheibe gefallen, und siehe da:
"Danke, einen schönen langen Riß hatte ich". :x
Ansonsten stelle ich die mittlere Lüftung auf Max.
und lasse dadurch, wenn die Heckscheibe mal zugefroren
seien sollte, die Heckscheibe von alleine auftauen.

BeitragVerfasst: 25.12.2004 09:48
von Z3_Opa
Die Antwort ist ja eigentlich schon mehrfach gegeben worden, aber auch ich kann nach acht Wintern nur sagen Finger weg von irgendwelchen Hilfsmitteln.
Die warme Luft aus dem Innenraum ist die einzig vernünftige Lösung